FRITZ!Box Kindersicherung umgehen mit Xbox?

5 Antworten

Dein Sohn hat nicht die "lokale IP-Adresse" geändert.

Sondern er hat die "MAC-Adresse" seiner Netzwerkkarte geändert.

Wenn die FritzBox ein neues Gerät erkennt, vergibt die FritzBox diesem neuen Teilnehmer eine weitere "lokale IP-Adresse. Neue Geräte werden immer anhand der "MAC-Adresse" von der FritzBox erkannt.

Du musst also zwei Sachen in der FritzBox einstellen:

  1. Alle neuen Geräte bekommen ein Zugangsprofile (kein Internet). Damit bekommt jedes Neue Gerät zunächst "kein Internet". Somit wird auch eine veränderte "MAC-Adresse" von deinem Sohn kein Internet bekommen.
  2. Jetzt musst du nur noch genau die "MAC-Adresse", die dein Sohn aktuell eingestellt hat (frag ihn danach, oder schau in der FritzBox nach, welche er grade benutzt, also das Gerät welches momentan "Online ist"). Genau für dieses Gerät erstellst du den Zeitplan, wenn er darf, wann er nicht darf.

Fertig! Wird dein Sohn mit einer manipulierten, veränderten MAC-Adresse an die FritzBox verbunden (ob LAN-Kabel oder drahtlos per WLAN), so wird er kein Internet bekommen.

Es war also zwecklos die IP-Adressen zu sperren, da dein Sohn sich dann immer neue MAC-Adressen ausdenkt und die FritzBox dieses ~"vermeintliche neue Gerät" den Zugang zum Internet gewährt.

Wo stellt man in der FritzBox Zugangsprofile ein?

Unter: Internet/Filter/ Register "Zugangsprofile"

PS:

----- Nachtrag -----

Wenn du in der FritzBox in den Einstellung bei "Neuen Geräten" ein Zugangsprofile ="kein Internet" zuweist, dann sollten deine eigenen WLAN-Geräte für dein Heim-WLAN die Option (ab iOS 14) "Private WLAN-Adresse"=AUS eingestellt sein (bei Android lautet diese Option "Telefon MAC verwenden"). Denn diese Option (wird auch "random MAC address" genannt) ist im heimischen WLAN eigentlich nutzlos. Sie ist nur für öffentliche Hotspots nützlich. Diese Option ist je bekannte WLAN-Verbindung auf den WLAN-Clients (ab iOS 14 bzw. Android 10) möglich.
Hier diskutiert und tiefgreifender erklärt:

https://www.borncity.com/blog/2020/09/28/wlan-probleme-ios-14-x-will-stndig-neue-wifi-mac-adressen/

https://www.cisco.com/c/en/us/support/docs/field-notices/706/fn70610.html

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Admin365  29.01.2023, 14:22

Ich habe Samsung A53 5G bei mir ist am Handy auch eingestellt Zufällige MAC deswegen ändert sich meine IP Adresse nicht auch nicht beim neu verbinden des Routers ?

0
CatsEyes  29.01.2023, 15:04
@Admin365

Warum macht man denn sowas... ja, dann gibts immer 'ne neue IP.

0
Admin365  29.01.2023, 15:06
@CatsEyes

Es gibt keine neue IP deswegen frage ich auch so komisch

0
CatsEyes  29.01.2023, 15:12
@Admin365

Wie auch immer, Transistors Antwort funktioniert. Fritzens Geräteidentifizierung ist die MAC, da kommst Du nicht drumherum. Die IP ist nur das, was das Gerät anhand der MAC und DHCP zugewiesen bekommt. Vielleicht klappt das angebliche Zufalls-MAC gar nicht... müsstest Du in der Fritzbox js sehen untrr Netzwerk.

0
CatsEyes  29.01.2023, 15:14
@Admin365

Pro MAC erzeugt die Fritzbox immer eine neue Zeile bei den Netzwerkgeräten.

0
LieberBonner  08.06.2023, 16:09

Schäm dich den Sohn zu verpetzen

0

Er geht unter Einstellungen der Xbox und dort kann man DHCP deaktivieren und dann gibt er eine Manuelle IP Adresse ein und die Fritzbox meint ein neues Gerät und die Sperre ist aufgehoben andere IP anderes Gerät

Wenn seine Xbox läuft unter Heimnetzwerk der Fritzbox gehen und auf Stift drücken.

Dann bei Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen einen schönen hacken machen und speichern.

Zur Wlan gehen unter Sicherheit WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken noch zur Sicherheit und sicherstellen das er den Login der Fritzbox nicht kennt der Auslieferungscode zum Zugriff steht auf der Rückseite des Gerätes deswegen ändern.

Woher ich das weiß:Hobby

Grüß dich,

Wenn das mein Sohn wäre, dann wäre ich sauer und stolz. Ich finde das echt gut wenn er sich ein bischen mit der Thematik auseinander setzt um seine "Probleme" zu lösen.

Zu deiner Frage:

Wie Xearox es schon geschrieben hat, wird eine feste IP das Problem wahrscheinlich lösen.

Falls nicht würde ich einfach erstmal alle neugeräte sperren. Falls der kleine also das nächste Mal seine IP ändern würde, dann geht gar kein Internet mehr.

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/250_WLAN-Zugang-auf-bekannte-Gerate-beschranken-MAC-Adressfilter/

Lg

Hallo, ich würde da einen zeitlich begrenzten Gastzugang einrichten. Das Haupt-WLAN bliebe für ihn unerreichbar.

Du kannst in der FB einstellen, dass das Gerät eine feste IP erhält.

Du klickst auf Heimnetz -> Netzwerk

Bild zum Beitrag

Dann auf den Stift rechts

Bild zum Beitrag

Nun den Haken bei "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IP Adresse zuweisen"

Danach bekommst die XBox immer die gleiche IP und kann sich keine eigene IP mehr zuweisen.

Falls diese Optionen nicht verfügbar sind, musst du ggf. auf die Experten Ansicht wechseln.

Bild zum Beitrag

Einfach drauf klicken, theoretisch müsste da aktuell stehen "Ansicht: Standard"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (WLAN, Router, LAN)  - (WLAN, Router, LAN)  - (WLAN, Router, LAN)