Nein, der Betreiber kann die Bilder löschen, mit Weichzeichner aufhübschen oder Micky-Maus-Köpfe drauf machen. Ganz legal.

...zur Antwort

Alle, wirklich alle warten auf so schlaue Fragen wie deine.

Das ist nicht Film mit Regie und Deehbuch, das nennt sich echtes Leben.

Ich möchte einfach nur an ein Zitat von Dieter Nuhr erinnern.

...zur Antwort

In deiner "Realität" werden täglich hunderte Gruppenvergewaltigungen begangen und Dutzende Menschen mit Messern getötet oder verletzt?

Nimm' zur Kenntnis, dass es eben nicht die Realität ist. Davon gibt es nämlich nur eine. Da nutzt auch kein Maulen, ich sei oder andere seien realitätsfremd oder sonst was.

Ich bat lediglich um Argumente oder Belege, nicht um dein Bauchgefühl oder deinen Telegram-Kanal.

...zur Antwort

Den Strafantrag zurücknehmen und warten, was geschieht.

...zur Antwort

Im Bereich von Bahnhöfen, Haltestellen, öffenrlich stark frequentierten Orten dürfen sie sogar deine Sachen oder Dich elbst durchsuchen.

Wende Dich schriftlich an die Staatsanwaltschaft und fordere Dein Handy zurück.

Zudem schreibst Du einen Brief an die Polizei und schilderst, dass Du immer und überall angehalten und überprüft wirst und bittestbum Erklärung.

Du wirst in beiden Fällen Antwort erhalten.

...zur Antwort

Wo die Sonne der Erkenntnis niedrig am Horizont steht, werfen selbst (blau-braune) Zwerge lange Schatten.

...zur Antwort

Der Ausgang der Europawahl hat nichts mit der (nach einer Bundestagswahl) rechtmäßig gewählten und amtierenden Bundesregierung zu tun.

Wenn demnächst bei der Kommunalwahl drei Linke Bürgermeister werden, muss dann die Regierung in Berlin auch zurücktreten? Nein? Ach so, da gibt es keinen Zusammenhang? Ja dann.....

...zur Antwort

Nein, entgegen allen anderen Behauptungen. Nein.

...zur Antwort

Es gibt selbstverständlich keine normalen Nummern, die mit 112 anfangen.

Und ja, das könnte Ärger geben.

Und ja, ich würde es schon mal den Eltern sagen, vorsichtshalber.

...zur Antwort

Wenn es eine "normale" Durchsuchung war, haben sie Dir einen Durchsuchungsbeschluss dagelassen. In dem ist die Verdachtslage geschildert, nach der ein Richter den Beschluss unterzeichnet hat. Da lies' mal zuerst.

Zudem ist dringend anzuraten, einen Anwalt zu nehmen. Das Handy kommt davon allerdings keinen Tag eher wieder.

...zur Antwort

In jedem Polizeigewahrsam befinden sich Bolzenschneider, auf einigen Streifenwagen auch. Passen alle vorhandenen Schlüssel nicht, ist es soweit für deren Einsatz.

...zur Antwort

Die Bundesregierung schiebt nicht ab, das machen die kreisfreien Städte und die Landkreise. Und wenn denen die Rechstgrundlagen fehlen oder das Personal (kein Witz), dann wird es nix mit abschieben.

...zur Antwort

Das Abfangen von Drohnen findet clevererweise außerhalb gefährdeter Objekte statt und nicht darüber oder darin.

...zur Antwort

Die Narben sind nicht das Problem, das Problem ist die psychische Erkrankung. Selbst Gesunde haben im Dienst bisweilen an einigen Erlebnissen zu knacken, da ist eine von Anfang an Kranke eine schlechte Wahl. Der Beruf ist nicht der richtige für Dich.

Meine Prognose: Man wird Dich nicht einstellen.

...zur Antwort