Einstieg für Geschichtsstunde zum Thema Hiroshima gesucht?

6 Antworten

Vielleicht Bilder der Stadt, wie sie heute aussieht und wie das Leben dort heute im Vergleich zu anderen japanischen Städten ist.

Ich würde die unterschiedlichen Bauweisen beider Bomben zum Thema machen, was von den USA ein Real Test der Sprengwirkung war.

Die SuS können mit den verschiedenen physikalischen Bauweisen vertraut gemacht werden, was zu der SuS Überlegung führt ob hier für die Welt eine Machtdemonstration erfolgte und ob man die Theorie der Sprengkraft in der Praxis messen wollte

Bild zum Beitrag

https://nagasakipeace.jp/content/files/minimini/german/g_gaiyou.pdf

„Little Boy“ Sprengkraft 12.500 Tonnen TNT

Fat Man Die Bombe explodierte rund 550 Meter über dicht bewohntem Gebiet und entwickelte eine Sprengkraft von etwa 21 Kilotonnen TNT.

https://www.deutschlandfunk.de/70-jahre-nach-hiroshima-immer-noch-erkranken-atombombenopfer-100.html

Hiroshima – Wie die Atombombe bis heute nachwirkt - SWR

https://www.swr.de › SWR2 › Wissen

Japan: Schwarzer Regen über Hiroshima und Nagasaki - Politik

https://www.sueddeutsche.de › Politik › Geschichte

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Schule, Geschichte, Unterricht)

Ich denke, die Schlüsselfrage ist: Als die japanische Generalität dem Tenno nahelegte, zu kapitulieren, warum haben sie das getan, und was wussten sie über die Atombombe zu diesem Zeitpunkt ?


MarcSommer25 
Fragesteller
 25.11.2022, 08:39

Das was Sie schreiben sind Informationen, die die SuS brauchen, um dann zu beurteilen, ob der Abwurf notwendig war.

Inwiefern soll das im Einstieg helfen? Die SuS sollen auf die Frage der Stunde kommen.

1

Hiroshima - YouTube

Man kann diese Frage auch so sehen, in Manhattanprojekt wurde diese Bombe entwickelt, um sie den Nazis präsentieren zu können, aber sie wurde nicht vorher fertig, weil DE kapituliert hatte. Truman gerade ins Amt gekommen, ist als Falke bekannt und der setzte seinen Willen durch, obwohl seine hohen Militär Baldwin und Nimitz ihm das als unnötig einreden wollten, diese teure Bombe in ihrer Wirkung zu sehen. Und somit wurde eine kriegsunwichtige Stadt mit dem Namen Hiroshima, dafür ausgewählt und dort die A Bombe geworfen. Es gilt als Kriegsverbrechen, einmal weil unnötig, obwohl als Begründung die Ausrede herhalten muss, das es 200 Tsd. weniger toter US Soldaten dadurch gegeben haette?

Schnell wurde nach der zweiten Bombe dem Kaiser versichert, das sein Thron nicht angefasst wird, ansonsten wollte er auf der Hauptinsel nicht kapitulieren.

Auf der Missouri in der Tokioter Bucht wurde am 2. September eine Kapitulation vereinbart und das fälschlicher Weise als Ende des Zweiten Weltkrieges erklärt, was nun gar nicht stimmte, denn das japanische Heer stand in China, Korea bis Singapur runter und verweigerte dem Tenno die Gefolgschaft.

Mit dem Auguststurm der Roten Armee in China und Korea, wobei noch eine amphibische Anlandung statt gefunden hatte, wurde diese Armee besiegt. Nachdem die stehenden Truppen Japans das erleben mussten, sahen auch sie ein, das alles verloren ist und kapitulierten am 12. September 1945 vor den Engländern und dann ist der Zweite Weltkrieg zu Ende gewesen.

Die japanischen Streitkräfte in Südost-Asien kapitulierten erst am 12September 1945 in Singapur gegenüber den alliierten Streitkräften unter Lord Louis Mountbatten. Damit war der Zweite Weltkrieg beendet.

https://www.chemie.de/lexikon/Manhattan-Projekt.html#:~:text=Das%20Manhattan%20Engineer%20District%20(MED,Groves%20ausgef%C3%BChrt%20wurden.

Woher ich das weiß:Recherche

MarcSommer25 
Fragesteller
 25.11.2022, 12:02

Danke, aber auch das sind Informationen, die die SuS in den Arbeitsblättern bekommen und kein Einstieg für einen Unterricht. Diese Infos kenne ich, meine Frage ist didaktischer Natur.

Es bedarf eines kurzen Einstiegs, der die SuS auf die Frage der Stunde bringen soll.

1