Eine Whistle. Kann man immer dabeihaben, ist nicht schwer zu lernen, und macht Spaß.

Hier eine gute:

https://www.thomann.de/de/kerry_whistles_the_busker_mezzo_tunable_a.htm

Die A-Whistle geht am besten in Stücken in D-Dur und A-Dur.

Oder preiswert die Clarke Sweetone, z.B. in D:

https://www.thomann.de/de/sweetone_tin_whistle_d.htm

...zur Antwort
6 bekommen?

Guten Tag,

ich bin Schülerin einer 10. Klasse auf einem Gymnasium, und stand in Religion immer auf einer 1.0.

Dieses Jahr war ich aufgrund privater Ursachen sehr oft entschuldigt und habe so natürlich auch einige Stunden Religion verpasst. In diesen Stunden gab es zwar ab und zu Hausarbeiten, was für Sie zur normalen Stunde gehört, da ich aber entschuldigt war und Sie nie gesagt hatte, ich solle die nachreichen, habe ich diese nicht gemacht.

Letztendlich waren es ein paar Wochen vor den Sommerferien, als sie mir sagte, ich solle die von ihr hochgeladenen Aufgaben vor Notenschluss noch machen, damit ich noch 3 Noten kriege. Ich erkundigte mich wann Notenschluss ist, und lud die Aufgaben eine Woche davor hoch. Vor ein paar Tagen sah ich, dass Sie mir für alle von diesen Aufgaben 3en gegeben hat, was (für meine Verhältnisse) wirklich sehr schlecht ist. Was aber das eigentlich Problem ist: Zusätzlich stand da eine 6 im Programm. Ich schrieb sie also an und fragte sie, warum sie das tat, und sie schrieb mir folgendes (grob)

liebe ***,
ich habe mit deiner e-mail schon gerechnet. Ich bin nicht verpflichtet, nach Abgabetermin irgendwelche deiner Aufgaben zu bewerten. Die 6 stand für mich schon lange fest und fürs nächste Jahr empfehle ich, dich zu informieren, und nicht einfach abzutauchen

—> das mit dem abtauchen hat sie wirklich so gesagt. Ich hoffe, ihr versteht alle, was ich ausdrücken will mit dieser Nachricht. Mein Problem ist, dass Sie mir im Gespräch 6 Seiten Aufgaben gibt, die ich zu erledigen hatte, um noch genug Noten zu bekommen. Und kaum sende ich diese ab, trägt sie mir nicht nur unbegründete schlechte Noten ein, sondern später noch eine zusätzliche 6, die sie zwar schon vorher geplant hatte, aber niemals etwas dergleichen erwähnte und erst einen Tag vor Notenschluss eintrug -> mir so keine Chance mehr gibt, mit ihr persönlich darüber zu reden, da sie bis zu den Ferien auch nicht mehr in der Schule ist.

findet ihr ihre Reaktion berechtigt? Hat jemand von euch eine Ahnung was ich jetzt machen kann?

...zur Frage

Das ist natürlich einerseits ziemlich schuftig von ihr. Andererseits wäre es Deine Pflicht gewesen, Dich über das Schuljahr mal nach Aufgaben zu erkundigen. Da hat sie schon Recht. Sie hätte aber schon mal zu einem früheren Zeitpunkt etwas sagen können, statt Dich so auflaufen zu lassen.

...zur Antwort

Sie kann Dich noch gar nicht mögen, sie kennt Dich ja noch gar nicht. Und von einem Tag chatten kann man nichts sagen.

Nicht jeder antwortet immer sofort.

Zumindest hat sie Interesse, Dich kennenzulernen.

Ach ja: Du weißt aber schon, dass sie real ist? Bevor Du zu intime Dinge schreibst, triff sie erstmal. Nicht dass Dich der Freund auf den Arm nimmt...

...zur Antwort

Zerlege die Form in ein Rechteck, zwei Dreiecke und einen Halbkreis. Du hast alle Maße gegeben. Berechne für jede Teilfläche den Flächen-Inhalt, addiere diese. Die Gesamt-Fläche multiplizierst Du mit dem Quadratmeterpreis und addierst den Aufschlag.

...zur Antwort

Mit "ausrasten" wirst Du das nicht verbessern. Einfach selbst grüßen, immer wieder. Außerdem hilft es, wenn man mal ins Gespräch kommt. Dazu mußt Du wissen, wo man sich im Dorf trifft. Früher war die Kneipe hilfreich, gibt so ja kaum noch. Aber Feuer wie Johannisfeuer oder dergleichen sind oft noch so Punkte, wo man aufeinander zugehen kann. Gut wäre, wenn Du bei den Vorbereitungen hilfst. Das macht Dich sympathischer.

...zur Antwort
Es kommt drauf an welches 🤷🏻‍♂️

Natürlich gibt es langweilige Museen. Oft liegt das aber weniger am Museum, sondern mehr am Thema, für das man sich selbst interessiert oder eben nicht.

Allgemein mag ich Museumsbesuche, man lernt immer etwas dazu. Zuletzt waren wir im Zukunftsmuseum in Nürnberg. Sehr spannend und mit viel Interaktion gemacht. Kann ich nur empfehlen.

...zur Antwort

So, jetzt hast Du einen Christ mehr getroffen - mich.

Wie ich meinen Glauben lebe, darüber hast Du aber nicht zu entscheiden.

...zur Antwort

Nein. Härtere Strafen schrecken nachweislich nicht ab. Strafvollzug sollte nicht vom Rachegedanken, sondern vom Präventionsgedanken ausgehen.

Kritisieren würde ich allerdings die Arbeitsgeschwindigkeit unserer Justiz. Viel mehr als härtere Strafen würden schnellere Strafen abschrecken.

...zur Antwort

Die meisten Menschen bevorzugen heute Tiefspüler. Flachspüler waren früher mal verbreitet, gibt es kaum noch.

Wirf zuvor ein Blatt Toilettenpapier ins Klo, das vermeidet Spritzer beim Stuhlgang. Hat gleichzeitig den Vorteil, dass man schon vorher nach der Rolle greift und rechtzeitig bemerkt, wenn diese leer ist...

...zur Antwort

Das habe ich als Nebenwirkung noch nie gehört. Betablocker werden auch als Blutdrucksenker verschrieben. Du wirst also einen niedrigeren Blutdruck haben. Sollte Dein Blutdruck vorher schon nicht hoch gewesen sein, könnte ein wenig Schwindel auftreten. Den Blutdruck sollte der Arzt aber im Blick haben.

...zur Antwort

Nein, das würde ich nicht so sehen. Die Aussage bedeutet nicht, dass Du jederzeit an sein Handy gehen darfst. Wenn Du das möchtest, solltest Du ihn danach fragen.

...zur Antwort

Laß den Nachbar machen, offenbar weiß auch die Polizei, was sie von ihm zu halten hat. Sein Fahrrad auf dem Hof zu reparieren gehört absolut zu den normalen Tätigkeiten.

Ich würde mich nicht weiter mit dem Nachbarn befassen.

...zur Antwort

Du schreibst mehrfach in Kommentaren "ich möchte weiterleben wie zuvor".

Das möchten Deine Eltern und die Ärzte auch. Wenn ich mir die Beschreibung Deiner täglichen Mahlzeiten ansehe, wird das aber nicht mehr lange gehen, wenn Du nicht etwas änderst. Ich meine vor allem das "weiterleben".

Deine Kalorienzufuhr liegt deutlich unter dem Mindestwert.

Stell Dir mal einen See vor, in den mehrere Bäche fließen. Am anderen Ende fließt ein kleiner Fluß heraus. Jetzt leitet jemand einen Teil der Bäche um, sie fließen nicht mehr in den See. Der See besteht zunächst weiterhin. Aber er wird mit der Zeit immer kleiner, denn es fließt nun mehr Wasser heraus als hinein. Was wird das Ergebnis sein? Verstehst Du, was ich Dir mit meinem Beispiel sagen will?

...zur Antwort

Wie war Dein erster Eindruck, als Du neu in diese Schule kamst? Was hat Dich an Deinem ersten Schultag bewegt? Das könnte eine Eröffnung sein.

Gibt es typische Aussprüche von bestimmten Lehrern? (darf aber nichts Beleidigendes sein) Das könnte man einbauen.

Üblich ist es, sich bei den Lehrern und auch den Eltern zu bedanken. Überlege, wen du noch in den Dank einschließen solltest. Je nach Deinem persönlichem Empfinden (bzw. dem Empfinden derjenigen, für die Du sprichst) kann der Dank ja mehr oder weniger überschwänglich ausfallen, er sollte aber nicht fehlen.

Eventuell kann man danach einzelne Lehrer oder andere Personen noch mal herausstellen, wenn diese für Euch Besonderes geleistet haben. Der Klassenlehrer, aber auch Fachlehrer, die vielleicht besonders kompetent waren.

Kleine Schrullen können erwähnt werden. (Wir hatten einen Lehrer, der in jeder Unterrichtsstunde sein Material gefühlte 20 mal auf Kante gestoßen und auf die andere Seite des Tisches gelegt hat.) Kleine Kritik kann auch angebracht werden, aber (in so einer Rede) wohlwollend. Beispielsweise das schon jahrelang kaputte Fenster.

Wie ist Euer Ausblick? Wie geht es weiter, habt Ihr Pläne? Studium, Ausbildung?

...zur Antwort
Nein wäre nicht notwendig

Ich finde die gegenwärtigen Zeit überaus ausreichend. Längere Ladenöffnungszeiten bedeuten höhere Kosten bedeuten höhere Preise. Und das nur, weil einige wenige Leute ihr Leben nicht im Griff haben?

Davon abgesehen ist es sozial wichtig, dass es ein Wochenende gibt, an dem zumindest viele Menschen frei haben. Würden wir alle an allen Wochentagen arbeiten, wäre es viel schwieriger, sich zu verabreden, gemeinsame Dinge zu unternehmen. Aus diesem Gesichtspunkt würde ich sogar auch Sonnabends die Läden schließen.

...zur Antwort

Ich vermute mal, dass es vor dieser Aktion eine Bekanntgabe der Schulordnung gab, Ermahnungen, persönliche Ansprachen... Wenn alles nichts nützt bzw. die Schülerinnen der Ansicht sind, das ignorieren zu können, muß eben mal eine Aktion her.

In der Schule ist Makeup völlig unnötig, und halbnackt muß auch nicht sein.

...zur Antwort