Wenn du den Bescheid gerade erst erhalten hast, dann kannst du Widerspruch einlegen. Solltest du den Behindertengrad schon länger haben, dann könnte das schwerer werden. Ich würde einfach mal dem Versorgungsamt schreiben oder anrufen und ganz blöd nachfragen, was du machen kannst. Wenn ich mich da melden sind die immer total unkompliziert.

Das Ding ist, dass du zwar Anfallsfrei aber weiterhin Epileptiker bist. Mein Arzt hat mir immer gesagt, dass das wie mit Alkoholikern ist. Auch wenn man trochen ist, bleibt man einer. Natürlich spielt die schwere der Epilepsie aber trotzdem eine Rolle. Auch die Ursache kann, sofern es eine gibt, mit in den GdB einbezogen werden. Bei mir war es z. B. ein Schlaganfall als Fetus. Was den GdB angeht ist das natürlich der Jackpot.

Lange Rede kurzer Sinn: Frag einfach beim Versorgungsamt nach ob und/oder wie du was an dem GdB machen kannst und erzähl dabei natürlich auch direkt von deinen Einschränkungen.

Ich drücke die Daumen

...zur Antwort

Es ist schade, dass das eines der Themen ist, was oft an Beziehungen kratzt. Ich kenne euch nicht und kann damit nicht wirklich helfen, aber ihr müsst reden. Eine Beziehung bedeutet Kompromisse einzugehen, aber das gilt für beide Seiten!

Ihr findet bestimmt eine Einigung 🙃

...zur Antwort

Mit deinem Deutschlehrer sollte es einmal ein Elterngespräch geben.

Natürlich kann er dich von der Fahrt ausschließen. Ich gehe mal davon aus, dass der Zettel eine Einverständniserklärung ist und du noch minderjährig bist.

Elterngespräche können die Lehrer jederzeit veranlassen.

...zur Antwort

Ich weiß es nicht, aber wenn, dann findest du das am ehesten denke ich beim Standesamt heraus.

Bei der üblichen Bürokratie Deutschland wirst du das irgendwo finden müssen bzw. wird das irgendwo stehen.

...zur Antwort