Hallo Hans313👋

Ganz ehrlich, ohne dir das irgendwie madig machen zu wollen. Psychologen/Psychiater wachsen nicht auf Bäumen, ich z.b warte seit nun 7 Monaten und bin nach wie vor auf der Warteliste, andere warten deutlich länger und ich hab ne gesicherte Diagnose ich mach das nicht nur einfach für meine Mental Health, weil es gut tun soll, du würdest halt einen Platz belegen, der für Menschen wäre, die den wirklich brauchen, daher ist vielleicht ein anderer Ansatz besser oder du bist Selbstzahler, dann kannst du machen was du willst für deine Mental Health.

Alternativ geh zu Vereinen oder ähnlichem, es gibt hier bei uns Programme, dafür zahlt man, für Kurse, die einem Yoga beibringen, Walking oder Stressmanagement, Resilienz, Achtsamkeit etc. da lernt man auch durchaus was, ich habe selbst an einigen solcher Kurse teilgenommen, als ich noch ehrenamtlich tätig war, damit ich eine bessere Gruppenleiterin werde.

...zur Antwort

Hallo Furzknoteninnrw👋

Ich hatte sowas auch vor einiger Zeit am Daumen. Ich habe ihn abgeklebt mit einem Pflaster, hab Klarlack draufgemacht und abgeklebt, damit ich nicht irgendwo hängen bleibe. Habe ca 1 1/2 Monate gewartet, dann war der Nagel wieder heile. Ist wieder rausgewachsen.

Hab das Pflaster regelmäßig gewechselt. Aber ansonsten hatte ich keine Probleme, man sieht auch nichts mehr, es darf halt nur nicht weiter einreißen, daher das Pflaster.

...zur Antwort

Hallo dabbi845👋

Ja, ich hatte einst irgendwann mal Beruhigungsmittel. Ich bekam sie während meiner Konfrontationstherapie verschrieben, die ich nach einem Autounfall brauchte, ich hatte Angst- und Panikattacken, wenn ich in ein Auto einsteigen sollte.

Heute brauch ich sie nicht mehr, zugegeben, die Therapie hat ein wenig geholfen aber halt auch nicht wirklich viel, ich hab immer noch ein mulmiges Gefühl, aber immerhin keine Panikattacken mehr.

...zur Antwort
100 bis 200

Im Schnitt haben meine monatlichen Playlists zwischen 100-200 Lieder, manchmal ein bisschen mehr, aber nicht allzu viel.

Ich versuche es wirklich so in dem Rahmen zu halten, auch grade weil ich die monatlichen Playlists habe und es mir dadurch spare, ständig nur neue Lieder hinzuzufügen, aber den Überblick verliere, welches Lied mir vielleicht nicht mehr gefällt.

Die einzige Playlist, bei der ich das mache ist meine Alternative Playlist mit über 700 Liedern, da klatsch ich einfach rein, während ich auch davon noch eine Best-Of Playlist habe, wo ich rund 400 Lieder drin habe, die gucke ich 1x im Jahr durch. Ich höre aus der Alternative Playlist nicht alles, deshalb die Best of Variante, mag es nicht, ständig skippen zu müssen, obwohl die Lieder insgesamt nicht schlecht sind, aber es passt halt manchmal nicht, die Stimmung, der Sänger, was auch immer, sind halt viele Gelegenheitslieder drin.

...zur Antwort

Hallo lolita72727

Ich würde dir raten, mit den Ärzten oder einem Ansprechpartner dort zu sprechen. Du bist da an einem Ort, den du sicher davor noch nicht kanntest, die Abläufe dort sind dir fremd, das verstehe ich gut, ich komme auch aus einer Tagesklinik, war von März-Mai in einer.

Wichtig ist, dass du verstehst, dass du aufhören musst, für andere Menschen gesund werden zu wollen, das geht nur, wenn du es für dich willst, denn schließlich bist du die Person, die dafür auch was tun muss und wenn du das nicht möchtest, dann bringt eine Therapie überhaupt nichts, aber du musst es auch erst einmal ansehen und klären, was genau dir daran nicht gefällt, damit man alternativen finden könnte, denn allein zu sagen:: "Ich war jetzt 1 Tag hier, mag ich nicht, mach ich eh nur wegen meinen Eltern" das ist Kindergarten, das ist "Bäh Brokkoli, esse ich nicht, mag ich nicht" obwohl man ihn noch nie im Leben gegessen hat.

Willst du dass es dir besser geht? Dann wirst du um eine Therapie nicht herumkommen. Aber dass es dir besser geht, dafür bist du verantwortlich, du kannst bocken, du kannst angeben, dass du das nur für andere machst, bitte, aber das macht es nicht besser, es heißt nur, dass du dich nicht drauf einlässt und in deinem Morast stecken bleibst, weitere Jahre, Jahrzehnte.

Maltherapie hat einen Sijnn, du siehst es als herumkritzeln, wie kleine Kinder, aber es geht dabei nicht um Talent sondern darum, dass du dich mit etwas beschäftigst, das kann ein Problem sein, dass dich beschäftigt, das kann ein Gefühl sein, es soll dir helfen, abzuschalten und womöglich auch einen Weg bieten, wie du Gefühle und Gedanken ohne Worte zum Ausdruck bringen kannst.

Sport und Bewegung ist dazu da, dich und deinen Körper zu animieren, Sport hilft bei Depressionen. Auch an der frischen Luft, der Körper und der Kreislauf kommen in Schwung, Sonne und achtsames Gehen verbessert die Stimmung und lenkt ab.

Du siehst es als Schwachsinnig an, als würde man da nichts machen, aber du gibst dem ganzen keine Chance, man hat sich etwas dabei gedacht, bei den Dingen ich habe die auch durch, Sport, Malen, Musik, Tanz und Bewegung etc. es funktioniert, du erwartest Wunder, nix klappt, du bist 1 Tag da.

Lass dich drauf ein, rede mit den Menschen, sei nicht so verdammt pessimistisch und gib dem ganzen eine Chance. Von vorneherein zu sagen Klappt nichts, das wird nichts da gebe ich dir Recht.

...zur Antwort

Hallo juli189379👋

Es geht ja darum, dass man eine Person braucht, die sich isolieren lässt und die sich manipulieren lässt, die ein angeknackstes Selbstvertrauen aufweist, die man aufbauen und im gleichen Maße runtermachen kann, mit der tiefergehenden Botschaft, dass man selbst die einzige Person ist, die wichtig ist und die immer für einen da ist, die einzige, die so eine Person je lieben wird und kann, man braucht jemanden, der in einem mehr sieht als einen Partner, der stützend an der Seite ist, man braucht jemanden, der einen bewundert, egal für was, allein für die Existenz.

Sowas findet man bedauerlicherweise einfacher als man denkt. Ich glaube das "Wie genau" kann nicht wirklich beantwortet werden von jemandem, der diese Persönlichkeitsstörung nicht aufweist, aber ich gehe mal davon aus, dass man sowas bereits beim kennenlernen merkt, ob und inwieweit sich jemand manipulieren lässt und wie es um das Selbstvertrauen steht.

...zur Antwort

Hallo Bjkbhiitshra👋

Mein freund hatte in genau 1 jahr 177 verschiedene online "beziehungen"

Ganz gleich was das auch gewesen ist, es macht dich wenn du mit ihm zusammen bist nur zu einer von vielen, noch dazu scheint das in Anbetracht der Dauer, in der er diese "Beziehungen" gehabt haben soll mehr auch dafür zu sprechen, dass er Probleme hat mit sozialen Beziehungen, ihm schnell langweilig wird oder er andere Probleme in diesem Bereich hat. Zu viele wechselnde Beziehungspartner oder Partnerinnen deuten in vielen Fällen darauf hin, dass man ein Problem mit Bindungen haben könnte, es gibt Fälle, in denen keine Person gut genug war, man Idealvorstellungen nachjagt, die anderen langweilen sich schnell, verlieren die Lust oder der Jagdinstinkt ist futsch, damit meine ich das erobern ist mit Spannung verbunden etc. aber sobald man am Ziel ist, ist es vorbei, man hat die Trophäe. Tiefergehend könnten Probleme in der Kindheit dazu führen, dass einem nie stabile Beziehungen vorgelebt wurden, auf alle Fälle ist es nichts, womit man angeben sollte, es ist einfach kein Meilenstein, ganz im Gegenteil es sollte einem Sorgen machen.

Die Frage, die ich mir dabei stelle ist, was waren diese "Beziehungen" war das mehr wie Kindergarten oder war das wirklich "Wir sind zusammen" gefolgt von "Bye bye" denn so lange können die einzelnen "Beziehungen" nicht gedauert haben, wenn da 177 in einem Jahr zusammen kommen.

Seine jüngste "Freundin" war 13 und seine älteste 19

Ich hoffe inständig, dass er mit der 13 jährigen keinen Sex hatte, anderenfalls hat er sich strafbar gemacht. Wenn eine über 14 jährige Person sexuelle Handlungen an einer unter 14 jährigen Person vollführt ist das strafbar, denn die über 14 jährige ist bedingt strafmündig. (Ausgehend von Deutschland)

Er verbringt täglich 10 Stunden oder mehr auf Discord

Dann scheint er seine Zeit mehr im Netz zu verbringen als draußen in der realen Welt, das wird sich rächen, wenn es das noch nicht hat, ich meine mal ehrlich, seine Sozialbilanz ist voll für die Tonne. Er sollte darüber nachdenken, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

und yogurted 4mal täglich (💀). Er trinkt schon Alcohol.

Keine Ahnung, was diese Totenköpfe zu bedeuten haben ganz ehrlich, wenn du scharf auf ihn bist und du scheinst wohl eine schwäche für dieses "Bad Boy" Image zu haben, dann bitte, aber mal ganz im ernst, dieses Fan Getue, dass du hier fährst, ich meine er schundet seine sozialen Kompetenzen und tut wohl nichts, denn alles was wir erfahren haben wir von dir und ich werde das Gefühl nicht los, als würdest du den Typ dafür bewundern, als wäre das ein Lebensstil den man auch nachmachen sollte.

Und die Bewertung dient einfach nur der Sicherheit, der Nachfrage, ob so etwas bei den Menschen ankommen würde, ob das die Mehrheit feiert oder nicht.

Und ich bezweifle stark, dass "er ist ganz witzig" alles ist, das du da mitnimmst aus seiner Persönlichkeit und seinem Verhalten. Das ist ähnlich, als würde jemand fremdgehen und anstatt zu sagen, ich mach jetzt Schluss sagt man: "Ach sauer bin ich schon, aber ich vergebe ihm, er sieht gut aus" Total zusammenhanglos und belanglos.

...zur Antwort

Hallo aki2024👋

Weil es bekanntlich nicht so leicht ist von der Theorie in die Praxis. Nur weil man will, heißt das noch lange nicht, dass man sich im Stande sieht, das auch zu kriegen. Man muss aktiv sein und jemanden ansprechen, es bringt gar nichts zu wissen, dass es Frauen gibt, die auch gern sexuell aktiv sind, wenn man nicht in der Lage ist, diese Frauen auch zu finden und anzusprechen, daraufhin anzusprechen, was man möchte.

...zur Antwort

Hallo anonym8585193👋

Warum verarschen Menschen die Menschen die passiv wirken und lebensfroh sind ?

Das klingt so pauschal, dabei ist es individuell. nicht jeder Mensch, der passiv wirkt und lebensfroh ist wird von anderen Menschen verarscht und nicht jeder Mensch, der das nicht ist, verarscht andere, du verstehst?

Irgendwo gibt es eine Sorte von Personen, die das mit sich machen lassen und dann gibt es Menschen, die verarschen jeden, egal ob lebensfroh oder nicht. Die Frage nach dem Warum ist immer etwas, dass mit Schmerz verbunden ist und man muss mit Enttäuschungen klar kommen, denn in den meisten Fällen weiß das nur die Person, die das Verhalten zeigt, alles andere ist reine Spekulation und das bringt einen nicht weiter und ganz ehrlich, manchmal weiß nicht einmal die Person, die das Verhalten an den Tag legt wieso sie das tut.

was haben die davon das ist einfach billig ,

Es ist es einfach nicht wert, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Fühlt man sich verarscht, wird man verarscht, dann gilt es Grenzen aufzuzeigen und das zu kommunizieren. Nicht darüber zu lamentieren und sich zu Fragen, wieso das getan wird.

man muss heutzutage versuchen knallhart zu sein auch wenn man ein passiver Mensch ist ,

Man muss nicht knallhart sein, man muss einfach nur in der Lage sein für sich selbst einzustehen und demnach auch für die Grenzen, die jeder von uns nun einmal hat. Das was du das formulierst, es klingt traurig und als würde man sich denen unterordnen müssen die mit der Faust durchs Leben gehen, das ist nicht so, das dient nur allein dem Zweck, dass man sich selbst vergisst und verändert, nur um in der harten Realität überleben zu können.

es betrifft Arbeit und soziales Leben.
So fängt es an und man wird mobbing Opfer deswegen bekommt man soziale Phobie

Das ist mies und charakterschwach, aber ich wiederhole mich. Wenn man sich von anderen so beeinflussen lässt durch ihr Verhalten und nach Hintergründen sucht, ich meine was ist, wenn du das Warum herausfinden könntest, du kannst immer noch nichts dagegen machen, du kannst die Menschen und ihr Verhalten nicht mit einem Fingerschnipsen ändern, nur weil du das Warum kennst, du kannst dein eigenes Verhalten beeinflussen.

...zur Antwort

Hallo Mafia299👋

Du kannst natürlich auch vor der Arbeit noch welche kaufen aber letzten Endes ist es deine Entscheidung, das kann dir bedauerlicherweise keiner abnehmen, wenn du als zuverlässig giltst, dann wird der Tag das nicht rausreißen, dann melde dich heute krank und kauf Binden.

Das ist ne entweder/oder Sache und du musst die Entscheidung treffen, betrifft ja auch nur dich in dem Moment.

...zur Antwort

Hallo SirSamSam👋

Ich würde Schluss machen. Eine Katze lässt das Mausern nicht und ganz ehrlich nach 6 Monaten oder 6 Jahren, das ist gehüpft wie gesprungen, fremdgehen ob persönlich oder online ist fremdgehen und das ist für mich ein absolutes No-Go. Ich würde nie wieder das Vertrauen fassen dass für eine Beziehung notwendig wäre und demnach wäre alles vergiftet was man sich aufbauen würde, da hilft Liebe halt nicht weiter.

...zur Antwort
Da wollte meine süße große Dobermann Hündin einen hässlichen Typen anschnüffeln aber ich habe meinen Hündin weggezogen weil ich den Typen hässlich finde, gut von mir?

Äh, wie bitte? Du ziehst deine Hündin weg, weil du einen Typ hässlich findest, wobei dein Hund einfach nur wie ein Hund reagiert hat? Willst du Applaus, weil du deine Einstellung und Oberflächlichkeit an deinem Hund auslässt? Was soll dein Hund dadurch lernen, dass sie aufhören soll, in deinen Augen hässliche Menschen zu beschnüffeln? Wie lernt die das?

dann hat er es noch gewagt meinen Hund ohne meine Einverständnis zu streichen und faselt was von dass sein Hund genau so aussah,

Okay ohne Einverständnis, man sollte schon fragen weil man weiß nie, wie ein Hund reagiert, aber deine Bestürzung und dieses "Oh Gott, wie kann der nur" hast du keine anderen Probleme.

 so ein komischer ich habe mich schnell mal von dem distanziert, findet ihr den auch hässlich?
Habe ich alles richtig gemacht?

Ich kann das nicht beurteilen, ob der Mann hässlich ist, aber deine Oberflächlichkeit und dein Verhalten, das finde ich hässlich.

Arbeite mal an deiner Einstellung, bitte. Sicher, Schönheit liegt im Auge des Betrachters, aber man kann auch echt anders reagieren und dann noch erwarten wollen, dass man dir auf den Kopf tätschelt und sagt "Gut gemacht" oder wie?

Merkst du gar nicht selbst, wie absurd dein Verhalten ist? Dein Hund ist ein Tier, da ist nichts mit "Wieso ausgerechnet den Typ" das kannst du deinen Hund nun einmal nicht fragen, aber du kannst dein Verhalten hinterfragen.

...zur Antwort
Wie sieht ihr das? Sind diese Menschen, auch irgendwo selber Schuld, dass sie Menschen anziehen, die Gefühle mit Ihnen spielen?

Okay es kommt drauf an, ob man was falsch gemacht hat oder nicht. Das ist wiederum eine andere Sache. Wenn jemand z.B sagen wir mal in der dating-phase sich erstmal nur vier Tage lang gesehen hat, wenn man zu der Person vier Tage hinfährt und da bleibt, da man weiter weg entfernt wohnt, dann kann man von so kurzer Zeit, trotzdem noch nicht von Gefühle sprechen. Aber wenn jemand dann so anhänglich wird und man dann versucht die Person zu ändern, indem man klar macht, dass man länger Zeit braucht, ob es zwischen beiden überhaupt Funkt und passt und der Person immer noch so krass an einem festhängt und nicht wirklich loslassen kann, zwar ab und zu rumzickt und schon über zukunftspläne spricht, will zusammen einziehen und und und.

Schon nach so kurzer Zeit über traditionelle Familien Vorstellungen über Beziehungen reden und dann sagt, dass falls es klappen sollte mit der Beziehung, ob man dann bereit wäre gemeinsam mit der Person irgendwan einzieht und dann ist es schon zu anhänglich. Da es zuerst heißt, OK Kontaktabbruch wäre besser, da es sich nicht weiter lohnt noch weiterhin Kontakt zu haben. Aber andererseits dann wiederum meint, dass das Probl. sei, dass die Person einen zu sehr mag und es weh tut, deshalb den Kontakt abzubrechen. Und dann doch weiter versuchen will, es mit einem noch mal neu zu versuchen und versuchen sich zufrieden zu geben, einen fern Beziehung einzugehen. Aber dann doch gemischte Gefühle aus sendet. Einmal meint die Person, dass man Freunde bleiben kann. Und anderen Mal dann doch nicht. Fragt man dann, was die Entscheidung sei, was besser sei. Ob man sich dann vllt evtl gegenseitig blockieren soll, damit die Person einen auch schneller vergessen kann und mit der Geschichte angelschließen kann. Dann heißt das , ja vielleicht wäre es besser. Fragt man dann, ob die Person auch richtig sicher sei, heißt es wiederum nein. Die Person weiß nicht, was besser sei. Aber wenn die Person wirklich Gefühle, wahre Gefühle für einen hat, dann müsste die Person auch akzeptieren und bereit sein, Kompromisse einzugehen und es in Kauf nehmen, dass man nicht gemeinsam einziehen will, sondern mit Fernbeziehung klar kommt. Und wenn es leider nicht der Fall ist, dann klar damit abschließen. Und auch eingesehen, dass es irgendwo schon egoistisches Verhaltensmuster ist und zu anhängliches Verhaltensmuster ist !!!!

Daher sind diese Menschen auch irgendwo eigentlich selber Schuld, dass man dann mit ihren Gefühlen spielt, weil manche Menschen dann wiederum denken, dass diese Personen auch irgendwo unterhaltsam sind. Ich meine okay, man kann ja den Kontakt auch abbrechen aber die Person müsste sich auch besser im Griff haben und vielleicht eine Verhaltenstherapie beginnen und wissen, was eine gesunde Beziehung ist.

So ziehen diese Personen auch nicht solche Menschen an, die mit einem Gefühl spielen. Das ist mir irgendwie so aufgefallen.

...zur Frage
Wie sieht ihr das? Sind diese Menschen, auch irgendwo selber Schuld, dass sie Menschen anziehen, die Gefühle mit Ihnen spielen?

Kommt darauf an, ob man in einer getrübten Wahrnehmung gefangen ist, also Bspw. vorbelastet oder auch wie man zu sich selbst steht, ob man glaubt, man hätte es nicht anders verdient oder kennt es nicht anders.

Daher sind diese Menschen auch irgendwo eigentlich selber Schuld, dass man dann mit ihren Gefühlen spielt, weil manche Menschen dann wiederum denken, dass diese Personen auch irgendwo unterhaltsam sind.

Ich glaube unterhaltsam ist das falsche Wort. Ich denke, dass beide Menschen ein Problem haben, die eine Person, möchte die andere nicht verletzen und denkt sich, dass man mit Kompromissen arbeiten kann, während die andere schon viel zu schnell, zu anhänglich ist.

Ich denke, man sollte sich bewusst werden, was realistisch ist. Wenn man nichts fühlt oder sich von einer anderen Person bedrängt fühlt, überfordert, erdrückt, dann ist es keine Schande, das auch auszudrücken und man muss einen Schritt zurück gehen oder sich aus der Gleichung nehmen, es stimmt schon, durch Distanz und den Kontakt abzubrechen kann es für beide Personen weiter gehen, aber einer muss diesen Schritt gehen und das wird sicher nicht die Person sein, die nach 4 Tagen schon von zusammen ziehen redet.

Dass die andere Person sich dazu entschließt dem nachzugeben und glaubt, mit einem Kompromiss könnte sie Fahrt rausnehmen, das füttert nur diese übereilten Vorstellungen der anderen Person, das ist nicht gut.

...zur Antwort
Ja

Es juckt mich so überhaupt nicht, ich trage normal generell dunkle Farben, steht mir einfach besser, fühle ich mich wohler drin in Farben wie dunkelblau oder Bordeaux. Aber, ich trage auch gern mehrfarbig, gerade Blumenmuster, Geometrische Pattern, oder heute ein Goldgelbes Oberteil, wen juckt es, das ist allein MEINE Entscheidung,

Wenn jemand meint aus der gewählten Farbe meiner Kleidung etwas machen zu wollen, was es nicht ist, nicht mein Problem. Wenn jemand meint, er müsse darüber herziehen, nicht mein Problem, ich hab besseres zu tun als darüber zu referieren, dass Farbe heutzutage wohl von Geckos mit Genderwahnsinn assoziiert wird.

...zur Antwort

Hallo Samera87👋🏻

Ich möchte aber mit meinem 2,1 Abi was aus mir machen ,überlege nach dem Bund studieren zu gehen was sie aber absolut nicht will weil ich da halt keinen Cent verdienen würde und nicht für sie erreichbar bin

DU möchtest. Das ist in Anbetracht dessen, dass ihr keine Beziehung mehr habt das einzige, das hier wichtig ist, was Relevanz hat. Man kann seine Meinung äußern, man kann Sorgen äußern, aber es ist DEINE Entscheidung, nicht die einer Person, die nicht mehr so ein enger Kontakt in deinem Leben ist.

...zur Antwort
Verantwortung bei der Liebe?

Ich habe eine moralische Frage bezüglich der Liebe.

Ich bin 20 Jahre alt und werde wahrscheinlich kein langes Leben führen, da ich seit meiner frühen Kindheit eine schwere Lebererkrankung habe.

Ich hatte bisher noch keine Beziehung. Jedoch fällt mir seit längerem ein Mädchen in der Uni auf und ich überlege oft, sie anzusprechen. Wir haben noch nicht wirklich miteinander gesprochen aber manchmal ist es ja so, dass Blicke mehr sagen als Worte. Ich habe tatsächlich das Gefühl, sie wartet darauf, dass ich den ersten Schritt mache.

Doch dann denke ich immer an meine Krankheit. Daran dass ich sie nicht heiraten werden kann, keine Kinder mit ihr kriegen kann und nicht mit ihr alt werden kann. Ich weiß es klingt wahrscheinlich für viele absurd sich über so langfristige Dinge noch vor dem Ansprechen Gedanken zu machen, aber wenn man jemanden lieben will, will man doch Schmerz und Trauer, der bei mir vorprogrammiert ist (wenn daraus etwas Ernstes wird), vermeiden.

Ich habe dann immer diese Metapher von einer Blume, die man nicht pflückt wenn man sie wirklich liebt, im Kopf. Ich denke es wäre moralisch korrekt sie für jemand anderen blühen zu lassen, der sie glücklicher macht. Das es falsch ist sie aus egoistischen Gründen selber zu pflücken. Gleichzeitig will ich mir aber auch nicht den Rest meines Lebens selber das Lieben verwehren. Ein Dilemma könnte man sagen.

Ich bin mir bewusst, dass es eine schwieriges Thema ist und kein Richtig oder Falsch existiert. Ich habe nicht viele soziale Kontakte, geschweige denn Leute, mit denen ich über so tiefgründige Gedanken sprechen könnte. Daher hoffe ich, dass mir ein paar Fremde im Internet ein paar Gedankenanstöße geben können und mir ihre Sichtweise, mit vielleicht schon ein bisschen mehr Lebenserfahrung, mitteilen können. Ich bedanke mich schonmal im Voraus an jeden, der mir antwortet!

...zur Frage

Hallo Paracelsus41👋

will man doch Schmerz und Trauer, der bei mir vorprogrammiert ist (wenn daraus etwas Ernstes wird), vermeiden.

Ja, aber überleg mal folgendes: Ist es wirklich besser, jeden anderen vor Schmerz bewahren zu wollen, ihn dir aber aufzubürden, indem du dir durch die Erkrankung noch mehr nehmen lässt als irgendwann dein Leben?

Versteh mich nicht falsch, es tut mir unfassbar leid für dich, nur ein Leben, dass nicht gelebt wird, ist verschwendet, egal wie kurz oder lang. Es gibt Tragödien, keiner denkt darüber nach, dass er rein theoretisch morgen von einem Bus überfahren werden kann, aber das Wissen darum, wie unser Ende aussehen kann, nicht als Wahrscheinlichkeit, sondern Gewissheit, das was, macht uns ängstlich für das Leben? Willst du ehrlich auf alles verzichten nur weil du Angst davor hast, dass du dem anderen weh tun könntest? Wäre es nicht grade in Anbetracht deiner kürzeren Zeit auf dieser Welt wichtiger, das Leben lebenswerter zu machen, Risiken einzugehen, alles auszuprobieren, solange du die Zeit dafür hast? Du lebst ein Leben, sicher, es ist kürzer prognostiziert, aber sperr dich selbst nicht in einen goldenen Käfig, weil du glaubst du wärst eine Bürde für andere, dich zu lieben wäre eine Bürde und unvermeidlich mit Schmerz verbunden.

...zur Antwort

Hallo LilliHelene2👍

Wir (zwei Lesben) verstehen nicht, wie man nicht auf Frauen stehen kann.

Vielleicht ist das der Kern der Dinge, kennt ihr denn eine andere Orientierung? Ihr steht beide auf Frauen vielleicht aufeinander, daher gibt es keine andere Beziehung mit bspw. einem Mann die da heran kommen kann, was okay ist aber wieso muss das so auf ein Podest gestellt werden, seid doch einfach dankbar, glücklich, dass ihr euch lieben könnt und lasst anderen auch ihre Orientierung, wenn ein Mann nicht auf Frauen steht, dann ist das so, dann ist das so, weil er so empfindet, das muss nicht auseinandergenommen werden, nur weil ihr euren Weg gefunden habt und das als etwas definiert, dass man unbedingt nachmachen muss.

Wieso stehst du nicht auf Männer? Dann weißt du, wieso es Männer gibt, die nicht auf Frauen stehen.

...zur Antwort