Unfallschaden verschweigen?

Hallo zusammen,

bin momentan echt am verzweifeln.

Mein Freund hat 2022 ein Auto von seiner Schwester bekommen. Das Auto gehörte dem Freund seiner Schwester; dieser hat es dann für 15.000 € an die Schwester verkauft; sie wiederum hat es dann ,,kostenfrei'' meinen Freund gegeben. Während das Auto im Besitz des Freundes der Schwester war, gab es einen Unfall (Eine Frau ist im Parkhaus die Steigung nicht hochgekommen und Rückwärts in die Front reingefahren). Bei meinem Freund sind 2 Unfälle passiert. Beim ersten ist jemand oder etwas ebenfalls an die Front gestoßen (Durch einen Tritt oder ähnliches laut der Polizei) und beim zweiten ist mein Nachbar während dem Vorwärtsparken ins Heck vom Auto gefahren. Die Schäden (Parksensor eingedrückt, Kratzer bzw. Dellen und Querlenker(glaube das heißt so :D)) sind auch Sichtbar und werden vor dem Verkauf auch nicht behoben.

Die beiden möchten (Mein Freund und seine Schwester) das Auto die nächsten Monate verkaufen. Da die Schwester das Auto bezahlt hat, möchte sie den Verkauf abwickeln. Mein Freund wurde vor einer Woche von einem potenziellen Käufer angesprochen, der das Auto gerne für seine Tochter kaufen möchte. Mein Freund hat mit ihm dann geredet und ihm gesagt, dass seine Schwester das Auto gerne für mindestens 15.000 € verkaufen möchte. Um einen Termin zum Besichtigen etc. zu vereinbaren, hat der potenzielle Käufer seine Nummer herausgegeben. Da, wie bereits erwähnt, die Schwester den Verkauf abwickeln will, hat mein Freund die Nummer an sie weitergegeben.

Gestern hab ich erfahren, dass die Schwester verschweigen möchte, dass es ein Unfallfahrzeug ist und vor hat, mögliche Fragen wie: ,,Hatte das Auto bereits Unfälle" zu verneinen. Der Gutachter vom letzten Unfall (Waren gestern dort zum Gutachten machen) meinte, dass jeder bekannte Unfall ungefragt angegeben werden muss. Soweit ich weiß war mir das auch so bekannt. Seine Schwester möchte aber trotzdem die Unfälle nicht angeben und mein Freund ist ihrer Meinung.

Kann mein Freund, falls der Wagen verkauft und die Unfälle ,,aufgedeckt" werden, dafür als Mittäter verantwortlich gemacht werden?

Ich finde es sehr unmoralisch und ethisch nicht korrekt. Die beiden wären auch die ersten, die sich extrem darüber aufregen würden, wenn das Ihnen passieren würde.

Was meint Ihr dazu?

...zur Frage
Unfälle dem Käufer mitteilen

Jeder Unfallschaden der Schweisarbeiten zur Folge hatte und der von einem Gutachter bewertet wurde ist ein rechtswirksammer unfallschaden.. keine Rempler die man gerne auchmal Vergessen kann. sobald aber Teile der Tragenden Struktur der Karrosserei erneuert oder geschweist wurden ist die meldung von Unfallschäden unerlässlich und hat ev sogar eine ev Rückabwiklung eines eventuellen Kaufes zur Folge. Das ist eine Teurere und rechtlich eindeutige Vorgehensweise.. daran kann man Kaum Rütteln.

Man kann Unfallschäden angeben auch mit dem Zusatz das schewere und Umfang und eventuel schwere nicht bekannt ist was bei Eurem Fall schwer nachzuweisen währe.. wenn ein Fahrzeug beschädigt wurde was eine unter Umständen erhebliche Preisreduzierung zur Folge hätte..

Fairer weise legt man die Gutachten vor der Reparatur bei und eventuelle weiter Bilder des Schadensumfanges .. wenndieser Fachgerecht instandgesetzt wurde auch die Rechnungen der entsprechen den Werkstätten.. dann ist man aus der Haftungs Raus und macht auch nix Falsch..

Bei den angegeben Beträgen mußte ich schon schlucken. ein Fahrzeug zum Betrag von 15 T€ kaufen und nach längerer Zeit mit diversen Unfallschäden zum Gleichen Preis weiterzuverkaufen ist schon Mutig zumal durch die Nutzung auch eine wertminderung eingetreten ist die zu Berücksichtigen Währe..

Ich würde eine sogenannte Gebrauchtwagenbewertung durchführen lassen was jeder bessere HU Prüfingenieur heutzutage ausführt und die ca 150 Euro sind Billiger wie eventuelle Rechtsstreitigkeiten mit Anwaltskosten die mit sicherheit dann auftreten würden. Und du hast einen Fairen preis den du erziehölen kannst.. abber auch dem Gutachter die Schäden mitteilen und zeigen was wo instandgesetzt wurde.

...zur Antwort
Toll

Wenn jemend Freude drann hat warum nicht aber als Wertanlage nicht allzu Gut Tauglich den die Sammler werden immer weniger wie die Oldtimerfreunde die das richtig machen .

Da kann man ne menge Geld vergraben und bekommt es kaum noch Raus wenn ich solche TV Sendungen wie den Trödeltrupp anschaue wird doch sehr Vieles Verramscht weil die Zeit begrenzt ist und hauptsache kohle machen das Ziel ist..

Ich trenne mich auch so langsam von meinen Schrauberbeständen weil meine Nachkommen dafür keine Wertschätzung haben und das meiste dann im Container landet. Das könnte ich nicht ertragen das sehen zu Müßen.

...zur Antwort

Taxis und andere Fahrzeuge insbesonder gewerblicher Personentransport Unterliegen bestimmten Baulichen und Technischen Regelwerken die bei Serienfahrzeugen nicht gegeben sind..

Bei Mercedes ( bis zum einschlieslich W 123 ) waren das in der vergangenheit die Stahlrohre zur Versteifung und Seitenanprallschutzmassnahmen in den Türblättern für den Innenraum . Gibt es heute leider nicht mehr..

...zur Antwort

Der zugang zumInnenhof ist wie du schreibst ca1.50 Breit und 11 m lag

Da steht ein geo´parktes motorrad schon als Hindernis im Weg und würde mich auch stören sei es um Rettungskräften den weg freizuhalten oder ev Feuerwehren einen Zugang zum Innenhof . Aus dem Grunde verlangt das recht das bereits genannte Parkverbot für alle um eben duie rettungswege freizuhalten.. Versuch das mal so zu sehen und stell dein Moped in die Garage die wohl die deine ist..

Etwas weniger auf die perönliche Kompfortzohne achten und etwas mehr sozilale Denkweise währe hier angebracht.

...zur Antwort

Werkstätten sind Vertrauenssache heist wenn du Bisher zufrieden warst bist du bestimnmt Gut aufgehoben. Obnne Rechnung ist etwas Grenzwertig wegen eventueller Garantieleistungen aber wenn der schrauber was zu Verlieren hat sei es durch schlechte Mund- Propaganda wird er sicherlich auch da entgegenkommend sein.

...zur Antwort

Du bleibst Versichert mußt aber unter Umständen den geschuldeten unterschlagenen Betrag an den Versicherer Nach-Zahlen und das Tut richtig weh..

Des weiterrn hast du einen KM Stand deines Fahrzeuges an den Versicherter geschrieben und von dem Gehen die aus und rechnen das aufs Jahr um..Wirklich sparen kann man so nicht oder nur wenig den die Versicherer Tauschen Daten untereinander aus und wenn du z.B . einen Fremdschaden regulieren lässt spätetends dann Fliegt das ganze auf und das ist nunmal Versicherungsbetrug und eine Straftat. Rausuwrf ist eine andere Sache und das Kommt dazu und weil die sich ja untereinander Austauschen wird dich so schnell kein anderer Versicherer aufnehmen und Wenn doch dann das dann zu Horrenden Prämien..

Besser Nachmelden auf Termin zB Anfang Januar rückwirkend und die Jahresleistung an den Versicherer melden.. dann wird Nachberechnet und auch von Dir Nachgezahlt und keine strafbare Handlung ist erfolgt.

Jol.

...zur Antwort

Für solche aufgaben gibt es Konusbohrer die in jeder Handelsüblichen Bohrmaschine einzuspannen sind. Dremel od Ähnliches sind da eher kontraproduktiv..

...zur Antwort

Je nach Werkstatt haben die einen gewissen Aufwand das Teil zu beschaffen ev einen Mann zum Nachbarort schiken zum abholen oder was auch immer das lässt sich die Werkstatt bezahlen ist doch klar.. Ob das jedoch unter den Wucherparagrafen fällt wenns zuviel ist das muß der Werkstattinhaber ev Begründen. ich würde mal denInnungsobermeister deiner Handwerkskammer anfragen was der davon Hält den das ist auch sein Job..

...zur Antwort

Man kann bei Werkstattproblemen ( auch wucherbeträge ) die Handwerkskammer anrufen und sein Leid klagen bzw den Innungsobermeister ansprechen. . Der regelt das dann auf Augenhöhe und kostet nicht mal was.

Auch wenn man sich betrogen fühlt. Die schriftliche Auftrragsbestätigungen / Auftragserteilungen und Rechnungsunterlagen und Belege mitbringen und dem Übergeben. Da reichen auch gute Kopien.

Dabei Geld zurückzufordern ist eine Zivilrechtliche Geschichte und sollte man anhand eines Gutachtens sicher Nachweisen können.. Macht jeder autorisierte Sachverständige .. Hu Prüfstelle.

Wenn du kein Vertraúen hast solltest du den Laden wechseln..

...zur Antwort

Bei antriebswellemn gehen die Manschetten kaputt . die sorgen dafür das das erforderliche Schmierfett im Gelenkt bleibt . Wenn das nun durch eine undichtigkeit und die auftretenden Fliehkräfte das Schmierfett herausgeschleudert wird geht das Lager der qwelle Kaputt bzw verschleißt extrem schnell..

Bei einigen Werkstattketten gibt es die Gelenke einzeln und können auch einzeln erneuert werden Materialkosten. Preislich ca 100 Euro fürs Lager incl Dichtmanschette.

Die ganze welle kostet ca 4-500 Euro also erheblich teurer .. die Werkstatt nach einem Reparatursatz fragen.. spart richtig Geld..

Viel erfolg bei deinem Schrauber..

...zur Antwort

Das hängt vom Hersteller ab und einer der einen Anhänger permanennt benötigt wird keum ein E Fahrzeug kaufen . Das allgemeine Problem ist das die Aktuellen Leichtbauanhänger nix mehr mit den alten aus der Vergangenheit zu Tun haben..

Ich hab mehrfach gerade bei Tandemachsen festgestellt das die moderneren ein sogenanntes Eigenlenkvrhalten entwickeln das Massiv auf die Fahrstabilität und damit die Sicherheit geht.. ein 2 Tonnen Hänger der weniger wie 500 Kg Eigengewicht hat da wird es schon richtig gefährlich und bei Spurrillen auf der Autobahmn sind diese Geräte fast nicht mehr zu beherrschen..

Ähnliches hab ich auch schon von den Billigen Baumarktanhängern aus meinem Bekanntenkreis gehört.. wennman diezur zulässigen anhängelast ausläd sollte man schon Erfahrung und vorsichtige Fahrweise an den Tag legen denn die Verzeihen keine Fehler.

...zur Antwort

Eine HU Hauptuntersuchung ist nur eine Momentaufnahme des aktuellen Fahrzeugzustandes was Technische Mängle die die Sicherheit beeinträchtigen.

Ich Empfehle eine Gebrauchtwagenbewertung die auch von Prüfstellen gemacht wird aber eine eigenständige Dienstleistung ist . Kostet je nach prüfstelle ca 150 - 200 Euro und ermittelt den Wert des Fahrzeuges und deffiniert auch eventuelle Unfallschäden aus der Vergngenheit.. Eine Gute Investition den die Fragen natürlich auch nach Wartungsstau und ähnlichem..

...zur Antwort

Ins Auktionshaus gehen und Fragen. Fragen kostet erstmal Nix und der erste anschein ist meist auch nicht teuer eine wirkliche analyse kostet hal Klare aberder erste eindruck eines Antquitätenhändlers ist meist recht Zielführen der kann auch beurteilen ob sich eine Analyse lohnt..

...zur Antwort
Was anderes ...

Wenn der Vater der Fahrzeughalter ist so kann er das Fahrzeug abmelden auch online.. solange er Zahlt und Halter ist kann es das durchaus machen muß aber dann auch Behördlich abgemeldet werden . Es kommt auf den Grund an weshalb gestritten wurde Pauschal nicht zu beantworten.. Wenn mit dem Fahrverhalten oder einen Verkehrsvergehen zuTun hat halte ich das Für legitim seine entscheidung den er haftet auh für alles was mit der Karre Passiert.

...zur Antwort

Je eine je Bremsscheibe. In Zeiten der Sparsamkeit werden die sehr selten Mitgeliefert . vorher für Ersatz sorgen.. meist M4 oder M 5 Senkkopf Kreutzschlitzkopf bei zb VAG Fahrzeugen ,

Bei MB sind es Sonderstufenschaftschrauben mit Innensechskannt. auch wieder nur zur Zentrierung undals Montagehilfe für den Radwechsel.

Die eigendliche Befestigung ist über die Radbolzen deffiniert mit denen das Rad an der Nabe befestigt ist..

...zur Antwort

Wenn dein Fahrzeug einen offenen Leiterrahmen ( Pikups Geländewagen ) hat sollte man die Knotenstellen nehmen an denendie Längsträger mit Querträgern verbunden sind,.. Bei einer selbsttragenden Karrosse ist das schwierig den man kann die tragfähigen Stellen selten leicht erkennen.

Ich verwende einen Werkstattwagengheber und die stellen suche ich aus wo es stabil wirkt und eventuell Befestigungsaufnahmen von Achskörpern vorne und Hinten oder Längsträgern gibt den diese Stellen sind meist etwas stabiler gebaut . Die werkstatt deines Vertrauens sollte dir das Zeigen könnenund wird sie auch machen.. Das vermeidet schäden und Verformungen an Karrosserei und Aufhängungspunkten

...zur Antwort