Bootloop durch GPU (uralt budget PC)?

Hi,

hab mir aus Teilen von Kleinanzeigen nen Budget PC zusammengebaut, den ich später eigentlich weiter verkaufen wollte.

Jetzt habe ich allerdings ein Problem.

Szenario 1:

      1. GPU verbaut

      2. GPU im BIOS als Video-Ausgabegerät gesetzt

       Resultat: Bild wird ausgegeben, komme aber nicht weiter als zum Windows Logo oder bei Linux bis zum Logo der Distro. Dann startet ein Bootloop.

Szenario 2:

      1. GPU verbaut

      2. GPU im BIOS  N I C H T  als Video-Ausgabegerät gesetzt.

      3. iGPU dient als Video-Output

      Resultat: PC Bootet ganz normal in's OS und die GPU lässt sich über den GPU-Z stresstest auf 100% betreiben.

Problem: Bild über die GPU als auch in das OS zu booten funktioniert nicht. Im BIOS funktioniert die GPU als auch die iGPU so wie sie sollen.

Hardware:

CPU bzw APU : amd a8-6600k mit integrierter Radeon HD 8570D

Mainboard: Asus A88XM-A

GPU: hd 7850

RAM: 4*2gb @1333mhz DDR3

Netzteil: irgend so nh OEM 400W ding

Festplatte: WD 1tb

Bereits probiert (ohne Erfolg oder Änderung des Verhaltens des PC's in irgendeiner Form):

- BIOS Reset

- Reseaten des RAM's

- Ausstecken der Festplatte da diese am selben strang von SATA Stromadaptern hängt wie auch der SATA zu 6pin mit dem auch die GPU betrieben wird

- Installieren der GPU Treiber (über iGPU gebootet, Treiber installiert)

- Installieren aller von Asus bereitgestellten Treiber für das Mainboard (über iGPU gebootet, Treiber installiert)

- Verschiedene Betriebssysteme, darunter auch Ubuntu im "Save Graphics Mode"

- Windows neu installieren (Auch über die iGPU, weil wenn ich über die GPU boote komm ich über meinen Ventoy stick (Ventoy läuft ohne probleme)  auch nur bis zum Bootlogo vom Windowsinstaller, danach wieder automatischer reboot, wie beim bootloop, dann lande ich wieder im Ventoy)

Vielen Dank im Vorraus

Mit Besten Grüßen

Lenn

PC, Computer, Windows, Betriebssystem, Technik, Linux, CPU, GPU, Grafikkarte, Netzteil, Hardware, Festplatte, RAM, AMD, Asus, BIOS, Mainboard, Motherboard, Treiber, BIOS-Update, Grafiktreiber, Mainboardtreiber, Bootloop
Pc startet nicht?

Hallo! Ich habe meinen pc heute im bios die mhz erhöht und meine cpu ein wenig undervolt (siehe video), danach gestartet alles funktioniert und klappt. Am späteren Abend wollte ich wieder einschalten und ein wenig spielen, jedoch startet dieser mit fehlercode 0xc0000221, ich starte wieder im bios und habe ein wenig geschaut, ich habe meine ram änderungen wieder umgeändert auf niedriger von 2666mhz auf 2400 und dann ging es wieder. Jetzt wollte ich es wieder ändern auf 2800mhz habe ich es versucht hab mir nix gedacht weil es hat ja zuerst auch auf 2666 funktioniert und ich dachte ich kann es danach eh wieder ändern sollte es nicht klappen. Danach bootete der pc nicht mehr und ich habe jetzt einiges versucht. Hab versucht das bios zurück zu stellen per Mainboard knopf und den ram ausgebaut teil für teil und immer wieder ein aus. Ohne Erfolg.

Jetzt bootet der pc überhaupt nicht mehr nur schwarzes bild die lüfter und alles andere gehen jedoch an. Habe es ein paar mal versucht jedoch ohne Erfolg

Mainboard asus prime 450 a2

ddr4 3x8gb von Kingston und crucial

Netzteil 450 watt

Grafikkarte rx580 8gb

Cpu: ryzen 7 3700x

Danke fürs lesen und danke im vorraus für Lösungsvorschläge

Hallo! Ich habe meinen pc heute im bios die mhz erhöht und meine cpu ein wenig undervolt (siehe video), danach gestartet alles funktioniert und klappt. Am späteren Abend wollte ich wieder einschalten und ein wenig spielen, jedoch startet dieser mit fehlercode 0xc0000221, ich starte wieder im bios und habe ein wenig geschaut, ich habe meine ram änderungen wieder umgeändert auf niedriger von 2666mhz auf 2400 und dann ging es wieder. Jetzt wollte ich es wieder ändern auf 2800mhz habe ich es versucht hab mir nix gedacht weil es hat ja zuerst auch auf 2666 funktioniert und ich dachte ich kann es danach eh wieder ändern sollte es nicht klappen. Danach bootete der pc nicht mehr und ich habe jetzt einiges versucht. Hab versucht das bios zurück zu stellen per Mainboard knopf und den ram ausgebaut teil für teil und immer wieder ein aus. Ohne Erfolg.

Jetzt bootet der pc überhaupt nicht mehr nur schwarzes bild die lüfter und alles andere gehen jedoch an. Habe es ein paar mal versucht jedoch ohne Erfolg

Mainboard asus prime b450 a2

ddr4 3x8gb von Kingston und crucial

Netzteil 450 watt

Grafikkarte rx580 8gb

Cpu: ryzen 7 3700x

Danke fürs lesen und danke im vorraus für Lösungsvorschläge

https://youtu.be/0K5YlRXlp5I?si=xYSX7Eoo-Z7P5-_T

Computer, Video, Windows 7, Technik, Lüfter, CPU, Prozessor, GPU, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, MSI, übertakten, Asus-Laptop, BIOS-Update, Windows 10, DDR4, Overwatch, Ryzen , AMD Ryzen, Ryzen 7 3700x
Welche Grafikkarte zu Ryzen 5 3600 etc.?

Ich habe in meinem PC einen Ryzen 5 3600, sowie 16 GB RAM in einem mittleren Gehäuse verbaut. Dazu eine ältere 1050ti, die langsam an ihre Grenzen stößt, wenn es an neuere Spiele geht. Ich hatte damals geplant, die 1050ti zeitnah upzugraden, jedoch ist daraus nix geworden und nun überlege ich, ob es sich eher lohnt, eine passende GraKa zu holen oder alles komplett neuzukaufen.

Ich muss nicht die höchsten Einstellungen auf maximalen FPS zocken können, sondern einfach noch 2-4 Jährchen die meisten neuen Games zocken können. ZB. müssen Baldurs Gate 3 und Helldivers 2 laufen können und nächstes Jahr Monster Hunter, aber GTA 6 wäre mir egal. Ich packe Link zu meinem derzeitigen Gehäuse und Mainboard hier drunter, damit vielleicht der Platz im Gehäuse erkenntlich wird, den ich noch hab.

Ich tendiere stark dazu nur die GraKa jetzt zu ersetzen, da mein Budget zu begrenzt für nen ganzen PC ist. Also wäre es cool, wenn ihr mir Grafikkarten empfehlen könntet, die in meinen PC passen sollten (platztechnisch und leistungstechnisch). Besonders bei den AMD-Karten habe ich den Überblick verloren. Außerdem nutze ich gerne nvidia-Shadowplay und würde gerne die Option haben, 2 Bildschirme anzutreiben wenn möglich.

VIELEN DANK schon mal im Voraus! ^^

Gehäuse: https://www.mindfactory.de/product_info.php/Corsair-Carbide-Series-175R-RGB-mit-Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzte_1320352.html

Mainboard: https://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-B450M-Steel-Legend-AMD-B450-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-mATX-Retail_1297074.html

Computer, Grafikkarte, AMD, Gaming PC, Graka, Nvidia, PC bauen, PC-Konfiguration, Desktop PC, Zwei Monitore, Gaming PC zusammenstellen, Ryzen , AMD Ryzen 5, Nvidia GeForce RTX, Ryzen 5 3600

Meistgelesene Fragen zum Thema Grafikkarte