Nickel, Messing und Kupfer in einem Wasserkühl-Kreislauf?

Guten Tag, ich hab in meinem Kreislauf vernickeltes Kupfer als CPU & GPU Kühlblock, vernickeltes Messing als Fittinge, und 2 Kupfer-Radiatoren. Ich musste leider feststellen, dass irgendwas miteinander reagiert hat. Vor 5 Monaten habe ich mein System fertiggestellt und den Kreislauf erstmalig mit EK Superflush durchgespült, danach mit destilliertem Wasser gespült und dann Bidestilliertes Laborwasser + EK Cryofuel Konzentrat als Kühlwasser benutzt. Nach 2 Wochen stellte ich Flöckchenbildung fest, genauso wie in diesem Video!

Dann habe ich mich erstmal recherchiert und mir wurde mehrfach empfohlen, einfach destilliertes Wasser zu benutzen. Das habe ich auch getan, genutzt habe ich handelsübliches dest. Wasser aus dem Supermarkt. Dann hörte die Flöckchenbildung auch auf und ich hatte erstmal keine weiteren Probleme. Nun habe ich vor 3 Wochen meinen Rechner komplett auseinandergebaut um den Kreislauf zu reinigen. Im Reservoir hat sich nämlich ein wenig grauer Schmodder angesammelt und der CPU Kühlblock sieht aus, als würde sich die Nickel-Beschichtung ablösen. Die Fittinge sehen ebenfalls nicht mehr so schön aus.

Ich habe nun alles gereinigt, ich würde den Kreislauf mehrmals mit destillierten Wasser durchspülen mit Pumpe auf voller Drehzahl, und dann bidestilliertes Laborwasser nehmen als Kühlmittel. Aber was meint ihr dazu? Lieber einen Korrosionsschutz mit rein?

Lieben Dank für Lösungsansätze!

Bild zum Beitrag
Spiele, PC, Computer, Wasser, Hardware, Chemie, Kühlung, Wasserkühlung, Gaming, Gaming PC, Metall
PC startet ständig spontan neu. Was tun?

Guten Abend zusammen,

ich hab leider ein dickes Problem mit meinem PC.

Seit gestern Abend startet mein Rechner spontan immer wieder neu. Das wurde mit der Zeit immer schlimmer. Irgendwann hat es schon gereicht, dass ich in Windows einfach nur ein Fenster geöffnet habe, schon startete er wieder neu. 

Erst dachte ich, irgendein Programm macht Probleme.

Aber Welches, ist wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen. Also hab ich mich dazu entschieden Win11 komplett neu aufzusetzen, um softwareseitig alles auszuschließen.

Also am Rechner meiner Frau einen Bootstick erstellt, auf meinem Rechner alle SSD's gelöscht, sogar die Partitionen entfernt. Alles war clean. 

Und selbst bei der Neuinstallation von Win11 hat mein PC sich immer mal wieder spontan neu gestartet. Irgendwann hat es dann geklappt. Aber, stand jetzt, hänge ich in der Ersteinrichtung von Win11 fest, weil währenddessen der Rechner ständig neu startet. 

So langsam weiß ich nicht mehr weiter...

Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Problem wohl doch hardwareseitig ist. Aber welche? Das Mainboard? Das Netzteil? Die CPU? Letzteres kann ich mir nicht vorstellen. Die CPU wird nie über 70 Grad warm, ausser unter Volllast.

Und die Last des Netzteils liegt nie über 85%. 

In der Konstellation hab ich den Rechner jetzt seit einem Jahr und bisher hat er noch keine Probleme gemacht.

Vielleicht habt ihr ja eine Ahnung was ich noch machen kann. Vielen Dank schonmal.

Mainboard: Asus Rog Strix X570 E-Gaming

CPU: AMD Ryzen 9 5900X

GPU: Nvidia MSI RTX 3080

RAM: 4 x 8GB DDR4 3200 von Corsair

Netzteil: BeQuiet! Straight Power 11 750W

CPU Kühler: Noctua NH-D15 Chromax Blockkühler mit 2 Lüftern

Und noch 6 Gehäuselüfter (vorne 3, oben 2, hinten 1)

Software, CPU, GPU, Netzteil, Hardware, PC-Problem, Neustart von PC
Google Pixel 6 - wo ist die Zurück Taste/Aps?

Hey, wie kommt man zurück? Wenn ich unten aufs Display drücke, passiert nix. Ich bin lediglich in der Google Video Konferenz gelandet. Ich komm da auch nicht mehr raus und auch nicht mehr ins Start menü

Wenn ich jetzt im Internet auf einer Seite bin oder etwas geöffnet habe und dann zurück möchte, wie komme ich dann zurück.

Bei Xiaumi gab es immer einfach die Option unten auf dem Display auf zurück zu klicken. Man konnte auch unten drauf drücken um alle geöffneten Anwendungen zu öffnen. So konnte ich z.B Musik, Facebook und Instagramm geöffnet haben und immer schnell auf den Tab wechseln. Auch diese Übersicht lässt sich beim Pixel 6 nicht öffnen. Ich drücke die ganze Zeit unten aufs Display. Aber weder geht es zurück, noch öffnet sich eine Übersicht der geöffneten Anwendungen.

Außerdem habe ich beim Einrichten zugelassen das meine Apps vom alten Handy übernommen werden. Es wurden auch 6GB instaliert. Aber wenn ich wie gewohnt versuche nach links oder rechts zu wischen, tut sich nix. Ich bleibe immer auf dem Startbildschirm und mir werden nur die 6 vorinstaliereten Apps angezeigt.

Warum kann ich nicht mehr nach links oder rechts wischen und wo findet man dann die Apps, wenn die gar nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt werden? Muss man jetzt jedes Mal in den Appstore, die App suchen und darüber dann öffnen? Das ist doch mega umständlich.

Ich finde die App sollte auf dem Desktop sein. So wie das früher bei den handys war. Man hat nach rechts gewischt und da waren dann FB, Insta und so. Man hat weiter gewischt und da war dann Fitness, Kalorientracker etc und wieder eine seite Weiter waren dann die ganzen Office Apps.

Find ich nicht so toll das die Apps nicht mehr auf dem Handy angezeigt werden und man die jetzt über den Appstore suchen und öffnen muss.

Handy, Smartphone, Google, Display, Technik, Hardware, Elektronik, Samsung, Samsung Galaxy, Xiaomi, Google Pixel
Rocket League startet nicht (PC). Fehlercode LS-0013?

Folgendes Problem:
Ich habe bis vor 6 Monaten aktiv Rocket League auf dem PC gespielt, hatte es zwischendurch gelöscht und inzwischen wieder installiert.
Jedoch startet das Spiel inzwischen nicht mehr. Klicke ich im Epic Games Launcher auf "Spielen", gibt es zwei mögliche auftretende Szenarien:
a) Es erscheint der Schriftzug "wird ausgeführt", mein PC "arbeitet" kurz und anschließend steht dort wieder "Spielen" und es passiert nichts mehr.
b) Es erscheint direkt beim Klick auf "Starten" der Fehlercode LS-0013 mit dem Kommentar "Bitte Installation des Spiels prüfen."

Die Supportseite gibt dazu folgenden Link mit Tipps aus:

https://www.epicgames.com/help/de/epic-games-store-c5719341124379/epic-games-launcher-fehlercodes-c5719359691291/ls-0013-das-spiel-kann-nicht-gestartet-werden-a5720324151579?sessionInvalidated=true

Zu meinem System:

  • Windows 11 PRO (22H2), alle aktuellen Updates installiert
  • Ryzen 7 3700x (aktuellste Treiber)
  • AMD RX6700XT mit aktueller Treiberversion (23.Q3.1)
  • Phantom Gaming 4 B550 Mainboard (aktuellste Treiber)

-->dementsprechend alle Voraussetzungen erfüllt

Was ich bereits unternommen habe:

  • PC neugestartet
  • Rocket League neu installiert (auch auf anderer Festplatte) + Spieldateien überprüft (--> keine fehlerhaften Dateien gefunden)
  • Epic Games Launcher mehrfach neu installiert (auch auf anderer Festplatte)
  • Epic Games Webcache zurückgesetzt
  • RL + Epic Games als Administrator ausgeführt
  • Spielversion auf Aktualität geprüft
  • Antivirus + Firewall deaktiviert
  • Alle Hintergrundanwendungen geschlossen
  • Support geschrieben --> keine weiteren Tipps als das, was schon unternommen wurde

Es wäre cool, wenn sich jemand finden würde, der vielleicht eine Lösung oder sogar das gleiche Problem hat. Danke schon einmal im Voraus!

Bild zum Beitrag
PC, Computerspiele, Software, Hardware, Epic Games, Rocket League
Linux Fenstermodus reagiert nicht bis Neustart o. Abmeldung?

Guten Morgen zusammen,

Ich habe aktuell Probleme mit Debian 12 (GNU/Linux). Der Fenstermanager ist Wayland, GNOME 43.6 und das ganze läuft auf einem 64-bit Betriebssystem. Updates sind alle aktuell.

Kurz zur Fehlerbeschreibung:

Seit ein paar Tagen friert spontan der Fenstermodus ein. Dies ist Software-Übergreifend und scheint keinen spezifischen Auslöser zu haben. Ich habe zum Beispiel "Dateien" und "Firefox" offen. Firefox spielt ein YouTube Video ab, während ich in einer anderen Firefox Instanz was auf Amazon gucke. Plötzlich reagiert der Fenstermodus nicht mehr. YouTube zum Beispiel läuft weiter und die Webseite lässt sich auch über Tastaturbefehle bedienen (neu laden, scrollen und so weiter). Ich kann das Fenster nur nicht verschieben, minimieren oder schließen. Ebenfalls kann ich per Maus die Fenster nicht bedienen.

Alles was mit dem Systemnavigator zu tun hat, läuft weiterhin "Aktivitäten", "Anwendungen", "Einstellungen" und so weiter. So lange, bis ich die App, also ein Fenster öffne.

Das Problem lässt sich nur mit einer Abmeldung, einem Neustart oder dem Ausschalten lösen. Ich kann die Systemüberwachung öffnen, aber nicht nutzen, da das Fenster nicht reagiert. Auch die Unterschiedlichen Arbeitsfläschen lassen sich öffnen und über das Menü dort lassen sich die Fenster schließen. Schließe ich aber ein Textdokument und ich werde gefragt, ob ich dieses speichern möchte, geht es nicht mehr weiter, da das Fenster nicht reagiert. Ich kann dieses aber mit der Enter Taste betätigen.

Die Hardware ist recht neu und soweit auch in Ordnung. Die Systemeinstellungen wurden nicht zerschossen. Das Problem wurde eben selbst bei einem Neustart und dem aufrufen von "Dateien" ausgelöst.

Der einzige fremde Dienst, der eigentlich immer läuft (vermutlich auch, wenn ich dieser geschlossen ist) ist IVPN, welchen ich ab und zu dazu nutze um Inhalte aus meinem Heimatland abzurufen. Dieser Dienst wurde aber ordnungsgemäß instaliiert und sollte damit auch nichts zu tun haben, nehme ich mal an.

Ich hoffe, ich habe das Problem einigermaßen gut umschreiben können und jemand hat einen Lösungsvorschlag parat?

PC, Computer, Software, Betriebssystem, Technik, Fehler, Notebook, Linux, Hardware, IT, Fehlerbehebung, PC-Problem, Fehlermeldung, Debian, Laptop
Welcher Gaming Pc?

Hallo!

Ich habe bei hardwaredealz ein neues Video gesehen und da hat mich ein PC angesprochen.

Könntet ihr mal drüberschauen ob das sich mehr lohnt als die anderen PCs die ich zur Auswahl habe?

Hier das neue build von hwd:

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-1200-AMD-Edition::4569.html

preis-leistung soll sich lohnen und mit am5 soll es zukunftssicher sein aber kann nur schwer unterscheiden was sich mehr lohnt.

Hier sind die 2 anderen builds bei denen ich noch am rätseln bin:

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-7-7700-mit-RX-6800XT::6069.html

https://www.dubaro.de/SALE/Sale-Gaming-PC-Deals/Dubaro-Sale-System-AR589::6902.html

Hab ich beides einfach auf dubaro gefunden aber die Rabatte sind irgendwie komisch der eine ist iwie 200€ reduziert aber verstehe nicht warum das ding 1.5k kosten soll ohne Rabatt.

Und zu allerletzt noch eine geizhals wishlist nach der ich mich orientiere (wollte eigentlich selbst den PC bauen aber bin mir da nichtmehr sicher weil die teile ja keine Garantie haben und die dann bei 3 verschiedenen Händlern bestellen wo ich sonst nie bestelle und teilweise noch gebraucht da ist mir zu wenig Absicherung deswegen suche ich nach guten fertiggebauten die nicht viel teuer sind also 50-100€ fürs zusammenbauen und garantie geht klar)

Würde mich interessieren was ihr davon haltet welchen würdet ihr bevorzugen? Wo sind stärken/Schwächen die ich so nicht direkt sehe?

Will Zukunftssicher sein und das meiste zocken können in akzeptabler Grafik also habe da keine Sonderwünsche ausser das ich das ding auch zum arbeiten benutzen will also muss kein Arbeitstier sein aber will damit bearbeiten können usw.

Vielen Dank schonmal für eure hilfe✌️

Und wenn es noch Alternativen zu dubaro gibt die gut sind gerne die pcs verlinken bzw die seiten nennen.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, CPU, GPU, Hardware, Gaming, Gaming PC, Pc Bau, PC bauen, PC-System, PC-Build, hardwaredealz, Dubaro, Dubaro Gaming pc

Meistgelesene Fragen zum Thema Hardware