Das kann ich nicht pauschal sagen. Wenn ich einkaufe, gehe ich meist zuerst zu Aldi und prüfe die Ware, die ich brauche. Meistens sind sie frisch und gut (Gemüse).

Wenn ich es dort nicht finde, gehe ich zu REWE bzw. dem türkischen Laden. An Tagen mit Wochenmarkt gehe ich auch dort hin. Aber besser ist die Qualität meist dort auch nicht.

Brot ist sogar für mich teilweise besser als beim Bäcker nebenan. Aldi hat nämlich Brot von einer echten Bäckereikette im Angebot. Und Franzbrötchen finde ich sogar nur hier in unserer Stadt.

Deutlich größere Mängel finde ich bei Netto und Norma - da sind die Gemüse oft etwas "betagt".

...zur Antwort

Käse (besonders Kuh, etwas Schaf, weniger Ziege) esse ich am liebsten; ich könnte eher auf Wurst verzichten.

Parmesan, Gorgonzola, Pecorino, Brie, Stilton, Epoisses ... ich will es mir gar nicht vorstellen - die können nach meiner Meinung nicht pflanzlich ersetzt werden

...zur Antwort

Die betreffende Stelle im Koran – Sure 2, Vers 173 – unterscheidet zwischen dem vorsätzlichen Verzehr von Schweinefleisch und dem, was aus einer Not heraus geschieht. In letzterem Fall gilt es nicht als Sünde, wobei noch einige Dinge zu beachten sind, unter anderem muss ein gewisses Maß eingehalten worden sein. Der Gläubige muss sein Fehlverhalten aber vor seinem Gewissen und vor Allah, seinem Gott, rechtfertigen.

So wurde es mir bei einer Führung durch eine Moschee gesagt.

...zur Antwort

Natürlich geht das. Wenn früher jemand Durchfall hatte, bekam er danach erst keine feste Nahrung; es hab Haferflocken mit etwas Wasser. Das wird ein Brei oder gibt kleine Klumpen, je nach Wassermenge.

Wenn es dann besser wurde, durfte auch Milch und eine Prise Zucker an die Flocken.

...zur Antwort

Brot verhält sich stets unterschiedlich. Manchmal ist schon nach einem Tag Schimmel zu sehen (letztens habe ich Schwarzbrot gekauft und es war am nächsten Tag beim Öffnen Schimmel zu sehen - eine alte Packung mit zwei Scheiben war aber nach 2 Wochen noch in Ordnung).

Also ich rieche, schaue und schmecke (eine Ecke), wenn alles o.k. ist verwende ich es weiter.

Brot beim Bäcker lasse ich nicht mehr in Scheiben schneiden (gibt schneller Schimmel) und packe es in Papier und lege es in den Brotkorb. Da war bisher nie Schimmel, aber es kann schnell trocken werden.

...zur Antwort
Nein, auf keinen Fall

Ich liebe Schnitzel, Koteletts, pulled pork etc. - Es muss nicht täglich sein. Aber warum immer Verbote?

...zur Antwort
Die Speisekarte ist noch dicker als ein 800 Seiten Buch

Drei kleine Mahlzeiten am Tag reichen für jeden Menschen und man sollte 2 bis 3 Liter trinken.

Mehr ist ungesund.

...zur Antwort
Ja,weil

Ich kann es mir nur so vorstellen. Zuerst hole ich alle Töpfe etc. Waage. Gewürze ebenfalls zurecht holen

Dann kommen die Zutaten auf den Tisch: Jede Sorte wird zugeschnitten und kommt in eine Schüssel.

Ofen auf 80 Grtad zum Warmhalten bzw. Niedergarmethode (Teller vorwärmen).

Das braucht viel Platz, aber ich habe Übersicht und arbeite alles ab.

Nach dem Kochen kommen dann alle Sachen in die Spülmaschine oder werden von Hand gesäubert (Messer etc.).

...zur Antwort