Nein

Ich glaube nicht. Ich sehe ja auch anderen Leuten nicht an, was sie für Musik hören. Obwohl ich Musiker bin, habe ich das allerdings auch noch nie versucht, zu erraten, was jemand hört. Natürlich, wenn jemand ein AC/DC T-Shirt trägt, ist kaum anzunehmen, dass er Mozart hört. Bei älteren Leuten vermutet man eher klassische Musik, aber das kann auch sehr täuschen. (Ausgenommen sind natürlich Konzertbesuche jeglicher Art. Bei den Leuten, die man dort sieht, kann man schon annehmen, dass sie die Musik, die dort geboten wird, auch sonst gerne hören. Ich wenigstens gehe nur in Konzerte, von denen ich mit grosser Wahrscheinlichkeit annehmen kann, dass sie mir gefallen werden.)

...zur Antwort
Nein

Das ist mir nicht aufgefallen. Ich selbst bin jedenfalls sicher nicht weniger lebendig und glücklich. Ich bin froh, Corona ohne Probleme überstanden zu haben. Der einzige Test, den ich gemacht habe, war negativ. (Also ich hatte kein Corona.)

...zur Antwort

Ich bin jetzt 65 - und ich glaube schon, dass ich mich verändert habe, ob ich das wollte oder nicht. Man ist im Alter wohl nicht mehr so lebhaft wie in der Jugend. Man lässt sich auch nicht mehr so oft aus der Ruhe bringen.

...zur Antwort

Meines Wissens darf er das nicht. Ich kann aber leider nicht sagen, wo Ihr Euch da beschweren könnt. Was sagen denn die Eltern dazu?

...zur Antwort

Ich bin zwar nur Klavierlehrer, aber mir haben Schüler schon öfter Dinge zum Essen gebracht. Ich habe sie immer angenommen, zugegeben ohne mich zu fragen, ob ich das darf. Ich bin gar nie auf die Idee gekommen, dass ich das vielleicht gar nicht dürfte. Ich hatte viel mehr das Gefühl, die Geber (auch die Eltern) wären vielleicht beleidigt, wenn ich es nicht annehme.

...zur Antwort