Facharbeit Atombombe "Physikalische Grundlagen" was wird damit gemeint?

3 Antworten

Radioaktiver Zerfall von Uran und Plutonium.

Das Entscheidende ist aber eine "kritische Masse" zu bekommen damit eine Kettenreaktion ausgelöst wird und so richtig viel Energie frei wird. Daran haben aber die Wissenschaftler mind. 10 Jahre rumgedoktert bis sie das hinbekamen. Soviel ich weis nahmen sie dazu anfangs schweres Wasser als "Hilfsmittel".

Man braucht nicht natürlich vorkommendes Uran, sondern angereichertes mit einem bestimmten Isotopen Typ. Ich meine es war U238.


ufo361361 
Fragesteller
 28.11.2021, 11:54

Danke :)

0

Hier ist das Prinzip der Atomkernspaltung genannt. In einem Referat würde ich die Reihenfolge ändern. Erst das physikalische Prinzip und dann die technische Umsetzung.


ufo361361 
Fragesteller
 28.11.2021, 11:45

okey Danke :)

1

Da musst du erklären, was die kritische Masse ist und wieso es sie gibt.

https://www.youtube.com/watch?v=zVhQOhxb1Mc


ufo361361 
Fragesteller
 28.11.2021, 11:42

Viele Dank :)

0
Skinman  28.11.2021, 11:48
@ufo361361

Und vergiss in der "Geschichte" nicht Leo Szilard.

https://en.wikipedia.org/wiki/Leo_Szilard#Early_life

Und untersteh dich, den Mythos zu perpetuieren, die Bombe hätte den Krieg beendet oder auch nur verkürzt. Diese Sichtweise hat sich in den USA lediglich im Nachhinein eingebürgert, weil sie es ermöglichte, das sadistische und unnätige Kriegsverbrechen im Nachhinein zu legitimieren. Japan kapitulierte vielmehr infolge der sowjetischen Invasion der Mandschurei.

0