Bundeswehr Abgelehnt was tun?

4 Antworten

Du bist psychisch nicht geeignet und daran wird sich nichts ändern. Krieg ist schlimmer als alles, was dir in deinem bisherigen Leben schon Probleme bereitet hat und da braucht man niemanden, der schon vorbelastet ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Soldat im aktiven Dienst

Warum wurdest Du abgelehnt? Das ist die entscheidende Frage.

Bist du "nur" durch den Sporttest gefallen: viel trainieren und später nochmal probieren.

Bist Du hingegen durch die Sicherheitsprüfung gerasselt? Dann vergiss es. Der Zug ist abgefahren, und da gibt es auch kurzfristig kein Zurück mehr.

Selbiges gilt auch für medizinische wie psychologische Gründe, die zwingend einen Ausschluss zur Folge haben, wie z.B.

- frühere Gelenksverletzungen an den Fuß- und Beingelenken mit entsprechenden Einschränkungen (Trümmerbrüche), Rückenprobleme, etc... im Prinzip alles, was durch den Dienst und Übungen stark beansprucht wird.

- PTBS, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, ADHS & Co.

Wenn sie Dich einmal wegen sowas ausgemustert, bzw ausgeschlossen haben, ist das Thema eigentlich durch.

Je nach Grund ist eine zivile Laufbahn beim Bund das einzige, was Du noch probieren kannst.


Lol1234567532  27.05.2024, 17:18

Was ist die Sicherheitsprüfung?

0
maviba25  28.05.2024, 18:18
@Lol1234567532

Wie der Name schon sagt: Es wird geprüft, ob der oder die Bewerber/-in ein Sicherheitsrisiko für den Staat oder die Truppe darstellt, indem die Personen durch die Sicherheitsbehörden überprüft werden.

0

Bezüglich deiner Frage von vor ein paar Wochen; du hast offenbar eine Sperre bekommen, diese ist noch in Kraft.

Widerspruch kann theoretisch eingelegt werden, wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit zu nichts führen.

Du solltest dich beruflich anderweitig orientieren, in eine militärische Laufbahn wirst du bei der Bundeswehr nicht kommen.

Ggf. in ein paar Jahren noch mal versuchen.

Auch wenn du für eine militärische Ausbildung abgelehnt wurdest, so kannst du trotzdem bei der Bundeswehr Arbeiten und zwar als Zivilist.