Auslandsjahr südkorea?

Hey ich hab eine Frage hab ich hab vorhin Auslandsjahr zu machen. Ich hab gedacht ihr in Südkorea weil Südkorea interessiert mich ein bisschen länger generell Süd Asien. Ich bin gerade 14 Jahre alt und komme nach den Sommerferien in die neunte Klasse. Ich hab vor so schnell wie’s geht ein Auslandsjahr zu machen in Südkorea. Vor allen Ding, weil hier in Deutschland in der Schule gar nicht mag ich weiß Südkorea auch ein sehr strenges Schulsystem hat aber es geht mir darum, dass wirklich bei mir in der Schule meine Klasse wirklich ich hab so Angst nicht Tag in die Schule, deswegen hab ich ja vor so schnell wie es geht einfach ganz weit weg und ich finde Südkorea ist schon ziemlich weit weg Jetzt meine Frage,

was sind die besten Organisation natürlich für Südkorea?

Was sind die Preise und wir bekommen am besten Stipendien?

Wie schnell sowas noch möglich?

Wie soll ich am besten meine Mutter das beibringen also sagen dass ein Auslandsjahr machen möchte?

Gibt es sonst was, was ich beachten muss?

Es tut mir leid, falls irgendwo Rechtschreibfehler sind, denn ich hatte nicht wirklich sehr viel Lust das ganze selber zu schreiben. Deswegen hab ich das einfach so mit dieser Audiofunktion gemacht.

Danke im Voraus für antworten Ich wäre auch dankbar dafür falls jemand schon mal in Südkorea war oder dort ein Auslandsjahr gemacht hat, mir zu sagen, wie es dort war

Ihr könnt mir gerne für weitere Fragen eine Freundschaftsanfrage schicken und dann können wir so noch mal privat schreiben. Danke

lggg

China, Deutsch, Schule, Angst, Asien, Japan, 9. Klasse, Auslandsjahr, Jahre, Korea, koreanisch, Schüleraustausch, Schulsystem, Südkorea, 14 Jahre alt, 15 Jahre alt, 2000er, Erkunden, zehnte klasse, Schule und Ausbildung, Social Anxiety, Erfahrungen
Unwohl als Asiate in Deutschland?

Meine Eltern kommen aus Vietnam und ich wurde in Deutschland geboren und bin mit beiden Kulturen aufgewachsen, aber ich ich hatte nie wirklich was mit Vietnam zu tun also sprechen kann ich es garnicht gut, außer mein Aussehen, wodurch ich jede Woche mindestens paar dumme Sprüche/Jokes bekomme und ich mich schon unsicher fühle, wenn ich gefragt werde, als welche Nationalität ich mich identifiziere weil ich sagen würde, dass ich Deutscher bin und viele dann fragliche gesichter machen.

Ich fühle mich garnicht mehr wohl in der Gesellschaft von Deutschland. Es ist nicht jeder so aber bei mir sind es sehr viele die diese Anmerkungen machen müssen.

ich will euch von einer Situation erzählen, die erst vor kurzem passiert ist, was nicht wirklich schlimm ist. Aber für mich war es jedenfalls verletzend.
Wir sollten auf einer Bescheinigung vom ersten Hilfe Kurs unseren Namen aufschreiben, die durften wir dann nach dem Kurs wieder zurückbekommen jeder Name wurde aufgerufen außer meiner, dann hat er sich umgeschaut und ist zu mir gegangen und hat gesagt ja bei dir konnte ich das sehr leicht zu ordnen. Vielleicht war es nicht in irgendeiner weise böse gemeint, aber für mich war es wieder ein Reality-Check, dass ich einfach anders behandelt werde als die anderen.
eine andere Situation ist das ich von jeder Person, die ich kennen lerne gefragt werde, woher ich komme. Und die dann alle möglichen Asiatischen Länder aufrufen die sie kennen. Ich bin Deutscher.
Nochmals, es ist natürlich normal nachzufragen, aber irgendwie verletzt mich das wieder weil ich einfach wie jeder andere behandelt werden will und nicht auf mein Aussehen als Asiate vernachlässigt werden will.

Ich weiß nicht ob ich einfach zu sensibel bin aber was würdet ihr mir empfehlen? Ich kann sowas nicht einfach ignorieren. Das waren ja noch nicht mal rassistische anmerkungen! Da erlebe ich noch paar mehr.

Liebe, Europa, Angst, Menschen, Deutschland, Asien, Asiaten, Bevölkerung, Gesellschaft, Jungs, Nationalität, Rassismus, Soziales und Gesellschaft
Welches Land hat die schlechteste nationale Küche?

Hier mal ein Thema in dem ihr eure kulinarischen Tiefpunkte auf Reisen berichten könnt.

Welches von euch bereiste Land hatte eures empfinden nach die schlechteste Küche?

Idealerweise mit einer Liste oder Anzahl an Ländern, die ihr bereits bereist habt. Bitte keine Beiträge wie "Ich war mal beim Chinesen, da hat es mir nicht geschmeckt.".

Persönlich war ich in folgenden Ländern:

Belgien, Bulgarien, China, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kanada, Kroatien, Lettland, Litauen, Moldau, Mongolei, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Türkei, Ungarn, Vereinigte Staaten und Zypern. 

Hier wäre meine Top (Flop) 3:

1. Mongolei

Kein Obst und Gemüse, keine Gewürze, schlechte Essensqualität und kaum Auswahl. Kulinarisch die Hölle auf Erden. Der Mongole um die Ecke spiegelt wohl meistens nicht die Mongolische Küche wieder, wie man sie dort vorfindet.

2. Niederlande

Pommes mit Mayonnaise ist wohl das kulinarische Highlight der Niederlande. Auf eine inspirierende Küche hofft man hier in der nationalen Küche vergebens.

3. Finnland

Irgendwas mit Kartoffeln, egal wozu. Die traditionelle Küche Finnlands weiß kaum zu überzeugen. Wer kulinarisch etwas geboten haben möchte ist hier falsch. Unter dem Strich sind die Gerichte geschmackslos und eintönig. Gordon Ramsay bezeichnete die Finnische Küche mal als schlechteste der Welt.

Natürlich sollte man auch Russland und die Baltischen Staaten noch erwähnen. Selbstverständlich ist das alles nur meine persönliche Meinung.

Wie waren eure Erfahrungen?

Reise, Essen, Urlaub, Europa, Südamerika, Lebensmittel, Genuss, Ausland, Bewertung, Restaurant, Asien, Afrika, Erfahrungsberichte, Kulinarik, Nordamerika, Ozeanien, Erfahrungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Asien