Die deutsche Wirtschaft schrumpfte 2023 um 03%. (Z.V. Russland 3,6% Wachstum). Hat Wagenknecht recht mit ihrer Behauptung von "der dümmsten Regierung Europa"?

8 Antworten

Wenn die Wagenknecht das Sagen hätte, würde sie die dümmste Regierung leiten, die man sich vorstellen kann.

Verteilung der Vermögen von oben nach unten. Nähe zu dem Kriegsverbrecher Putin.

Austritt aus der NATO usw.

Wagenknecht ist eine Marxistin. Marxismus hat noch nirgends funktioniert und wird auch nie funktionieren. Bestes Beispiel die ehem DDR. Planwirtschaft, Mangelverwaltung usw. Wie es in der DDR nach der Wiedervereinigung aussah, davon konnten sich viele ein Bild machen.

Für Wagenknecht geht es eher darum, ihre eigenen Pfründe zu sichern . Mit populistischen Parolen gehr sie auf Stimmenfang.

Das ist nur möglich, weil viele der Wähler mit der Ampelregierung nicht zufrieden sind

Bekommen wir eine Regierung die bürgernah ist und die Belange der Bevölkerung mehr berücksichtigt, dann verschwinden Parteien wie BSW , LINKE , AfD auf einem Nebenschauplatz.

Die größte Schrumpfung war in Ungarn bei Viktor Korrupti.

Das russische Wachstum auf die Produktion von Rüstungsgütern zurück. Da sterben dann viele Russen in diesen Panzern. Eine gewagte Definition von Wachstum und Wohlstand.

Deutschland hat zwei schwere Probleme. Die Abhängigkeit von Öl und Gas, das geht auf die Kappe der Vorgängerregierung. Und etwa 50 % unserer Erzeugnisse gehen in den Export. Da gibt es derzeitig Probleme in China.


Nein.

Allerdings haben wir die dümmsten rechts- wie linkspopulistischen Hetzer in Europa, die albernerweise normale wirtschaftliche Konjunturschwankungen ans Bein binden möchten, weil sie es nicht besser wissen.

Krieg ist immer ein Wirtschaftsfaktor, aber eben kein Nachhaltiger, da Patronen Raketen usw. abgefeuert bzw. sich beim Einschlag in Nichts auflösen.

Darum sind Kriege nur sinnvoll, wenn man zu viel Geld hat, und nicht weiß wohin damit..

Woher ich das weiß:Recherche

Picus48  31.01.2024, 00:22

Kriege sind per se nicht sinnvoll.

1
Anonymer1Alfred  31.01.2024, 00:23
@Picus48

Nein, Krieg sind wie schon erwähnt sinnvoll, wenn man zu viel Geld hat.

Du solltest ALLES lesen.

0
Picus48  31.01.2024, 01:03
@Anonymer1Alfred

Ich habe alles gelesen, erlaubte mir gleichwohl zu widersprechen. Wann hat man denn zu viel Geld, um es in sinnlosen Kriegen zu verbrennen? Welchen Sinn sollte das auch haben, den eigenen Wohlstand freiwillig zu minimieren?

0

In Russland greift zur Zeit die Kriegswirtschaft - das war im 3. Reich ähnlich, da gab es '40/'41/'42 auch Wirtschaftswachstum.

Wie wird das finanziert? Durch staatliche Schuldverschreibungen, die in der Zukunft eingelöst werden (klappte da nicht mehr), durch ausländische Kredite (war damals uA Schweiz) und die Plünderung der eroberten Gebiete.

In der momentanen Situation kann man die Wirtschaft von Russland und Deutschland nicht vergleichen.

Und gerade im Bezug zu Russland hat Wagenknecht nicht recht, sondern gibt einfach die russische Linie weiter.


Gruschkun658 
Fragesteller
 31.01.2024, 00:02

Russland hat Teile der Wirtschaft auf Kriegswirtschaft umgeschaltet. Ob weitere Teile auf Kriegswirtschaft umgestellt werden hängt auch davon ab ob die deutsche Regierung noch mehr Waffen umsonst an die Ukraine liefert.

Die Staatsschuldenquote Russlands ist niedriger wie unsere.

0
BennTheMan  31.01.2024, 00:12
@Gruschkun658

Russland hat halt noch genug Abnehmer für Rohstoffe und ob alle vorfinanzierten Ausgaben auch alle verrechnet sind, vermag ich zu zweifeln - auch das Verhältnis zwischen Wirtschaftskraft und Schulden.

Da ist wohl eher eine Blase, die irgendwann platzen wird.

1
Ontario  03.05.2024, 08:58
@Gruschkun658

Das aber liegt daran, weil Russland über jede Menge an Öl, Gas und Bodenschätzen verfügt mit denen man Geld machen kann. Russland ist das Land mit den größten Goldreserven aller Länder.

Solche Voraussetzungen haben wir nicht Wir sind auf Export angewiesen.

Deshalb halte ich es für falsch zu glauben, dass die Sanktionen gegen Russland wirklich wirken, weil diese falsch angesetzt sind

Putin konnte im Jahr 2023 für 1 Milliarde Dollar Uranstäbe an EU Länder verkaufen, die Atomkraftwerke betreiben.Warum sanktioniert man diesen Handel nicht ? Da würde man Russland eher ein bisschen treffen, als ein Importverbot von russischem Wodka .

Wir kaufen Gas aus Belgien. Woher bekommt Belgien sein Gas ? Aus Russland..

Im Grunde ist das mit den Sanktionen eine Lachnummer. Putin weiss, wie man über Drittländer an all das rankommt, was man braucht.

0