Minecraft Server Spawn Performance FPS Probleme?

Hallo zusammen,

ich wende mich an euch, weil ich wirklich nicht weiß, was ich noch

tun soll.

Ich habe einen ziemlich großen Medival-Spawn mit vielen Häusern. Leider habe ich gerade im Spawnzentrum und im mittleren Bereich sehr, sehr niedrige FPS (zum Vergleich auf der normalen Map außerhalb des Spawns habe ich 3000+ FPS und direkt im Spawn maximal 300.

Das Problem ist aber, dass ich maximal 40 Schilde am Spawn habe, fast keine Item-Frames, keine Mobs, etc., keine Rüstungsständer, keine Höhlen unter dem Spawn, keine Redstone, Uhren, Kommandoblöcke, etc. Render Distance, etc. ist in den Serverkonfiks auf sehr niedrig eingestellt. Ich habe wirklich alles versucht, aber egal was ich mache, es ändert sich nicht und bleibt konstant sehr niedrig. 3 Plugins müssen noch aktualisiert werden, aber als sie auf dem neuesten Stand waren, hatte ich die gleichen Probleme, also kann das nicht das Problem sein. Andere Spieler haben manchmal 10 FPS beim Spawnen mit Shadern und können nicht spielen.

Soweit ich weiß, habe ich jedoch bereits ein gutes und ausreichendes Serverpaket und habe trotzdem solche enormen Probleme. Was soll ich tun? Ich habe sogar schon den Support meines Hosting-Dienstes kontaktiert, aber deren bester Rat ist, meinen Server neu zu starten...

Vielen Dank für eure Hilfe, ich weiß wirklich nicht, was ich im Moment tun soll.

Mit freundlichen Grüßen!

Bild zum Beitrag
PC, Server, Mods, Minecraft, FPS, Hosting, mii, Minecraft Mods, Minecraft Server, Multiplayer, Serverprobleme, Mojang, Spigot, Minecraft Plugin, fps drops, Laptop, Minecraft Java Edition, Minecraft Bedrock Edition
MInecraft fabric 1.20.1 stürtzt ab?

Wenn mein freund auf meinem server joint wird er joint stürt das game ab das ist glaub ich der error aus seinem client log:[19:19:37] [Render thread/ERROR]: Unreported exception thrown!

1249java.lang.IllegalStateException: Not filled all elements of the vertex

1250 at net.minecraft.client.render.BufferBuilder.next(BufferBuilder.java:287) ~[client-intermediary.jar:?]

1251 at net.minecraft.client.render.WorldRenderer.renderSky(WorldRenderer.java:2046) ~[client-intermediary.jar:?]

1252 at net.minecraft.client.render.WorldRenderer.render(WorldRenderer.java:1241) ~[client-intermediary.jar:?]

1253 at net.minecraft.client.render.GameRenderer.renderWorld(GameRenderer.java:1110) ~[client-intermediary.jar:?]

1254 at net.minecraft.client.render.GameRenderer.render(GameRenderer.java:880) ~[client-intermediary.jar:?]

1255 at net.minecraft.client.MinecraftClient.render(MinecraftClient.java:1219) ~[client-intermediary.jar:?]

1256 at net.minecraft.client.MinecraftClient.run(MinecraftClient.java:802) ~[client-intermediary.jar:?]

1257 at net.minecraft.client.main.Main.main(Main.java:250) ~[fabric-loader-0.15.7-1.20.1.jar:?]

1258 at net.fabricmc.loader.impl.game.minecraft.MinecraftGameProvider.launch(MinecraftGameProvider.java:470) ~[fabric-loader-0.15.7.jar:?]

1259 at net.fabricmc.loader.impl.launch.knot.Knot.launch(Knot.java:74) ~[fabric-loader-0.15.7.jar:?]

1260 at net.fabricmc.loader.impl.launch.knot.KnotClient.main(KnotClient.java:23) ~[fabric-loader-0.15.7.jar:?]

Server, Mods, Minecraft, Error, Minecraft Server
Freund kann Minecraft Server nicht beitreten?

Hey Leute, ich habe einen Minecraft Server aufgesetzt um mit wenigen Leuten modded survival zu spielen. Der Server wurde über einen Root Server aufgesetzt und nicht über localhost auf meinem PC (weitere Details dazu folgen). Eine andere Person und ich können ohne Probleme dem Server beitreten und spielen bis auf die Person, weshalb ich die Frage stelle.

Information zum Server:
- Hoster: prepaid-host.com
- Servertyp: vRoot-Server
- Leistung: 2 Cores, 6GB Ram, 50GB Speicher (genauere Leistung nicht gegeben)
- Verbindung: Über IPv4 Adresse

Information zum Minecraft Server:
- Version: 1.16.5
- Whitelist: On (Alle Personen sind hinzugefügt)
- Forge Version: 36.2.42

Wie bereits gesagt, können eigentlich alle Leute beitreten, bis auf eine, da diese durchgehend eine Fehlermeldung bekommt:

io.netty.channel.AbstractChannel$AnnotatedConnectException 

Wir haben bereits nach mehreren Lösungsmöglichkeiten gesucht, jedoch hat keiner der Folgenden geholfen:
- Server neustarten
- Minecraft neustarten
- PC neustarten
- Firewall Einstellungen ändern (nach Tutorial)
- Minecraft neu installieren
- Whitelist ausschalten

Wir sitzen schon seit gestern Stundenweise an diesem Problem und finden keine Lösung.

Über jegliche Hilfe wären wir sehr dankbar auch wenn es andere Tutorials wären oder vielleicht auch direkte Auseinandersetzungen mit dem Thema.

Bild zum Beitrag
PC, Server, Mods, Minecraft, Minecraft Mods, Minecraft Server, Multiplayer, Fehlermeldung, Minecraft Java Edition
Argumente für Selfhosting?

Hallo liebe Community sowie die lieben Selfhostler unter euch,

ich bräuchte mal kurz eure Hilfe. Ich bin seit einiger Zeit ziemlich datenschutzbedacht und achte sehr auf meine IT-Sicherheit. Dennoch komme ich an einigen Apps wie bspw. Google Photos zum Sichern der Fotos nicht vorbei - bzw. hab mich noch nicht genug mit Alternativen befasst. Bzw. generell mal mit dem Thema Selfhosting.

Ich habe daheim unter anderem einen Raspberry Pi, der gerade nicht in Verwendung ist (4B, 2GB RAM) und einen vServer bei Hetzner (2vCPU, 4GB RAM). Habe seit kurzem Tailscale für mich entdeckt, um meine Geräte und die beiden Server zu vernetzen (auch unterwegs etc.). Auf dem Server bei Hetzner läuft auch ein Airsonic, welcher Medieninhalte an die Familie verteilt. Zuhause sind noch ein Adguard, ein Musikstreaming Pi und ein NAS im Einsatz. Das NAS ist mir aber ehrlich gesagt zu langsam und würde sich deshalb nur als Cold-Storage für Backups oder so anbieten (meiner Meinung nach)...

Abgesehen davon hat diese Selfhosting Thematik jetzt aber doch sehr großes Interesse bei mir geweckt und ich glaube ich möchte gern möglichst viele Sachen selbst hosten. Dazu werde ich mir nachher nochmal Listen anschauen. Gibt es da irgendwelche Empfehlungen eurerseits? Bei Nextcloud hatte ichvor einiger Zeit beim testen immer wieder "Synchronisierungprobleme", das nervte etwas...

Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage... Welche Argumente gibt es für das Selfhosten von Diensten? Wie argumentiert ihr dafür? Warum nicht managed Sachen verwenden, wie bspw. Google Drive oder so? (Das habe ich im Moment im Einsatz, zusammen mit Google Photos). Warum selfhosted ihr? Und vor allem, was?

Argumente die ich meistens für Dienste wie Google Photos oder Drive höre sind, "Die Chance das Google gehackt wird gegenüber das was selbst gehostetes ausfällt ist doch viel geringer". Meine Dateien würden dann vermutlich in einer Storagebox bei Hetzner liegen, welche ich in das Dateisystem mit einbinde... Somit sind sie zwar nicht lokal bei mir, aber immerhin nicht in den Händen der Cloudriesen.. Was denkt ihr dazu?

Vielen Dank schon an alle im voraus!

Viele Grüße :)

Server, Computer, Datenschutz, Google, IT, IT-Sicherheit, Cloud, Hetzner

Meistgelesene Fragen zum Thema Server