Hat Intelligenz ein Zusammenhang mit Noten?

7 Antworten

Ja und nein. Man kann mit Sicherheit sagen, dass eine hohe Intelligenz es tendenziell erleichtert, gute Noten zu erreichen und niedrige Intelligenz der letzte verbleibende limitierende Faktor beim Verbessern der Noten ist. Unser Bildungssystem ist jedoch darauf ausgelegt, dass durchschnittlich begabte Schüler:innen mit dem entsprechenden Fleiß Spitzennoten erreichen können. Das heißt, ein Zusammenhang liegt nahe und ist auch kausal plausibel, aber im Einzelfall kann man nicht verlässlich sagen, dass der Notenerfolg einer Person jetzt daran liegt, dass die Person besonders intelligent ist, solange man nur auf die Noten schaut.

Nicht zwangsläufig. Ein intelligenter Schüler kann auch ruhig sein und deshalb schlechte mündliche Noten bekommen. Ein weniger intelligenter Schüler kann durch BlaBla gute mündliche Noten und durch Auswendiglernen auch gute schriftliche Noten bekommen..

Noten hängen also nicht zwangsläufig mit der Intelligenz zusammen. Gute Noten können höchstens ein Indiz für Intelligenz sein, kein Beweis. Umgekehrt heißen schlechte Noten nicht, dass jemand dumm ist.


Havenari  24.11.2021, 17:07

Du würdest aber schon sagen, dass es einen Zusammenhang zwischen der Jahreszeit und der Außentemperatur gibt?

0

Es besteht zumindest ein gewisser Zusammenhang. Der schulische Erfolg, bessere Noten erfordern schon sicherlich mehr Intelligenz.

Wer etwa das Abitur macht, obendrein mit gutem oder sehr gutem Schnitt, wird meistens intelligenter sein als jemand ganz ohne Abschluss.

Allerdings spielen gerade bei den Zensuren auch eine ganze Reihe anderer Faktoren noch eine Rolle.

Bildung und Intelligenz können zusammen hängen, müssen es aber nicht. Ich hätte tendenziell oft etwas schlechtere Mathenoten als ich haben könnte, da ich weil ich es konnte öfter im Kopf gerechnet habe.


Havenari  24.11.2021, 17:07

Entweder gibt es einen Zusammenhang oder nicht.

0
Thaumaturg  24.11.2021, 17:42
@Havenari

Falsch! Dieses ewige Zwei-Kategorien-denken ist wirklich sinnlos.

2

Intelligente Kinder, lernen schneller und haben evtl. auch bessere Noten.

Ausschlaggebend ist das aber nicht