Der Selbstbau von ElektroKleinstfahrzeugen (20 km/h) wird genehmigt und die notwendige Betriebserlaubnis kann für kleines Geld, nach einer TÜV-Prüfung, ausgestellt werden.

...zur Antwort

Du hast dich als jemand Anders ausgegeben. Erstmal nicht schlimm.

Du hast dich aber als minderjährig dargestellt und selbsttätig illegale Inhalte angepriesen.

Wenn du nur schwach oder vielleicht garnicht verschlüsselt bist, dann könntest du sauber Probleme bekommen.

Ermittelt man deine Daten, weil du vielleicht noch andere Seiten (wo du angemeldet bist) zeitgleich offen hattest, dann könnte es sogar zu einer Wohnungsdurchsuchung kommen.

Hoffentlich hast du nicht irgendwelche illegalen Dinge Zuhause und auf deinem Rechner.

Du könntest aber auch Glück haben und du wurdest nur gesperrt und fertig. Dann solltest du überlegen, ob du weiterhin den Job von Spezialisten übernehmen möchtest, oder lieber die Finger von Sachen lässt, die auch dir Probleme bereiten könnten.

...zur Antwort

Ein "Zeitfresser" und Hirnfrittierer".

Wenn meine Frau kurz (bis 18 Uhr) auf Tiktok stöbern wollte, dann wurde es locker 19 Uhr.

Dabei wurde sie zugemüllt mit Witzen zum lesen mit einer heiseren Lachschleife im 2 Sekundentakt, den Erklärbären mit irgendeiner Information die zeitgleich auch im aktuellen Rundfunk läuft und die tun so als wären sie die Einzigen die uns das erklären könnten, dem Chinakontend mit den Entführungen und kleinen Diebstählen wo jeder auf Anhieb erkennt dass es gestellt ist und tausenden TV Ausschnitten mit "Folgt mir für mehr" wobei das Material dem Kanalnutzer ja garnicht gehört.

...zur Antwort

Nur teilweise.

Aber Kollegen hatten in einem Mercedes Transporter mal einen verrückten Fehler, ähnlicher Natur.

Da waren immer zwei Warnlämpchen an und das ging nicht weg. Die Kiste stand dauernd bei Mercedes und es wurde kein Fehler festgestellt.

Beim letzten Besuch war ein ganz junger Mechatroniker in der Werkstatt. Er war frisch aus der Ausbildung. Nach einer Stunde mit dem Laptop im Fahrzeug, hatte er den Fehler gefunden.

Der Transporter hatte ab Werk die falsche Software bekommen und die suchte nun einen Sensor, der garnicht verbaut war.

Neue Software aufgespielt und schon war alles in Ordnung.

...zur Antwort
Nein

Nur kleine Schusselfehler. Alles Andere könnte tödlich sein. (nicht unbedingt für mich)

Fahrlässige Fehler passieren mir höchstens mal im Hobby und ich verletze mich oder verbrenne mich. Deshalb vermeide ich anspruchsvolle Basteleien, wenn ich müde oder erschöpft bin.

...zur Antwort
Naja, er ist ok. Ganz ok.

Seine Gamingsachen sind nicht so meins. (Außer StarStable)

Auch, wenn er ausrastet und dazu noch Rockmusik einspielt. Das nervt.

Reaktionen (Fails und WhatsApp) und so kleine Videos am Rande mag ich ganz gerne.

Er ist auch ein super Sprecher und redet auch beim schnell reden noch deutlich.

...zur Antwort

Ja, sofort.

Achja, außer Gute Frage nutze ich ja garnichts anderes.

Und schon bin ich bereit für die gesunde Beziehung, aber leider immernoch allein.

😭

...zur Antwort

Aber ja.

Wir sind bunt gemischt und bei uns ist Herkunft, Religion, sexuelle Orientierung, Geschlecht und politische Ansicht vollkommen egal.

Bei uns bekommen auch Frauen und Männer den gleichen Lohn.

Und das war alles auch schon vor vielen Jahren so, als es noch nicht so politisiert wurde.

...zur Antwort

Aussage gegen Aussage.

Da wird nix kommen und deine Anzeige wird nichts bringen.

Lass den Mittelfinger beim nächsten Mal weg und seih froh, dass der Autofahrer nur bellen aber nicht beißen wollte.

Fahrrad und Auto sind wie Hund und Katze. (Fragt sich nur, wer die Katze ist.)

...zur Antwort

Nein.

Das hier heißt "brushed", also mit Bürsten.

Nachteil - weniger Leistung, mehr Energieverbrauch, höhere Funkstörungen, uncool.

Vorteil - auch für Laien einfach verwendbar, keine Elektronik notwendig, günstiger Preis.

...zur Antwort

Reinige nur den Raum, wo du den Besuch hinbringst.

Rücke rumstehende Dinge gerade.

Stelle Sachen, die stören in einen anderen Raum.

Ohje, noch zwei Minuten.

Stell den Staubsauger mitten in den Weg und nimm einen gelben Sack, schmeiße bisschen Verpackungen rein und lege ihn auch mitten in den Weg.

Dann sagst du zum Besuch: "Mit Euch hab ich ja garnicht gerechnet. Bin gerade am Putzen."

...zur Antwort
Ja

Aber vor dem Startdrücken (kostet ja dann Geld) stoße ich die Bürste paar mal in ihr "Planschbecken".

Zum Glück ist die Anlage, wo ich wasche, sehr gepflegt (und günstig).

Der Betreiber liebt seinen Job. Er hat auch immer wechselnde Düfte im Wasser und kontrolliert, ob alles funktioniert.

Für die Umwelt tut er auch was und setzt auf OsmoseWasser.

...zur Antwort

Du hast zu wenig (keine) Vorkenntnisse und springst nun regelrecht ins kalte Wasser.

Hab ich zwar auch so gemacht, aber ich hatte vorher viele Kilometer auf dem Fahrrad Erfahrung gesammelt.

(Ich hatte mir auch damals einen Roller gekauft, obwohl ich noch nie auf so etwas gesessen hatte.)

Erwähnen möchte ich schon zu Anfang, dass der Roller sich leichter lenken lässt, wenn du langsam fährst. Das macht ihn aber auch wackliger.

Bei schnellerer Fahrt wird er stabil, aber will lieber geradeaus fahren.

Zum Lenken kannst du unterstützend vom Gas gehen.

Ach ja, denke dran, das der Gasgriff keine Taste ist, die nur An und Aus kennt. Da gibts viele kleine Abstufungen.

Du hast mit drei Punkten Kontakt zum Fahrzeug. (Füße, Hintern, Hände) Fühle damit, was das Fahrzeug tut.

Spanne nicht die Bauchmuskeln an. Das macht dich unbeweglich und lässt dich verkrampfen. Sitze entspannt und schön Mittig.

Wird es zu einer Seite mal eng, dann ziehe (instinktiv) das Knie zur Fahrzeugmitte. Schon diese kleine Gewichtsverlagerung lenkt das Fahrzeug etwas weg.

Lass dich nicht von überholenden Fahrzeugen nervös machen und fahre nicht am äußersten Rumpelrand der Straße. Erstens ist der Belag dort Mist und hat Gullideckel und Zweitens ist das eine willkommene Einladung für Andere, um dich eng und knapp zu überholen.

Am besten fährst du dort, wo die rechten Räder von den Autos rollen.

...zur Antwort

Ja und nein.

Wenn das so ein Chinaböller ist, dann kann es auch dein Handy samt Akku "frittieren".

Aber wenn es 5 Volt ausgibt, dann ist alles schon OK.

Bei den Ampere (oder Watt) ist es mittlerweile nichtmehr ganz so kritisch.

Da diese sogenannten Ladegeräte in Wirklichkeit nur Netzteile sind und die Ladeelektronik im Handy selbst verbaut ist, haben sie nur bedingt Einfluss auf die Ladung des Akkus.

Kann das Netzteil weniger Ampere liefern, als dein Handy zum Laden haben möchte, dann reduziert das Handy die Ladegeschindigkeit. Aber leider teilen sehr billige Netzteile das nicht immer mit und gehen einfach kaputt, weil das Handy für sie zuviel verbraucht.

Kann das Netzteil mehr Ampere liefern, als das Handy haben möchte, dann nimmt sich das Handy auch nur soviel Ampere, wie es benötigt. Der Rest ist Reserve und das Netzteil erwärmt sich auch weniger, weil es ja nicht ausgelastet ist.

...zur Antwort