Lachen in unangenehmen Situationen?

Beispiel 1:

Wie reagiert ihr, wenn ein Freund mit Schuhen voll Hundekot versehentlich durch euer Haus gelaufen ist, auch über den Teppich, es aber erst später bemerkt hat. Die Person lacht daraufhin, entschuldigt sich, meint aber sie müsse ihre Energie kurz loswerden und freue sich natürlich nicht über die blöde Folge. Respektiert ihr, dass sie lacht und wartet ab bis sie in der Lage ist euch zu helfen oder schimpft ihr sie an, dass Lachen nun sehr unangemessen ist.

Beispiel 2: Ihr seid Lehrer einer Schule. Eines Tages kam ein Schüler von Ihnen zu Ihnen und erzählte, dass er im Sportunterricht ohne Hose (👖) und T-Shirt (👕) fotografiert wurde. Der Schüler war total wütend und drohte mit einer Anzeige. Er meinte er will, dass Sie ihm morgen in der Sportstunde eine Predigt halten soll und der das Video vor allen löschen soll.

Als Sie dies am nächsten Tag taten, lachte die Klasse, dass wegen so einer Kleinigkeit so ein Drama gemacht wird. Das Opfer konnte sich nun auch nicht mehr halten und fing ebenfalls an zu lachen. Er meinte auf die Nachfrage, warum er das witzig fände, er könne dem Lachen der anderen nicht wiederstehen, fände es jedoch nicht lustig. Fändet ihr das verständlich oder würdet ihr denken, er will nur die Fotogalerie des anderen vorzeigen und weniger Unterricht haben?

Ich würde das Lachen akzeptieren. 50%
Ich wäre misstrauisch ob es ihm wirklich Leid tut. 50%
Ich fände das sehr unangemessen und würde ihn beschimpfen. 0%
lachen, Emotional, Empathie, unterdrücken, Ursache, ernsthaftigkeit, unangemessen
Nach einem Witz angemacht und etwas bloßgestellt oder sehe ich das übertrieben?

hi liebe Community,

heute habe ich etwas mit meiner Freundin aus der Uni gescherzt im Tutorium und die fand meinen Witz eher angreifend als dass ich es aus Spaß gesagt hatte.

Wir hatten nen kleines Quiz im internen Gruppentutorium und ich habe sie gefragt aus spaß, ey bist du das auf dem letzten platz mit Augenzwinker. Da kommen öfter mal solche Sprüche von mir, wo ich mal bisschen jemanden necke, aber natürlich freundschaftlich ( nichts romantisches oder so..) . Genauso stell ich mich aber halt auch selber. dar.

sie war ziemlich sauer und schrie fast selber in den Raum rein: ja nerv mal nicht sei mal leise, sag das nicht so laut, was laberst du.

ich war dann selber etwas angefressen, weil ich sie nicht bloßstellen wollte, und ich selber auch oft mal sage: Ey ich bin so schlecht wirklich , verstehe das grade gar nicht.

Also ich könnte sie halt wirklich nicht bewusst und unterbewusst schlechter machen oder kleiner reden oder sie zum Witz gespött machen, weil ich eben auch sehr bescheiden und selbstkritisch mit mir selber umgehe.
Ich weiß nicht ob meine Witze zu beißend sind, aber ich versuche das sogar eher zu machen, damit wir einen lockeren Umgang pflegen und keiner irgendeine Erwartung an sich stellen muss.

Nun ist zwischen uns ja natürlich alles gut und wir haben normal uns verabschiedet etc.

aber irgendwie fühle ich mich jetzt bloßgestellt, als zu laut, dass ich kein Gefühl von taktvollen verhalten habe und einfach super schräg und cringe bin. Als wäre ich einfach eine super schrille unangenehme Person und jeder denkt das jetzt auch im Raum über mich.

Übertreibe ich grade selber, oder sind die Gefühle berechtigt und was sagt ihr zum Thema, soll ich lieber zukünftig einfach gefühlskalt bleiben?
ich versuche Selbstsicherer auch zu sein und ich finde es super sympathisch dass wir mit Fehlern oder vermeintlichen Fehlern lustig umgehen, aber wohlmöglich ist es mein Fehler gewesen.

was meint ihr so?

Danke für die Antworten:)

Freundschaft, lachen, Beziehung, Psychologie, Selbstvertrauen, sozialverhalten, Tutorium, unangenehm, Bloßstellung, awkward

Meistgelesene Fragen zum Thema Lachen