Bewunderung in Partnerschaft normal?

7 Antworten

Natürlich sollte man sich in einer Partnerschaft grundsätzlich auf Augenhöhe bewegen. Das schließt jedoch nicht aus, dass man bestimmte Talente an dem Partner/Partnerin bewundern kann.

Ich bewundere beispielsweise die hohe emotionale Intelligenz meiner Frau, mit der sie auch oft komplizierte Beziehungsgeflechte zwischen anderen Menschen erkennt, bevor ich überhaupt darüber nachgedacht habe und habe im Laufe der Jahre auch eine Menge von ihr gelernt.

An manchen Ecken bewundert sie mich vielleicht auch oder ist ein bisschen stolz auf mich wegen des beruflichen Erfolgs und vielleicht auch, weil ich ganz gut reden, schreiben und überzeugen kann. Das sagt sie mir aber selten direkt.

Wir empfinden beide unsere gegenseitige Ergänzung als eine Bereicherung unserer Partnerschaft und versuchen darin auch gar nicht erst zu konkurrieren, sondern überlassen dann dem anderem das Feld oder tauschen uns darüber aus und geben uns gegenseitig Hilfestellung.

Diese Art der Bewunderung schätzen wir beide. Dagegen würde meine Frau mich niemals mit vor Begeisterung offenem Mund anhimmeln.

Dann würde sie mich eher an meine defizitären Fähigkeiten in der Haushaltsführung erinnern, die unser nettes Hausmädel gelegentlich für mich ausgleicht.

Sicher gibt es immer wieder Situationen, wo man besonders Stolz auf den Partner ist und das sollte man natürlich auch zeigen.

Aber ihn permanent zu bewundern, zu ihm aufzusehen, das klingt mir schon ein wenig nach Abhängigkeit und Unterwürfigkeit.

Ich weiß wer ich bin und was ich leiste. Deswegen brauche ich nicht die permanente Bewunderung meines Partners. Im Gegenteil, so viel Bewunderung wird sehr schnell lästig und langweilig.

Eine Beziehung bleibt eher interessant, wenn beide Partner auf Augenhöhe agieren.

Jeder starke Mensch braucht einen starken Menschen an seiner Seite, um das Leben in Angriff nehmen zu können.

Manchen Menschen taugt es auch, wenn der Andere ein bisschen mehr den "Ton angibt", "Entscheidungen schneller treffen kann" oder sehr selbstsicher ist, übermannt dies allerdings die Beziehung und gleicht sich nicht an anderer Stelle wieder aus,

verschiebt sich einiges in ungute Richtungen, die beiden treten nicht mehr als Partner auf, die sich unterstützen und gegenseitig fordern, sondern füllen Rollen aus und verschiedene Rollen führen meist zu erhöhtem Konfliktpotential.

Am Ende ist Respekt das große Wort, Vorbild und Bewunderung können ab und an eine Rolle spielen, aber auf Dauer, in einer Beziehung?

Alles Gute!

Das ist keine Bewunderung, sondern eher Abhängigkeit und Unselbstständigkeit der Person. Partnerschaft, de nicht auf Augenhöhe existiert ist keine Beziehung.


PredatorJana 
Fragesteller
 30.04.2018, 06:29

sind das nicht ein paar wenige Informationen im gleich so ein radikales und negatives Urteil zu fällen?

3

Wenn du einzelne, wenige Eigenschaften oder Fähigkeiten deines Partners / deiner Partnerin bewunderst und umgekehrt, dann ist dieses für mich normal.

Wenn du alles bewunderst, dann ist es krankhaft, zumindest sehr bedenklich.

Ich bewundere meine Frau für ihr unglaubliches Allgemeinwissen und ihre Wissbegierde. Sie bewundert mein Sprachtalent und meine analystischen Fähigkeiten.