eltern nehmen mich nicht ernst?

2 Antworten

Du darfst alleine zum Arzt gehen.

Der ist eig eher Sachlich, heißt er macht einmal nen Allgemeincheck hast du körperlich nix auffälliges dann kann er dich auch zu ner Psychischen Beratung weiterleiten ab 16 darfste ganz alleine Therapeuthen auswählen, es kann leider sein das man nicht sofort Termine für dich frei hat lass dich dennoch eintragen inne Warteliste da die Probleme selten weggehen.

Nun das mit diesen Diagnosen is halt manchmal auch für Profis schwer da viele Symptome sich überschneiden können, aber was denkst du ist denn bei dir auffällig?

Es ist zwar schade wenn Eltern nicht wirklich zuhören, allerdings kann man da nicht immer was ändern, heißt du musst auf dich aufpassen, fühl dich mal umarmt.


itz21svmmy 
Fragesteller
 16.05.2024, 23:15

(autismus) nun ich kann nicht wirklich gut mit menschen reden, halte eher weniger blickkontakt (es sei denn ich mag die person sehr gerne) und mag es auch überhaupt nicht wenn sachen zum beispiel an anderen orten stehen als wo sie vorher standen, auch wenn es nur minimal ist.

(borderline) ich fühle mich sehr unsicher in meinem auftreten, fange sehr schnell an zu weinen, bin dauerhaft passiv-aggressiv, habe angst davor verlassen zu werden und fühle mich öfter auch leer und das meistens wenn es ruhig ist und ich für mich selber denke

0
ewigsuzu  16.05.2024, 23:19
@itz21svmmy

eine gewisse Struktur kann einem Sicherheit geben und also auch normal sein, Blickkontakt mag ich genauso wenig, liegt daran das ich das Gefühl dabei nicht mag.

Wenn man Ängste hat brechen die immer komisch durch das muss kein borderline sein das ist einfach oft normal, weil Gefühle eben schon sehr stark sind.

Auch bei nicht kranken Menschen man hat immer sehr starke Emotionen, aber man muss lernen wie man mit ihnen umgehen kann damit sie einen nicht dauernd nerven, es hilft ein Ventil für die Gefühle zu haben.

du wirkst einfach nur traurig und ängstlich.

1

Deine Eltern machen das, was Eltern gern machen: Dinge, vor denen sie Angst haben, komplett verdrängen und erstmal so tun, als hätten ihre Kinder keine Ahnung. Außerdem: "was könnten die Nachbarn denken?" Aber du kannst auch allein zu Ärzten gehen. Such dir einfach die Diagnose und Hilfe, die du brauchst, selbst und lass deine Eltern erstmal aussen vor.