Ist es Fehler einfach weiter zu machen bis es nicht mehr geht?

Ich habe vor ein paar Monaten eine Arbeit angefangen,wo ich eigentlich von vorneherein wusste das ich das auf Dauer nicht schaffe.

Ich habe Arthrose und Rheuma und derzeit einen akuten Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule, bin die letzten Jahre so gut es geht damit klar gekommen. Hatte aber auch einen Recht ruhigen Job gehabt,viel sitzen ( was auch nicht immer gut für meinen Rücken war )

Nun arbeite ich körperlich ziemlich viel ,muss schwer heben usw..und ich hab sogar etwas gehofft das es mir hilft,mich körperlich mehr zu betätigen.

Nun ist es aber so das ich mich mehr da durch quäle als alles andere ,heute habe ich solche schmerzen das ich mich kaum bewegen kann.

Meine Chefin wusste von vorneherein von meiner Krankheitsgeschichte,da war ich ehrlich. ich glaube aber das sie das gar nicht richtig verstanden hat,sie sagt immer " ach das läuft sich weg" oder " du musst mal mehr Sport machen" dann gewöhnst du dich daran.

Ich Frage mich heute einfach ob es besser ist mich zu schonen oder ich mich da durch beiße , ich habe Angst mich krank zu melden, das fühlt sich für mich nach versagen an,und zumal mir das Verständnis fehlt " jeder hat mal Rückenschmerzen ect"

Ich bin es so leid das mein Körper mich ständig daran hindert mein Leben zu leben 😪

Was würdet ihr mit raten ? Ich weiß am Ende muss ich es selbst wissen, aber manchmal tut Rat gut ✨

Arbeit, Schmerzen, Rat

Meistgelesene Fragen zum Thema Schmerzen