Was ist euer absolutes lieblings Essen?

Bei mir gibt es da zwei Gerichte, die es mir besonders angetan haben.

Das erste wären dann,

1. Natur Schnitzel (also ohne Panade) mit Pommes und dunkler Bratensauce

und das zweite wäre dann,

2. Zwiebelfrikadellen gefühlt mit Spiegelei und paniert mit Reis, dazu noch Bratkartoffeln und dunkler Bratensauce.

Was ist es bei euch?

kochen, Schnitzel, Essen, Gesundheit, Ernährung, Rezept, Pizza, backen, Sushi, Sushi-Reis, Gewicht, Kuchen, Pommes, Curry, trinken, Eier, Hackfleisch, süß, Currywurst, Obst, Gemüse, vegetarisch, Salat, Grillen, Fleisch, Tomaten, Sauerteig, Reis, Nudeln, Küche, Diät, gesunde Ernährung, Burger, Früchte, Kartoffeln, Spinat, Sauerkraut, Kalorien, Salz, braten, Frikadellen, Frühstück, Genuss, Backofen, Döner, Restaurant, Magen, Ketchup, Alltag, Gurken, Süßes, Süßigkeiten, Kekse, lecker, Hotdogs, Soße, Zwiebel, Hunger, Fast Food, Sauce Hollandaise, Gericht, Darm, Geschmack, vegan, Abendessen, Bento, Bratwurst, Dinner, Essen und Trinken, Feinkost, Fleischer, fleischfresser, Genussmittel, Gerichte, Geschmackssinn, Gesundheit und Medizin, Gewichtszunahme, Herd, Klöße, Koch, Kochen Backen, Kochen und Backen, Magen-Darm, Meeresfrüchte, Meinung, ravioli, salzig, Sauerbraten, senf, Soja, Sojasauce, Spiegelei, Veganismus, Vegetarismus, Fleischkonsum, Kantine, Mahlzeit, Mittagessen, Panade, pflanzlich, sauer, Tomatensauce, würzig, cafeteria, Lieblingsessen, Lunch, Sojabohnen, Carnivore, Lunchbox, gesund, Abstimmung, Umfrage
Gewichtszunahme Auslandsjahr?

Heyy,

vermutlich klingt meine folgende Frage ziemlich doof…

Ich weiß selbst, dass ich mir darum eigentlich keine Gedanken machen sollte, da ein Auslandsjahr eine einzigartige Erfahrung ist und Gewicht dabei zweitrangig sein sollte…

Dennoch macht mir das Thema momentan zu schaffen, daher:

  • Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Zunehmen während eures Auslandsjahres gemacht? (Ich gehe vermutlich nach Kanada)

Ich habe die letzten Jahre mit verschiedenen Essstörungen zu kämpfen gehabt, war aber nie so richtig um “Extremen” (gar nichts essen, Bingen, etc.) Zudem befürwortet selbst meine Psychologin das ATJ.

Momentan macht mir der Gedanke an eine Gewichtszunahme zu schaffen, da ich in den letzten 4 Monaten unerklärlicher Weise (ich esse sehr gesund und nicht viel, treibe sehr viel Sport) knapp 12kg zugenommen habe. Man sieht es mir nicht so extrem an und ich bin immernoch im relativ formalen Bereich (68 kg, 173 cm), aber viel mehr möchte ich jetzt auch nicht, da ich mich momentan sehr unwohl damit fühle.
Bin daher gerade wieder auf gesunder “Abnehmtour” und lasse meine Hormone checken, aber irgendwie bereitet mir der Gedanke an Kanada in diesem Punkt doch etwas Bauchschmerzen.

Klar wären +2 kg oder so nicht schlimm und ab und zu darf man sich ja auch mal etwas gönnen (esse sowieso nur so viel bis ich satt bin und mag keinen Süßkram) aber habe schon oft von mehr als 10kg und nur Fastfood in der Gastfamilie gehört…

Zur Info: Ich würde gerne für 5 Monate nach Kanada gehen (wenn alles klappt :))

Naja, schon mal vielen Dank und haltet mich bitte nicht für bescheuert, ich möchte definitiv ins Ausland, nur muss ich diese Frage einfach mal stellen! ;)

Essen, Englisch, Schule, Kanada, Auslandsaufenthalt, Austauschjahr, Gewichtszunahme, Schüleraustausch, Zunahme, zunahme gewicht
Meine Mutter verbietet mir Süßigkeiten was tun?

Also meine Mutter ist übergewichtig und war das schon, als sie 13 Jahre alt war, weil sie so viele süßigkeiten gegessen hat und schnell dick wird. Das Problem ist, dass ich auch als ich so 10 war viele Süßigkeiten gegessen habe und ich bin aber nie dick geworden. Aber meine Mutter hat immer die Papiere im Zimmer entdeckt und gesagt ich soll keine Süßigkeiten mehr essen, weil man davon dick wird und sie es auch geworden ist. Sie ist extrem streng mit süßem. In Sommer bekommen wir nur vielleicht einmal die Woche ein Eis, wir dürfen nicht mehr als ein Teelöffel Kakao Pulver nehmen, bekommen wenn wir was süßes bekommen nur ab und zu ein einzelnes Gummibärchen und so. Meine Mutter hat mich jedes mal weil ich einmal eine kleine süßigkeit gegessen habe geschimpft und gesagt das ist nicht gesund. LOL das war meistens immer nur ein kleines Stück schoko oder so. Ich habe seitdem auch aufgehört viele Süßigkeiten zu essen und esse jetzt weniger davon weil ich das auch besser finde. Ich esse jetzt viel weniger als früher. Aber EINMAL vielleicht so ganz selten gönne ich mir auch mal etwas richtiges süßes und z.b eine kleine Tafel schoko wie heute und meine Mutter behauptet dann das wäre ungesund und ich bekomme schlechte Zähne und so und würde dick werden und sie denkt ich würde das jeden Tag machen. Und sie schimpft bisschen. Und LOL jeden Tag doch nicht. Vielleicht einmal im Monat oder so. Meine Mutter ist richtug streng und ich weiß auch nicht mehr weiter ich bin richhtjg verunsichert und traue mich auch nicht mehr so viele Süßigkeiten zu essen, da ich Angst habe dick zu werden, wenn ich zu viel esse. Aber wenn ich wenig esse habe ich kein Bedenken. Wie kann ich meiner Mutter das nur klarmachen? Ich halt das nicht mehr aus! Ich esse doch weniger süßes und manchmal sogar gar nichts aber ich darf mir nicht mal mehr was gönnen! Ich halt das nicht mehr aus! Muss ich jetzt gleich Diät machen, oder was? Ich will nicht, dass meine Mutter schimpft! Nur wegen einmal im Monat eine kleine Süßigkeit esse!

Jetzt esse ich weniger süßes. Nur jeden Tag etwas richtig kleines z.b ein Gummibärchen oder so und das reicht mir auch, damit ich kein Heißhunger bekomme. Eine winzigkleine Kleinigkeit muss sein und dazu zählt auch ein bisschen Marmelade in der früh aufs Brot. Das reicht mir. Nur so einmal im Monat esse ich was wichtiges süßes oder so oder so z.b eine kleine ganze Tafel schoko. Eigentlich bin ich da sogar froh, aber meine Mutter glaubt mir einfach nicht, dass ich jetzt weniger esse.

gesunde Ernährung, Schokolade, Kalorien, Zucker, Süßigkeiten, Gewichtszunahme
In der Pubertät zu wenig essen?

Hallo und erstmal danke an alle die sich das durchlesen und sich die Mühe machen zu antworten.

Wie oben schon in der Frage steht...bin ich etwas überfordert mit meiner Ernährung.

Bin ein Teenager (Mädchen) und esse so um die 1300-1400 kcal am Tag.

Ich bin 160cm groß und wiege 52 kg.

Und eigentlich finde ich vom Gefühl her 1400 kcal nicht zu wenig.

Jetzt habe ich aber gelesen, dass man im "Ruhezustand" schon 1200-1400 kcal verbrennt.

Also habe ich mal mit einem TDEE Rechner berechnet, und da kam raus, dass ich so 1700-2000 kcal am Tag bräuchte.(Um mein Gewicht zu halten)

Zusätzlich habe ich grade gelesen, dass Jugendliche Mädchen zwischen 1800-2000kcal täglich essen sollten.

Dementsprechend würde ich ja viel zu wenig essen.

Aber ich bin nicht untergewichtig und auch nicht grade dünn, eher so "Midsize", also auch nicht im Übergewicht, normal halt.

Zusätzlich habe ich 1 mal Tanztraining (2h) und insgesamt 4h Turnen die Woche.

Ich versuche jeden Tag 6-10k Schritte zu laufen, variiert täglich.

Außerdem mache ich workouts (HIIT, Resistance Training,Dance Workouts oder Pilates 4-5 mal die Woche)und fahre mit dem Fahrrad zur Schule und auch wieder heim.

Mein eigentliches Ziel ist, etwas Gewicht zu verlieren.

Aber wenn ich von 1400 kcal in ein 200 bis 500 kcal Defizit gehen würde, würde ich doch zu wenig essen, oder?

Ich bin etwas überfordert und weiß nicht, auf was ich genau hören soll.

Defizit, Zucker weglassen, Low carb, High Protein,Grundumsatz,Leistungsumsatz,TDEE, BMI, Macros, Kalorien... jede Website, jedes Viedeo und jeden Artikel den ich mir anschaue sagt was anderes.

Deshalb dachte ich, vielleicht könnte ich hier "Hilfe" finden.

Oder jemanden, der sich damit auskennt und mir sagen kann was ich falsch oder richtig mache.

Ich hab auch von Reverse Dieting gehört, und hab eben versucht, meine Kalorien Zufuhr in kleinen Stücken zu steigern.

Ich bin aber nie über 1550kcal hinausgekommen.

Irgendwie krieg ich nicht hin, selbst wenn ich wollte, mehr zu essen.

Also klar, wenn ich beim Burger King war und da das volle Menu mit Eis und Cola bestelle, komme ich mit Frühstück vorher auch auf locker 1800 kcal.

Aber das mach ich einmal im Jahr.

Und ist ja auch nicht so gesund.

Aber an einem durschnittlichem Tag esse ich zum Frühstück einen Quark oder Joghurt (manchmal mit 10g Proteinpulver) mit Früchten und einen Kaffee, Mittags das , was meine Mama kocht (sagen wir einfach Spaghetti Bolognese) also auch nichts Außergewöhnliches, zum Abendessen Mischkornbrot mit Hummus / einem Aufstrich und Spiegelei.

Manchmal ein Magnum Mini, aber in letzter Zeit hab ich nicht soo Bock auf Süßes.

Ist das 1. Ausgewogen und 2. Genug?

Danke dir, falls du das alles durchgelesen hast und dir Zeit nimmst, meine Fragen zu beantworten 🤗

Grüße und Danke, wirklich

abnehmen, Kalorien, Gewichtszunahme
Was ist schon normal und was nicht (optische Veränderungen der Personen)?

Ständig diskutieren Leute über die optische Veränderung am Menschen.

Es gibt einige, die behaupten, eine Frau ohne schminke sei viel schöner. Wenn man ihnen aber eine "natürlich" geschminkte Frau vorzeigt, ohne zu erwähnen, dass diese geschminkt ist, finden sie viele oftmals schöner, als die nicht geschminkte Frau. Schminken bedeutet nicht, bunt wie ein Regenbogen auszusehen. Genauso, wie Silikonbrüste nicht wie, kurz vorm platzen stehende Luftballons aussehen müssen. Zudem empfindet Schönheit jeder anders.

Unser Äußeres Bild, beeinflussen wir durch vieles.

Wir schminken uns, schneiden und färben uns die Haare, verlängern die Haare und lassen sie auffüllen, verlängern die Nägel und bemalen sie, bringen sie in unnatürliche formen, kleben uns Wimpern auf, entfernen an unerwünschten stellen Haare, tragen schmuck, stechen Kindern Ohrlöcher, tragen Piercings, lassen uns körperteile vergrößern, sowie Verkleinern, lassen Körperteile entfernen, machen Sport, tattoowierer uns, tragen shapewear und Push Up BHs, etc...

Warum empfindest du die eine Veränderung in Ordnung, aber die andere nicht? Ist das ganze nicht nur eine subjektive Meinung & spiegelt letztlich nur gewohntes und deine Meinung von Schönheit wieder?

Sport, Muskeln, Kleidung, Beauty, Männer, abnehmen, Schönheit, rasieren, Mode, Haarentfernung, Aussehen, Style, Diskussion, Haarverlängerung, Extensions, Piercing, Frauen, Schmuck, Nagellack, Beine, Tattoo, Veränderung, Acrylnägel, Attraktivität, Bodymodification, Brustvergrößerung, Gesellschaft, Gewichtszunahme, Glatze, Haare färben, Kritik, Mainstream, Ohrringe, Schönheitsoperation, Lippen aufspritzen
Gesunde Ernährung bei Verstopfung, Sodbrennen, leichtes Untergewicht?

Ich bin 17 Jahre alt und männlich. Ich möchte mich gesund ernähren, habe manchmal aber Sodbrennen / Verstopfung und bin leicht untergewichtig. Außerdem habe ich laut einer Stuhlprobe unverdaute Nahrung.

Ich würde mich gerne so gesund wie möglich (vielleich mediterran / Arjuvedisch) ernähren, da ich lange und lange gesund leben möchte. Mein Vorbild sind die Hundertjährigen der Blue Zones.

Ich weiß, soetwas fragt man einen Diätologen, aber ich würde trotzdem gerne fragen, ob jemand dieselben Probleme hatte bzw. wer Diätologe von euch ist.

Zum Sodbrennen: (ich habe gelegentlich Sodbrennen, dann aber einige Tage lang einmal mehr einmal weniger, bis ich es wieder überwunden habe. Einfach Zähne zusammenbeißen und Natron trinken möchte ich nicht, da Natron-Trinken laut Internet auf Dauer nicht sonderlich gesund ist; hier habe ich ein paar Auslöser gefunden: 1. rohe rote Zwiebel, 2. scharfe Heringe im Glas mit Tomatensauce, 3. Eine ganze Pizza am Abend schnell, viel und fettig, 4. Cuscus-Gemüse-Pfanne, 5. Tramezzini=Thunfisch-Aufstrich, 6. Manchmal bekomme ich wie aus dem Nichts Sodbrennen für ein paar Tage, das heißt immer kann ich die Trigger nicht identifizieren)

Zum Untergewicht: Ich habe leichtes Untergewicht, ich bin sehr mager; aber bitte keine „Sahnetorte“, ich möchte gesund zunehmen, damit ich wieder Normalgewicht habe, aber nicht gleich Übergewicht)

Danke.

Ernährung, gesunde Ernährung, Sodbrennen, Gewichtszunahme, Unverträglichkeit, Verstopfung, Verdauungsbeschwerden, Sodbrennen wegbekommen
wieso nehme ich trotz Kalorienüberschuss auf einmal nicht mehr zu?

Ich bin seit 8 Monaten am zunehmen und zwar versuche ich jeden Tag 3000Kcal zu mir zunehmen, was meistens gut klappt. Ich habe auch am Anfang sehr schnell zugenommen, das war jede Woche um die 500g.

Erst jetzt auf einmal nehme ich gar nichts mehr zu, obwohl ich immer noch genau gleich viel Kalorien zu mir nehme wie davor.

Ich wiege seit irgendwie 3 Monaten genau gleich und habe kein Gramm zugenommen im Gegenteil ich habe vor 2 Wochen sogar 1 Kg abgenommen. Der Grund war aber das ich fast gar nicht gegessen habe, aber das war auch nicht so schlimm denn innerhalb von 2 Wochen hatte ich das 1 Kg wieder zugenommen.

Ich war froh das ich wieder 1Kg zugenommen habe und habe die ganze Woche lang gut durchgezogen und als ich mich ende Woche gewogen habe, war ich wieder 500g leichter, obwohl ich ja mehr gegessen habe als mein Körper braucht. Wie kann das sein?

Ich müsste ca. 2200Kcal essen um mein Gewicht zu halten. Ich esse 3000Kcal und nehme seit 3 Monaten nichts zu und nehme sogar 500g ab was ja fast nicht sei kann wenn ich mehr esse als ich verbrauche.

Ausserdem kann sich doch mein Körper an die 3000Kcal nicht gewöhnen das er die Kalorienanzahl als "normal" ansieht und nicht mehr als Überschuss...oder?

Mein Verbrauch bleibt doch immer gleich, sofern ich jetzt nicht anfange Sport zu machen usw. Wieso nehme ich dann trotz Kalorienüberschuss seit mehreren Monaten nicht zu?

Wieso ging das am Anfang so schnell und jetzt tut sich gar nichts? Hatte das mal jemand? Nehme ich überhaupt noch zu oder muss ich noch mehr essen da sich der Körper an die 3000Kcal gewöhnt hat und dadurch nicht mehr zunimmt?

Kalorien, Gewichtszunahme

Meistgelesene Fragen zum Thema Gewichtszunahme