Entropie vs. Leben? Was ist der Sinn von Lebenwesen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe ein wenig das Gefühl, dass du dich zu sehr auf die Entropie versteift hast. Entropie ist die grundlegende Richtung, ja, aber in einem lokalen System nicht zwingend dominant. Auch die Grundkräfte des Universums sorgen für Ordnung, weshalb wir die gängigen Gebilde wie Galaxien, Sterne, Planeten und so weiter immer wieder sehen. Das Selbe gilt auch für das Leben selbst. Es gibt also auf der einen Seite Kräfte, die Ordnung generieren und auf der anderen welche, die auf sehr lange Sicht zur absoluten Entropie führen können. Es ist also kein Widerspruch, sondern ein Missverständniss.

Ich würde den religiösen Kontext an dieser Stelle ignorieren, da man dadurch ohnehin Annahmen treffen muss, die nicht falsifizierbar sind und somit zu beliebigen Resultaten führen. Einer Sache Sinn zusprechen, kann nur ein Lebewesen. Das Universum steht nicht in der Pflicht einen Sinn für uns zu ergeben. Philosophisch gesehen denke, dass Vision in Avengers Age of Ultron es am treffendsten zusammengefasst hat: "Nichts ist nur deshalb schön, weil es überdauert".

Vielleicht glaubst du das jetzt nicht, aber du bist nicht der erste, der sich diese Frage stellt haha :D Jeder hochintelligente stellt sich diese Frage sofort, wenn er vom Gesetz der wachsenden Entropie hört.

1) Ist noch nicht abschließend geklärt, ob die Entropie wirklich alles bestimmt oder ob nicht auch ordnende Tendenzen im Universum existieren, die der Entropie entgegenwirken. Die Forschung ist noch nicht so weit und die Entropie-Theorie ist erstmal nur eine Theorie und nicht der Weisheit letzter Schluss.

2) Ist das Leben doch auch eine Form von Entropie, von Chaos. Menschliches, tierisches Handeln ist nicht komplett vorhersehbar, jede Generation bringt zufällige neue Attribute, die jede Tierart konstant über die Zeit verändert. Sogesehen gibt es auch da Entropie, vielleicht sogar Zerfall, nur eben langsam, für uns nicht sichtbar. Nehmen wir das Beispiel mit dem Menschen und den Atombomben. Sagt das nicht alles? Vielleicht war unsere ganze Evolution keine Entwicklung, sondern ein Zusteuern auf das Selbstvernichten.

3) Das Leben entwickelt sich im Kleinen als Kampf um Platz, deswegen müssen wir stärker, widerstandsfähiger, intelligenter werden. Das bedeutet aber nicht, dass wir uns im Großen nicht auch wieder auflösen werden. Es sind einfach verschiedene Zeiträume und Relationen. Die Raumdimension und die Zeitdimension - da geht es bei der Entropie um Millionen von Jahre - bei unseren tierischen Selbsterhaltungstrieben um eine beschränkte Zeit von wenigen tausend Jahren.

4) Im religiösen Kontext, stellen sich eine Menge Sinnfragen. Doch im religiösen Kontext glaubt auch keiner an den Zerfall des Universums. Da glaubt man daran, dass Gott zu jeder Zeit, die Kontrolle über jenes Universum besitzt und es nach Belieben gestalten kann. Siehe in der Bibel: Gott wollte mal die ganze Menschheit vernichten und wurde von Jesus davon abgehalten. Es zeigt also, dass Gott eingreifen kann, es nur vorzieht es nicht zu tun.

5) Ne Woche nachdenken brauch ich nicht. In einer Woche werde ich mich zu dem Thema ebenso wenig weiterbilden wie du. Und es heißt bitteschön "shoppen" - das ist ein englisches Wort. Es hat nichts mit Schoppenhauer zu tun.


WilliamDeWorde 
Fragesteller
 20.05.2023, 13:00

https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChschoppen
Es geht hier nicht ums Einkaufen, sondern um philosophisches Saufen

1
WilliamDeWorde 
Fragesteller
 20.05.2023, 13:06
@Elliptisch

Hab dir ein Hilfreich gegeben. Nach dem Lesen. Was soll man dazu noch sagen? Muss auch die anderen Beiträge lesen.

0
Elliptisch  20.05.2023, 13:10
@WilliamDeWorde

Okay. Freu mich wenn du noch darauf antwortest später :3 Hilfreich Bewertungen sind mir echt egal xD

0
WilliamDeWorde 
Fragesteller
 20.05.2023, 13:14
@Elliptisch

Das Format ist zum Chatten ziemlich ungeeignet. Ich möchte lieber viele Meinungen sehen, denn lösen werden wir das Problem hier nicht. Aber 1 Woche nachdenken.

0

Die Erde braucht den Menschen nicht. Es würde ihr ohne Mensch auch viel besser gehen.

Überall, wo der Mensch stärker eingreift, gibt es irgendwann ein Chaos.

Es gibt doch etwas, was den Menschen über alle anderen Lebewesen stellt, das ist die Liebe. Selbstlose, vergebende und mitfühlende Liebe ist das Schönste, was man erleben kann.

Ich sehe sie in den zahlreichen Hilfsorganisationen, die Christen gegründet haben:

Tobias Merkle - Gründer der Hilfsorganisation "Hoffnungsträger".

Viele tolle Projekte in Deutschland und weltweit.

https://hoffnungstraeger.de/

Lea Ackermann - Gründerin der Hilfsorganisation SOLWODI

Für Frauen in Not.

https://www.solwodi.de/

Nick Vujicic - Topp-Motivator für Tausende Mitmenschen.

„Wenn ich alles tun kann, ohne Beine und Arme zu haben, dann kannst Du es auch!“

https://www.youtube.com/watch?v=XzvUDOpc6xI

Don & Deyon Stephens Gründerehepaar von Mercy Ships

Schiffe bringen medizinische Hilfe in die ärmsten Staaten Afrikas.150.000 größere OPs bis heute.

https://www.youtube.com/watch?v=LVQ5zeLovuQ

Rosi Gollmann Gründerin von andheri hilfe

Unter anderem waren sie und ihr Team für 1.000.000 Augenoperationen in Bangladesch verantwortlich.

https://www.youtube.com/watch?v=mCXvGBGUnZc

Joni Eareckson Tada - Gründerin von joni and friends

Joni war eine junge sportliche Studentin. Seit einem Badeunfall ist sie Querschnittgelähmt. Oft hat sie kaum erträgliche Schmerzen. Bekam Brustkrebs und eine Covid-Erkrankung. Trotzdem hilft sie unzähligen anderen Menschen mit einer Behinderung.

https://www.youtube.com/watch?v=VVXJ8GyLgt0

 https://www.joniandfriends.org/

Klaus-Dieter und Martina John Gründerehepaar von „Diospi Suyana

Sie bauten ein modernes Hospital im Wert von 15 Millionen für die Quechua-Indianer in den Anden Perus. Geplant wurde ohne Startkapital, gebaut ohne staatliche Hilfe, allein mit Spenden und dem Vertrauen auf Gottes Unterstützung. Über 400.000 Behandlungen bis heute.

https://www.youtube.com/watch?v=RQA0fPaiBMg

Michael Stahl Gründer von protactics

Er hat eine Organisation aufgebaut, welche sich für Kinder und Jugendliche einsetzt, die Mobbing erfahren.

https://www.protactics.de/

Nathalie Schaller Gründerin der Modefirma [eyd]

Sie beschäftigt für ihre Label ehemalige Prostituierte in Indien.

Maggie Gobran, Maria Luise Praen-Bruni, Tabea Oppliger, Burghard Schunkert, Kathy Izard, Denis Mukwege, Jen Bricker, Bethany Hamilton, Andrea Wegener, Ron Hall, Riley Banks-Snyder, Mandy Harvey, David Togni, Christine Caine, Stephan Maag.. . (alle auf youtube zu finden)

Und wie ist das im religiösen Kontext zu sehen, wie sinnvoll ist es, etwas zu erschaffen, was sich selbst überlassen zunächst erkennt und dann zerkrümelt?

Gott hat uns nicht geschaffen, weil er uns braucht. Gott hat uns meiner Ansicht nach geschaffen, weil er uns liebt.

Meine Meinung zum Sinn, vielleicht hilft Dir das:

Man kann natürlich Spaß haben. Man kann sinnvolles tun, z. B. Menschen helfen, für andere da sein, sich für die Umwelt einsetzen oder Geld spenden. Ich setze mich z.b. für fairen Handel ein.

Ich bin Christ. Viele Menschen sind der Meinung, dass Gott dem Leben Sinn gibt. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen. Ich bin daher der Ansicht, dass mit dem Tod nicht alles vorbei ist. Das gibt dem Leben natürlich einen Sinn.