Findet ihr sowas sexistisch?

Das Ergebnis basiert auf 38 Abstimmungen

Nein, weil.. 58%
Ja, weil.. 42%

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein, weil..

Wenn man etwas interpretiert sollte man immer auf dem Kontext acht geben!

a) Es ist eine Werbung

b) Die Wörter "polieren" "bestes Stück" "saugen auch" sind Wörter deren Inhalt man erst im richtigen Kontext verstehen kann.

Diese Werbung lügt nicht! Eine Putzfrau kann auch polieren und auch saugen u.A. auch das beste Stück! Es ist nicht die Werbung die Sexistisch ist sondern deine/meine Gedanken! Wenn eine Putzfrau einem Mann...Wo ist das Stück das ich polieren soll?...fragt...Ist diese dann Sexistisch gegenüber den Mann? Wenn sie dann auch..."Soll ich es auch noch saugen?"...dazu fügt. Was denkst du..."Oh, man...Die geht aber ran!" Denkst du dann auch so?

Also...So wie du das siehst ist/kann alles sexistisch sein...

Du hast einen geilen Körper...Kann man

a) Im Fitnesscenter

b) Auf der Straße

c) Im Bett

sagen. Wo ist es aber Sexistisch?

Ich wurde sagen....Im Bett...Weil der Kontext stimmt! Alles andere sind "gefühlte" Annahmen...wenn man selber so denkt (Sexistisch).

Oder macht sich ein Mann immer unten "frei" wenn er das Wort "polieren" oder "saugen" oder "dein bestes Stück" von einer Frau hört? Ist es nicht eher so das auf "sein bestes Stück" (z.B. Kronleuchter) zeigen wird...wenn der Kontext dazu (eindeutig Sexuell) nicht da ist?

Nein, weil..

Es ist humoristische Werbung. Wers nicht lustig findet bitte, darf jeder seine Meinung vertreten aber da sexismus raus zu lesen ist schon fragwürdig.

Zumal jeder der ein Auto besitzt und dieses mal hat reinigen lassen ziemlich genau weiß, dass in der Autopflegr kaum Frauen arbeiten, entsprechend nimmt in dem Kontext der Werbung keiner den Spruch als etwas anderes wahr als das worum es geht: nämlich die Reinigung des Autos.

Nein, weil..

Hallo CHROLOL,

ich sehe hier keinen Sexismus. Die Werbung benutzt - wie Werbung gerne - eine Allegorie und Konnotation zu Sexualität, um damit die Menschen besser zu erreichen.

Hier geht es um eine Spezialisierung, die wir zunächst mit einem Mann assoziieren werden - wobei es wohl ums Auto geht: wiederum mit einer Assoziation eher in Richtung Männer.

Vor sehr vielen Jahren war es ein Hersteller für Haushaltsgeräte, der sich eher an eine weibliche Zielgruppe gewandt hatte. Diese hatte sich in der Zeit eher mit dem Haushalt beschäftigt: "*** weiß, was Frauen wünschen".

Auch da sehe ich eher eine Spezialisierung in eine Richtung - ähnlich wie bei der Werbung für die Autopflege.

Wir können aber diese eher klassischen Richtungen durchaus auf alle Geschlecher verallgemeinern.

Beim Hersteller der Haushaltsgeräte müsste eine Umformulierung her: "*** weiß, was wir Menschen uns wünschen".

Bei der Autopflege darf sich mit dem "besten Stück" und der Methodik daran jedes Geschlecht mit dem angesprochenen Körperteil identifizieren. Jetzt könnte man den Text auch hier erweitern: "wir polieren Ihr bestes Stück innen wie außen und saugen es auch gerne aus".

Ärger gab es tatsächlich mal mit einem Werbeplakat zu einer Morning Show eines Radiosenders. Da war eine Frau an einem Frühstückstisch in Badebekleidung abgebildet. Auf dem Tisch stand eine große Kanne Milch. Hier lässt sich keine Spezialisierung darstellen - die Konnotation auch nicht auf alle Geschlechter verallgemeinern.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Ja, weil..

Jap, absolut unangebracht.

Woher ich das weiß:Hobby – interessiert an: Shibari / Bondage / Kink
Nein, weil..

Lol, was soll daran sexistisch sein? Wenn man dann dort absichtlich einen Mann hinstellt wäre es sexistisch. Ich bezweifle aber stark, dass da irgendwas absichtlich war