Hat jemand von euch Zahlen, wie viele Panzer Russland gerade in der Ukraine pro Monat "verliert" und wie viele sie neu produzieren können?

6 Antworten

Exakte Zahlen sind leider nirgends zu kriegen. Man kann da nur ein Puzzle aus verfügbaren Informationen zusammensetzen.

Laut Angaben des ukrainischen Verteidigungsministerium werden rund 300 bis 500 russische Panzer pro Monat vernichtet. Unabhängige Beobachter schätzen die Verluste auf mindestens 120 bestätigte Verluste pro Monat. Das ISW schätzt die bisherigen Verluste an Panzern auf rund 8800 (in 24 Monaten).

Erst neulich hat die Ukraine wieder ein Drohnenvideo gezeigt, bei dem auf einen Schlag 5 Kampfpanzer und 5 Schützenpanzer vernichtet wurden. Da scheint die westliche Artillerie im Verbund mit Drohnenaufklärung wirklich sehr präzise treffen zu können. Interessant an dem Video ist auch, dass offensichtlich die deutsche Spezialgranate SMArt 155 zum Einsatz kommt.

https://x.com/BrennpunktUA/status/1789973953345179681?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1789973953345179681%7Ctwgr%5E1faf4e3c56a5509e55d26e3fda229afd3781df56%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.merkur.de%2Fpolitik%2Fx-wladimir-putin-panzer-verluste-russland-ukraine-krieg-brigade-video-zr-93070825.html

https://de.wikipedia.org/wiki/SMArt_155

Der größte Ersatz stammt aus Lagern mit altem Sowjetschrott, die aber wohl so langsam auch zu Ende gehen. Laut ISW wurden 2023 auch nur rund 200 neue Panzer produziert.

Dass viel weniger produziert werden als an der Front verloren gehen, hat auch Putin neulich öffentlich bestätigt, indem er die Rüstungsindustrie aufforderte, die Produktion mindestens zu verdreifachen. Er weiß vermutlich genau, dass bei weitem nicht so viel produziert wie vernichtet wird.

Dafür spricht auch die Tatsache, dass es einen heftigen Streit zwischen dem Chef der staatlichen Rüstungsholding Rostec, Sergej Tschemesow und dem Verteidigungsministerium gibt/gab. Die Militärs werfen Tschemesow Versagen bei der Produktion vor und Tschemesow wirft den Militärs Versagen und Korruption vor. Tschemesow ist nebenbei ein enger Freund Putins. Der stellvertretende Verteidigungsminister wurde schon vor kurzem wegen Korruption verhaftet und Schoigu wurden eben abgelöst.

Auf die Frage eines Reporters der staatlichen Nachrichtenagentur Ria Nowosti wie es mit der Produktion des hochmodernen und überlegenen Panzers Armata aussehen würde, antwortete Tschemesow neulich: "Von seiner Funktionalität her ist er den existierenden Panzern weit überlegen, aber er ist zu teuer, und deswegen wird ihn die Armee jetzt wohl kaum einsetzen". Man könnte natürlich auch nachfragen, ob die Produktion überhaupt möglich ist oder ob nicht einige Komponenten schlichtweg nicht zur Verfügung stehen.

Alles in allem ist aber offensichtlich, dass die Produktion an Panzern weit hinter den Verlusten herhinkt und dass sich die Lager mit altem Sowjetschrott auch mehr und mehr leeren.

Nicht zuletzt deshalb dürften die Russen in letzter Zeit mehr und mehr auf größere mechanisierte Angriffe verzichten und dazu übergehen, kleinere Infanterieeinheiten ohne Panzerunterstützung vorzuschicken, was zwar Panzer spart, aber dafür die Verluste an Soldaten mächtig in die Höhe treibt.


alaskamusher 
Fragesteller
 17.05.2024, 16:54

Vom Amata T-14 sollten 2.000 gebaut werden, aber nach ca. 20 "Ging den Russen das Geld aus bzw. wirklich einsatzfähig waren die wohl nie! Auf einer Parade musste einer Abgeschleppt werden.......!!!

1
Hamburger02  17.05.2024, 17:22
@alaskamusher
Auf einer Parade musste einer Abgeschleppt werden.......!!!

Das konnte bei der diesjährigen Siegesparade ja nicht passieren. Da fuhr nur ein einziger Panzer und das war ein WK II Oldtimer. Daraus könnte man auch seine Schlüsse ziehen, was die Russen noch an Reserven an modernen Panzern im petto haben.

1

Hier bei GFN hat sicher niemanden darüber verlässliche Zahlen.

Glaubt man beispielsweise dem russischen Lügenbold, dann hat die russische Gurkentruppe schon doppelt so viel ukrainische Kampfpanzer zerstört, wie sie überhaupt haben bzw. hatten.

Dass die russische Industrie mit der Produktion nicht nachkommt, kann man aber daran sehen, dass zur Zeit auf russischer Seite T54/55 zum Einsatz kommen, die bereits vor 1980 eingemottet wurden. Und bei Militärparaden fahren auch keine Kampfpanzer mehr mit, wenn man von den T34 des 2.WK einmal absieht.


alaskamusher 
Fragesteller
 16.05.2024, 18:18

Dachte halt deren Produktion wär auch hoch gefahren worden??

1
wiki01  16.05.2024, 18:22
@alaskamusher

Ja, aber sie kommen einfach nicht hinterher. Für moderne Kampfpanzer braucht es mehr als Panzerstahl.

Gerüchteweise müssen die Russen schon Waschmaschinen ausschlachten um an elektronische Bauteile zu kommen.

1
wiki01  16.05.2024, 18:39
@Fragenfragen109

Wo soll der denn die benötigten Bauteile herbekommen? Wir werden bald sehen, ob der neue VM den Karren aus dem Dreck bekommt.

1
Fragenfragen109  16.05.2024, 18:46
@wiki01

Wirtschaftlich könnte für das Militär doch bestimmt einiges bewegen oder? Besonders wo Russland jetzt ohnehin die Oberhand im Krieg hat. Sind die Hilfen des Westens überhaupt schon in der Ukraine eingetroffen?

0
wowde  16.05.2024, 19:20
@Fragenfragen109
Wird das mit dem neuen Verteidigungsminister nicht besser?

Der hat auch nur max. 2 Waschmaschinen im Haus.

2
Fragenfragen109  16.05.2024, 19:28
@wowde

Kann aber sein, dass er die verfügbaren Ressourcen besser strukturieren kann oder?

0
wowde  16.05.2024, 19:32
@Fragenfragen109

Nichts ist unmöglich ....aaber : bestehende Strukturen zu durchbrechen kann tödlich enden.

1
alaskamusher 
Fragesteller
 17.05.2024, 16:32
@wowde

und das wortwörtlich! Ist der neue Raucher ...... ? 🥴

0

Gesicherte Zahlen? Nope. Man kann vermuten und schätzen. Und da ist wahrscheinliche die eine Schätzung so gut wie die andere.

Experten sind sich eigentlich nur darin einig, dass Russland mehr Panzer verliert, als es nachbauen kann. Gesichert ist nur der Verlust von ~3.000 Panzern der Russen.

Viele, da der Krieg aber nicht mit Panzern gewonnen wird, ist Russland das egal. Die Artillerie... Und Drohnen machen es. Und da macht Russland mit Masse statt Klasse Dampf. Zum Verwüsten der Gegend reicht es, und solang Ukraine nur 1/10 der Stückzahlen hat, ist trotz viel besserem Material nur Verteidigung drin

Nein natürlich hat hier niemand gesicherte Zahlen. Woher auch, die Näherungswerte der Briten dürften nicht alzu fern der Realität sein.

Gesichert ist nur eines, die enorme Panzer Armee der Russen mit modernsten Fahrzeugen die alles überrollen können gab es nie.

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiv in der Lokalpolitik. Lange politisch Interessiert

wiki01  16.05.2024, 18:20
die Näherungswerte der Briten dürften nicht alzu fern der Realität sein.

Ich beziehe meine Zahlen vom ISW*, die dürften mit den Zahlen der Briten übereinstimmen.

*) Institute for Study of War

1
alaskamusher 
Fragesteller
 16.05.2024, 18:21

nach ca. 1992 zumindest nicht?!

0