Wie würdet ihr damit umgehen als Eltern?

mein Sohn leidet an Autismus und vermutlich auch ADHS. Trotz hohem IQ hat er deshalb massive Schwierigkeiten.

Nach mehreren Therapien, beruflichen Maßnahmen die speziell dafür da waren, ihn zu integrieren, hat er zuletzt eine Empfehlung für die WfbM bekommen . Er wurde als ,, voll erwerbsgemindert '' eingestuft, d.h. er ist nicht oder nicht länger als 3 Stunden arbeitsfähig ( auf den ersten Arbeitsmarkt ). Zudem wurde ihm angeraten eine weitere Therapie zu machen und Medikamente zu nehmen.

Er hat Schwierigkeiten, sich in der Gemeinschaft einzufügen, kann sich nur maximal 1-2 Stunden konzentrieren in ruhiger Umgebung. Wenn Chaos und viel los ist, ist das für ihn eine Reizüberflutung und er schaltet ab oder zieht sich zurück und ist überfordert. Er kann nicht Verantwortung für Menschen tragen, kann nicht mehrere Aufgaben gleichzeitig koordinieren , den Überblick behalten.

Dies steht alles in einem umfassenden Bericht , diesem Gutachten drin, der dafür da ist ihn in der Werkstatt einmünden zu lassen da dies vom Amt bewilligt werden muss. Im Praktikum in der Werkstatt haben die dortigen Sozialarbeiter dies befürwortet , er habe auf den ersten Arbeitsmarkt keine Chance und die Alternative wäre sonst nur noch arbeitslos, wie bereits viele Jahre zuvor ( er ist bereits 24 Jahre alt geworden )

Er bekäme 130€ Taschengeld, die Krankenversicherung wird bezahlt und er ist rentenversichert.

Ab 23 endet die Familienversicherung ohne Studium oder Ausbildung, das sind über 200€ die er auch sonst zahlen müsste. Er hat kein Anspruch auf Bürgergeld da er unter 25 ist, bei uns wohnt und meine Frau und ich ein zu hohes Einkommen haben.

Ich verdiene zwischen 70.000 - 80.000€ brutto und meine Frau etwa 45.000 - 50.000€, das variiert immer etwas nach Prämien, Überstunden, jährliche Gehaltsanpassung.

Auch wenn er ab 25 Jahren dann Anspruch auf Bürgergeld hätte, ist das natürlich wenig Geld zum Leben.

Und ich bin mir auch unsicher, wer ihn ohne Job eine Wohnung gibt ? Er braucht doch sicher für den Vermieter eine Bescheinigung dass das Amt auch entsprechend zahlt ? Er kommt an und für sich alleine zurecht, aber mittlerweile ist er ja in einem Alter wo man auch aus dem Elternhaus ausziehen sollte.

Unser älterer Sohn ist 26, hat keine Einschränkungen und hat sein Studium fast beendet er ist an der Bachelorarbeit dran, und hat bereits auch nebenbei mehrere Jahre gearbeitet um mit seiner Freundin die Wohnung zu finanzieren.

Und unser älterer Sohn macht ihn auch immer runter und sagt jedes mal das Wort ,, Behinderung '' und das er nicht arbeiten kann und fragt immer wann er in die Werkstatt einmündet wenn er zu Besuch kommt, und das will er nicht hören.

Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Familie, Job, Menschen, Intelligenz, ADHS, Autismus, Behinderung, Kindergeld, Sohn, Entwicklungsstörung, Werkstatt für behinderte Menschen
Langsameres lernen = dümmer?

Ich gehe derzeit in die 12 Klasse. Ich merke jedoch, dass ich die letzten 4 Jahre deutlich weniger Freizeit habe als alle anderen und daher keine Hobbies habe, weil ich deutlich mehr lernen muss um nur geringfügig bessere Leistungen zu erhalten. Die anderen merken sich gefühlt alles im Unterricht und müssen für die Klausur alles nur noch mal 20 min wiederholen und haben meist so im Schnitt 11 Punkte. Ich muss hingegen durchschnittlich pro Klausur 4 bis 8 Stunden lernen.

Wenn ich allerdings soviel gelernt habe, habe auch nur das gleiche Wissen aber in den meisten Fächern trotzdem bessere Noten (13 bis 15 Punkte) und habe das Gefühl, dass ich dafür besser logisch denken kann wodurch ich besser Aufgaben des Anforderungsbereich 3 lösen kann, während den Anderen dieser "Transfer" trotz gleichem Wissen schlechter gelingt. Darum komme allein in Mathe und Physik auch mit weniger Lernen gut aus, weil man sich dort alles mit wenig Wissen erschließen kann und sich nicht viel merken muss.

Lerne ich in den anderen Fächern so viel wie die Anderen, dann würde ich meistens unterpunkten, weil ich mich nicht mehr daran erinnern kann was ein Lehrer vor 4 Wochen im Unterricht gesagt hat.
Konntet ihr das??
Heißt das, dass ich nur ein anderer "Lerntyp" bin oder wirklich weniger begabt?

Anderer Lerntyp 100%
Weniger intelligent 0%
Schule, Noten, Intelligenz, Abitur, Gymnasium, Klausur, Oberstufe

Meistgelesene Fragen zum Thema Intelligenz