Ich könnte das über Handy oder Apple Watch. Habe ich mal im Stadion ausprobiert.

...zur Antwort
Friseurin verklagen?

Ich bin am Boden zerstört... Kann nichtmal schlafen...

Ich hatte bis heute Nachmittag Haare bis zur Hüfte und hatte dann einen Friseurtermin.

Ich habe klar und deutlich kommuniziert, dass ich den Spliss abgeschnitten haben möchte und wieviele cm das ungefähr sind.

Die Friseurin zeigte mit mit zwei Fingern ca. 5-6 cm, sagte mir, dass das tot ist und weg sollte und fragte mich, ob das okay ist. Damit war ich einverstanden.

Die Lehnen der Stühle sind sehr hoch und ich war mit dem Rücken angelehnt. Sie steckte mir die Haare mit Klammern hoch und begann Etappe für Etappe zu schneiden. Ich sah und fühlte wegen der Rückenlehne nicht, wieviel sie schneidete. Dazu redete sie in einer Tour und ich sah ihr die ganze Zeit durch den Spiegel in die Augen, um nicht unhöflich zu sein.

Bis sie meine Haare dann anfing auch zur Seite zu ziehen und da zu scheiden.

Sie hat meine Haare mehr als 20 cm (!!!!) abgeschnitten. 😭😭😭 Sie gehen mir jetzt hinten nichtmal mehr bis zum BH, statt Hüfte und vorne sogar noch kürzer, knapp über die Schulter, also hat auch gegen meinen Willen stufig geschnitten...

Ich sprach das natürlich direkt an, aber da war nichts mehr zu retten.. Hinten war ja schon alles ab und ich konnte die Tränen kaum noch zurück halten und war wie in Trance...

Die Friseurin redete sich nur raus, dass es ja doch jetzt mehr wurde, als gedacht, sie hätte meine Haare unterschätzt (hä????), sie wären ja noch so hoch gesprungen, dabei kann das gar nicht sein, da sie trocken geschnitten hat und selbst wenn, man sieht doch wieviele cm man abschneidet!!! Ich bin so wütend... Traurig....

Das habe ich ihr deutlich zu verstehen gegeben, sie zig mal gefragt, wie ihr so ein Fehler passieren konnte. Sie lenkte dann ein und sagte, dass sie es auch nicht versteht, wie ihr das passieren konnte, aber das hilft mir jetzt auch nicht mehr..... 😭😭😭😭

Was habe ich nun konkret für rechtliche Möglichkeiten??? Das waren Haare von 10 Jahre langer intensiven Pflege und Wachstum.....

Ich bin nur am weinen und habe so ein anderes Körpergefühl...

Wir wollen morgen nochmal reden...

Kann ich eine Haarverlängerung auf ihre Kosten verlangen? Aber selbst das ersetzt echte lange Haare nicht 😭😭😭 Soll ich einen Anwalt nehmen?

Ich will das so nicht stehen lassen!!! Es handelt sich nicht nur um ein paar cm..... Ich kann es nicht begreifen... Wie kann sowas passieren?????? 

...zur Frage

"Die Friseurin zeigte mit mit zwei Fingern ca. 5-6 cm, sagte mir, dass das tot ist und weg sollte und fragte mich, ob das okay ist. Damit war ich einverstanden."

Vielleicht war noch mehr "tot". (Das ganze Haar ist übrigens tot, sonst täte es weh, wenn es geschnitten wird.) Du schreibst, sie hat ununterbrochen geredet, vielleicht hast Du nicht richtig zugehört, als sie im Redefluss sagte, es müsse mehr ab? Und Du hast ihr ununterbrochen durch den Spiegel in die Augen gesehen, um nicht unhöflich zu sein? Deshalb nicht gesehen, wie viel Haare auf der Erde lagen oder auf dem Umhang? Das kann ich Dir beim besten Willen nicht abnehmen.

"Das waren Haare von 10 Jahre langer intensiven Pflege und Wachstum....."

Dass wären sie unten nicht tot gewesen.

Einigt Euch auf einen vernünftigen Preis für den Schnitt und gut ist.

...zur Antwort

Ich verstehe Deine Argumentation durchaus. Aber:

Was ist mit vergessenen Schildern an Baustellen?
Oder was ist mit einem einklappbaren Einbahnstraßenschild, dass Spaßvögel im Dunkel der Nacht aufklappen?
Was ist mit der 30er-Zone an Schulen, wenn Ferien sind?

...zur Antwort

Bei Ferienwohnungen sollte das egal sein. Wohnung darf nur nicht überbelegt sein, heißt, nicht mehr Personen als Schlafstätten.

...zur Antwort
100 - 150 qm

Ich bin die typische Person, die ein für eine Person zu großes Haus alleine bewohnt, weil Kinder ausgezogen sind und Ehepartner verstorben.

Ich bin die, die eigentlich mit einer Familie, die auf engem Raum wohnt, tauschen sollte.
Ich bin die, die aber im eigenen Haus wohnen bleiben möchte.
Ich bin die, die in der Nähe der vertrauten Nachbarn bleiben möchte.

...zur Antwort

Natürlich musst Du den Elektriker rein lassen. Ich würde auch lieber, wenn ich alleine lebe, einen Elektriker in meine Wohnung lassen, als den Vermieter. Verstehst Du was ich meine?

"zu persönlich" kann ich überhaupt nicht verstehen.

...zur Antwort

Deine Angaben reichen nicht aus. Kriegst du die 10 Stunden voll, wenn Du am 29.06. frei nimmst?

Und Urlaub ist Urlaub und keine Lohnfortzahlung. Lohnfortzahlung bekommst man im Krankheitsfall. Habe aber keine Ahnung, wie das bei Minijob ist.

...zur Antwort

Bis zum 14.07.2024 wird auf jeden Fall kontrolliert (Fußball EM) in Deutschland.

...zur Antwort

Tja, das musst Du mit Dir selbst bzw. den Mitbewohnern ausmachen, ob Du Dich beteiligst.

Aber Achtung: Es kann passieren, dass Du irgendwann vom Beitragsservice (früher GEZ) eine rückwirkende Rechnung bekommst. Sorge vor, lass Dir die Beitragsnummer des zahlenden Bewohners geben, wenn Du ausziehst! Sonst wird es teuer.

...zur Antwort

Hast Du Gleitzeit? Wenn nicht: Deine Arbeitszeit steht im Ausbildungsvertrag - und der ist bindend.

...zur Antwort

Ich würde schon sagen, dass Ihr anteilmäßig die Schornsteinfegerkosten tragen müsst. Alternativ müsste der Nachmieter 12 Monate bezahlen, was auch nicht richtig ist.

Schornsteinfegerkosten sind haushaltsnahe Dienstleistungen, könnt ihr in der Steuererklärung ansetzen.

...zur Antwort

Vermögen beeinflusst nicht den Anspruch auf Rente. Auf die Altersrente wird nur Arbeitseinkommen angerechnet. Und das wurde gerade oder wird gerade auch geändert (Fachkräftemangel).

Ich habe 45 Jahre eingezahlt und bekomme eine guter Rente. Könnte aber auch vom Gesparten gut leben. Aber warum sollte ich auf die Rente verzichten? Komme ich in ein Pflegeheim, ist das angesparte Geld schneller weg als ich gucken kann. Außerdem spende ich viel (weil ich es mir leisten kann) und unterstütze auch hier und da Leute, denen es nicht so gut geht wie mir.

Aber auf die erarbeitete Rente verzichten? Niemals.

...zur Antwort