Die DDR und die UdSSR waren zwei komplett verschiedene Staaten. Sie hatten zwar enge Beziehungen, waren aber in keinster Weise vergleichbar.

Die BRD war ein DDR-sprachtypisches Wortkonstrukt und gilt heute als veraltet.

"Der Westen" wird heute noch genutzt und beschreibt konkret den politischen Westen, also den angloamerikanischen und europäischen Raum.

LG und schönen Tag

...zur Antwort

Ein Buch ist ein physisches Exemplar. Man kann auch sagen, es handelt sich um ein gedrucktes Werk.

Ein Theaterstück ist ein geistliches Werk eines Künstlers/einer Künstlerin.

Verstehst du, was ich meine? Das eine schließt das andere nicht aus. Es kann sich um ein Theaterstück handeln, welches als Buch gedruckt wurde.

LG und schönen Tag

--

Nachbearbeitung: Vielleicht meinst du mit Buch ja "Roman" - in dem Falle, klares Nein. Faust ist der Gattung der Dramatik unterzuordnen - ein Roman ist ein episches Werk.

...zur Antwort
Ja

Ich staune über den Rückgang der wunderschönen Kunst der Handschrift! Zumindest hätte ich gedacht, dass noch kleine Notizen mit Hand geschrieben werden (muss ja kein Füller sein, Kugelschreiber geht auch). Und ich gehöre nicht zur älteren Generation. Dass der Füller aus der Mode gekommen ist - okay, verstehe ich zum Teil. Aber Handgeschriebenes generell?

LG und schönen Tag

...zur Antwort
Ja weil...

Die Linke ist seit Gründung des BSW so gut wie Kleinpartei. Hätte ich nicht anders erwartet. Außerdem ist die AfD in einigen Ostländern stärkste Kraft, auch nicht verwunderlich.

LG und schönen Tag

...zur Antwort

Nun, als Heldin würde ich sie nicht beschreiben. Ihr Tagebuch zeigt aber perfekt die menschlichen Emotionen im Schatten von Krieg und Verfolgung. So wie Anne ist es bestimmt vielen anderen auch ergangen. Nur sind die meisten nicht dazu gekommen, dass ihr Tagebuch nach dem Krieg erhalten blieb.

LG und schönen Tag

...zur Antwort

Ein Vielvölkerstaat ohne Repräsentation der slawischen Völker hatte nicht die nötige Stabilität.

Der Erste Weltkrieg war dann der letzte Stoß.

LG und schönen Tag

...zur Antwort
Ja, Beamter handelte richtig

Der Beamte tat das, was nötig war, um den Täter handlungs-und fluchtunfähig zu machen.

LG und schönen Tag

...zur Antwort