Chemie Atome?

1 Antwort

Von Experte willi55 bestätigt

Wenn ein Atom ein Ion wird, bedeutet das, dass es Elektronen verloren oder gewonnen hat, um eine stabile elektrische Ladung zu erreichen. Natrium hat normalerweise 11 Elektronen und 11 Protonen, was ihm eine neutrale Ladung gibt.

Wenn Natrium ein Ion wird, verliert es ein Elektron, um eine positive Ladung zu erhalten. Das bedeutet, dass es jetzt 11 Protonen (weil Protonen nicht verloren gehen) und nur 10 Elektronen hat. Dadurch hat das Natriumion eine positive Ladung und wird als Na^+ geschrieben.

Für andere Elemente funktioniert es ähnlich. Wenn ein Element Elektronen verliert, wird es positiv geladen (Kation genannt), und wenn es Elektronen gewinnt, wird es negativ geladen (Anion genannt).