Bezüglich Fantasy empfehle ich Dir "Elfquest". Die habe ich selbst letztes Jahr gelesen und war begeistert. Wenn Du einigermaßen der englischen Sprache mächtig bist, würde ich mir an Deiner Stelle die Originalfassung kaufen. Da hast Du mehr für den selben Preis. In Band 1 ist beispielsweise etwa doppelt so viel Inhalt (720 Seiten) wie in der deutschen Version (348 Seiten). Die ersten zwei Comicbände sind komplett in schwarzweiß. Mir gefällt die Zeichnung sehr gut und die Story ebenfalls.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
ja

Eines meiner bevorzugten Musikgenres. Hier meine selbst erstellte Youtube-Playlist diesbezüglich:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLTg4J398thXo1EIsATDVLL-9bNDuwXvTM

Ich habe übrigens eben gerade etwas Klassisches gehört, nämlich mal wieder "Pictures At An Exhibition" von Mussorgsky und zwar in der originalen Klavierfassung.

https://www.youtube.com/watch?v=jDX4MVXy_cA

...zur Antwort
Damals ja, heute nicht mehr!

Ich höre nur noch gemütlich zu Hause Opern mit meiner Anlage. Das Gedränge in der Oper nervt mich mittlerweile. Aber früher habe ich das gerne gemacht. Zuletzt etwa vor zehn Jahren. Gesehen habe ich live zwischen den späten 2000ern und den Mitte 10ern die folgenden Werke:

  • Mozart - Le nozze die Figaro
  • Mozart - Die Entführung aus dem Serail
  • Wagner - Tannhäuser
  • Verdi - Nabucco
  • Puccini - Tosca
  • Britten - Billy Budd
  • Mussorgsky - Khovanshchina
...zur Antwort

Gefällt mir gut. Ich habe hier die Alben "Puberty 2", "Be The Cowboy" und "Laurel Hell" auf CD. Die finde ich super. In die vorigen und auch in das neue Album habe ich bis jetzt nur mal kurz reingehört. Die bisherigen vier Singles vom aktuellen Album sind stilistisch irgendwie ganz anders als das, was sie vorher gemacht hat. Nicht schlecht und auch wenn ich immer mal gerne ruhige Songs höre, fehlt mir da trotzdem ein bisschen das Peppige von "Washing Machine Heart", "The Only Heartbreaker" oder "Love Me More". Schön gesungen und gut produziert sind die neuen Lieder aber natürlich trotzdem. Das Album müsste ich mir mal komplett anhören. Bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen.

...zur Antwort

Das erinnert mich an eine Szene aus dem James-Bond-Film "Diamonds Are Forever", allerdings wird da eine Frau aus dem Fenster geworfen:

https://youtu.be/yZ5WBvzCwUI?si=WRrDOG9Q650kS-cZ

...zur Antwort

Könnte das vielleicht auch "take take take" anstatt "jay jay jay" heißen? Dann wäre es Mel & Kim mit "Respectable" aus dem Jahr 1987:

https://youtu.be/ykDsmAqExH8?si=_2AufSDdmaFQuxdV&t=31

...zur Antwort

Da gibt es bei mir unzählige Beispiele. Um nur mal eines wahllos herauszupicken - Brahms mit dem 4. Satz seiner 2. Symphonie. In dem folgenden Video gefällt mir vor allem der Ausschnitt zwischen Minute 4:17 und 5:12. Substanzen brauche ich nicht dafür.

https://youtu.be/wjqOu2VO8Mw?si=2_GgzpyNQa96QDso&t=257

Hier noch ein zweites Beispiel: Drab Majesty mit "Not Just A Name". Hier ist es vor allem die Stelle, an der die Musik in eine komplett andere Richtung geht und sich quasi verwandelt, nämlich ab Minute 4:16

https://youtu.be/9b3vyon52oY?si=ErMFagJsLsiz1lgD&t=256

In beiden Fällen ist der Effekt übrigens intensiver, wenn man sich das komplette Stück anhört.

...zur Antwort

Gibt es eine Bücherei bei Dir in der Nähe? Wir haben hier eine mit einer relativ großen Manga-Auswahl. Das kostet einen einmaligen Betrag und dann kannst Du ein Jahr lang ausleihen. (Wenn Du unter 18 bist, bekommst Du den Ausweis gratis. Ansonsten kostet es 20 Euro) Bei uns darf man bis zu 30 Medien auf einmal leihen und Bücher haben meist eine längere Ausleihfrist als andere Medien, oft bis zu vier oder sechs Wochen und wenn sie nicht von anderen Mitgliedern vorbestellt sind, kann man sogar nochmal verlängern.

...zur Antwort

Die umgangssprachliche Verwendung des Wortes für eine Katze ist älter, als die Verwendung für das weibliche Geschlechtsorgan, von daher, auch wenn der Name nicht besonders kreativ oder originell ist, hat er für eine Katze dennoch eine Daseinsberechtigung, zumindest mehr als F*tze :-)

...zur Antwort

Eigentlich das Selbe, was ich auch zu Hause höre. Ich habe einen Teil aus meiner CD-Sammlung auch auf meinem Smartphone. Zuletzt gehört habe ich etwas aus dem Bereich der Klassischen Musik, nämlich die "Serenade Nr. 1" von Brahms:

https://youtu.be/cP8orFQLO4c?si=nCboaOfec5TBHZaw

Außerdem Pop von Suzanne Vega mit ihrem Best-Of-Album "Retrospective", unter anderem mit dem Song "Solitude Standing" aus dem Jahr 1987

https://youtu.be/05AHPFPpHIM?si=Njr9tFzsn2Q_TesM

...zur Antwort

Vielleicht Twisted Sister mit "We're Not Gonna Take It"?

https://youtu.be/V9AbeALNVkk?si=jMBLtH80HMZ22CBK

...zur Antwort

Ein paar Ideen:

  • The Queen's Gambit
  • The Haunting Of Hill House
  • The Haunting Of Bly Manor
  • Midnight Mass
  • The Midnight Club
  • The Fall Of The House Of Usher
  • Chilling Adventures Of Sabrina
  • Stranger Things
  • Wednesday
  • Guillermo del Toro's Cabinet Of Curiosities
  • Ash vs Evil Dead
  • The Witcher
  • The Dark Crystal: Age Of Resistance

"The Queen's Gambit" ist eine meiner Favoritenserien. Ein Drama über eine Schachspielerin. Ich schaue sie gerade zum zweiten mal. Hier ein Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=oZn3qSgmLqI

Die anderen Serien gehen größtenteils in Richtung Horror oder Vergleichbares, mit Ausnahme von "The Queen's Gambit" (Drama), "The Witcher" (Fantasy) und "The Dark Crystal: Age Of Resistance" (Fantasy)

...zur Antwort
Ein anderer Song (z.B. Still Loving You, In Trance, The Zoo, ...)

Rhythm Of Love (1988)

https://youtu.be/vFAf_29KYTs?si=NjbBvXDJiYjZq7L1

...zur Antwort