Weil Microsoft mit Dir einen Vertrag haben möchte, dass sie mit Deinen Daten alles machen dürfen und im Fall von Softwarefehlern für nichts haften. Eine Rolle spielt das eventuell, wenn Du ein Microsoft-Konto anlegst. Wenn Du Dein Notebook bei der Inbetriebnahme vom Internet trennst, sollte es aber auch möglich sein, Windows 10 mit einem lokalen Konto (anstattt eines Microsoft-Cloud-Konto) einzurichten. Dann kommt solch Bildschirm eventuell trotzdem noch, weil Microsoft das so programmiert hat, aber nach deutschem Recht hat er keine Rechtskraft. Im Ausland sieht das teilweise anders aus, deshalb macht Microsoft das. Zumal es ihnen auch hierzulande die Möglichkeit gibt zu bluffen.

...zur Antwort

Die klassische Regel lautet: "Das Mädchen lächelt an, dann spricht der Junge an."

Natürlich muss man sich nicht sklavisch daran halten, aber gerade wenn Du den Eindruck hast, dass er eh schon Interesse an Dir hat, wäre der logisch nächste Schritt, ihm Mut zu machen, indem Du ihn deutlich erkennbar anlächelst.

Wenn Du den hinreichenden Mut aufbringst, kannst Du auch selbst noch weiter gehen und ihn z.B. fragen, ob er mal Lust hätte, mit Dir ins Kino zu gehen. Das wäre deutlich.

...zur Antwort

Davon ist auszugehen; schließlich ist ja sogar "Mein Kampf" legal. Das Urteil vom Bundesverfassungsgericht aus den Siebzigern, weswegen "Mein Kampf" nicht verfassungsfeindlich ist, sollte sich auch auf den Giftpilz anwenden lassen. Das Gericht hat nämlich argumentiert, dass eine verfassungsfeindliche Schrift gegen die verfassungsmäßige Ordnung der Bundesrepublik Deutschland gerichtet sein muss. Ein Werk, das entstanden ist, bevor es die Bundesrepublik überhaupt gegeben hat, kann diese Voraussetzung prinzipbedingt nicht erfüllen.

Du wirst das Buch sogar legal irgendwo herunterladen, selber ausdrucken und weitergeben dürfen, denn genau wie bei "Mein Kampf" dürfte das Copyright wahrscheinlich abgelaufen sein (abhängig vom Todestag des Autors). Über das Copyright, das bei "Mein Kampf" der Freistaat Bayern von Hitler geerbt hatte, hat dieser ja jahrzehntelang den Druck verhindert. Als es abgelaufen ist, hat man zähneknirschend diese komische Version in den Handel gebracht, bei der drei Viertel der Seite Kommentar sind und ein Viertel Originaltext und hat so getan, als sei das die einzige legale Ausgabe.

...zur Antwort

Wäre was für eine "Umfrage" gewesen.

DC ist klar besser, da bessere Stories und beeindruckendere Helden. Bei Marvel hast Du fast immer lächerlichen Klamauk dabei, der die beeindruckende Athmosphäre zerstört. Weshalb sind die beiden Marvel-Filme mit Thanos so gut? Weil er eine echte, ernsthafte und genial umgesetzte Persönlichkeit ist, an der nichts, aber auch gar nichts klamaukig oder lächerlich ist. Das allein hat ausgereicht, einen Film zu retten, in dem sprechende Weltraumfrettchen blöde Sprüche klopfen.

Die DC-Charaktere sind im Durchschnitt alle viel authentischer und geben weit weniger Geblödel von sich. Deshalb taucht man emotional in die DC-Filme viel stärker ein.

...zur Antwort
Weich

Zahnärztlich empfohlen sind weiche Bürsten. Ich habe früher immer harte genommen, weil ich dachte, macht doch besser sauber. In geringem Umfang stimmt das auch, aber über die Jahre habe ich mir damit an den Seiten meiner Backenzähne den Zahnschmelz abgeschliffen, so dass diese dort jetzt entblößt und schmerzempfindlich sind und ich mit einer kaliumhaltigen Zahncreme (sowas wie Sensodyne, nur dass Sensodyne hoffnungslos überteuert ist; Diadent Sensitive vom roten Netto tut es genauso) gegenhalten muss, um keine Schmerzen zu haben.

Ich bin dann auf weiche Bürsten umgestiegen und habe festgestellt, dass diese praktisch genauso gut reinigen, ohne die Zähne zu schädigen. Eine harte Bürste habe ich noch griffbereit in Reserve, wenn ich mit der Zunge doch mal eine Stelle ertaste, wo der Dreck nicht abgegangen ist (gerne mal an den unteren Schneidezähnen). Aber dann bürste ich nur dort nach und nicht woanders, schon gar nicht an den Backenzähnen.

Kann ich nur jedem empfehlen. Macht gar nicht erst den gleichen Fehler wie ich, euch die Zähne mit harten Bürsten kaputtzuschleifen! Das ist weder sinnvoll noch notwendig.

...zur Antwort

Im Regelfall schon - es wird ja vermutlich schon auf dem Versandweg sein und gibt im übrigen auch ehrliche Verkäufer. Aber wenn das Paket verlorengegangen ist oder er doch ein Schlitzohr ist, hast Du keine Handhabe mehr.

...zur Antwort

Nach dem Fernabsatzgesetz darf man Dir nichts berechnen, wenn Du die unbenutzte Ware innerhalb von 14 Tagen unter Berufung darauf zurücksendest.

...zur Antwort

Ich denke, dass Du Dich von Deinem Vater lösen musst. Du wirst ihn nicht ändern. Man kann andere nicht ändern, sondern nur sich selbst. Also gib ihn geistig auf, auch wenn es weh tut. Orientier Dich an anderen Menschen und betrachte ihn als entfernten Verwandten, den man mal sieht, mit dem man aber eigentlich nichts am Hut hat.

Wäre ergänzend interessant gewesen zu wissen, wie alt Du eigentlich bist.

Was sagt denn Deine Mutter dazu?

...zur Antwort
Normale

Ich habe mal eine elektrische geschenkt bekommen (Braun/Oral B, also was Besseres). Wenig später hatte ich ein Loch. Danach bin ich wieder auf Handzahnbürsten zurückgegangen und habe dann keine Löcher mehr bekommen.

Ich denke, bei Handzahnbürsten braucht man eine gute Putztechnik. Vor allem sollte man nicht nur blind in Kreisen putzen, sondern verstehen, warum man die Zahnbürste so führt, wie man sie führt (nämlich leicht schräg mal in die eine und mal in die andere Richtung, aber dabei immer senkrecht vom Zahnfleisch zu den Zähnen, damit man in beide Richtungen zu gut wie möglich in die Zahnzwischenräume und Vertiefungen reinkommt). Wenn man das konsequent macht, ergeben sich automatisch die überall gelehrten Kreisbewegungen, aber nur wenn man es versteht, dann weiß man, worauf es ankommt und wann man wie stark aufdrücken sollte. Außerdem sollte man unbedingt wie allgemein empfohlen eine weiche Zahnbürste nehmen. Das habe ich früher falsch gemacht, weil harte Zahnbürsten fest sitzenden Zahnbelag besser entfernen, aber damit schrubbt man sich im Laufe der Jahre unwiederbringlich den Zahnschmelz an den Seiten der Zähne (vor allem der Backenzähne) runter, bis das Zahnbein freiliegt und diese empfindlich werden. Weiche Zahnbürsten haben dieses Problem nicht und sind bei guter Putztechnik gut genug.

Elektrische Zahnbürsten bilden sich viel auf ihre lockernden Vibrationen ein, können nach meiner Überzeugung aber die klassische Putztechnik nicht ersetzen. Sie mögen besser für Leute sein, die zu dumm oder zu faul sind, eine vernünftige Putztechnik zu erlernen, sind aber nicht auf Augenhöhe mit der Handzahnbürste.

Allerdings gibt es bei den Handzahnbürsten viele komische Modelle, weil deren Hersteller auch alle zueinander konkurrieren und daher versuchen, sich mit zweifelhaften Specials von der Konkurrenz abzusetzen (unterschiedlich lange oder schräge Borsten etc.). Das beste aber sind klassische Multituft-Bürsten, die zudem auch zu den billigsten gehören, eben weil kein Geld und Marketing in die Umsetzung sinnloser bzw. kontraproduktiver Specials gesteckt wurde. Ich kaufe immer die Dr. Best Classic (Original), die kostet weniger als einen Euro und ist super.

...zur Antwort

Nur wenn Du eins angelegt hast. Ansonsten räumt Outlook die "gelöschten" Emails irgendwann auf, und weg sind sie. Sonst würde die "Löschen"-Funktionalität ihrem Namen ja nicht gerecht werden. Man hat über den Papierkorb die Chance, eine Zeitlang einen Fehler rückgängig zu machen. Tut man das nicht, erledigt sich das Thema.

Outlook bietet Archivierungsmöglichkeiten. Der Papierkorb ist kein Archiv.

...zur Antwort
[GELÖST] GPU (GTX 1060) wird nach neu start nicht mehr korrekt erkannt?

Hallo,

vielleicht sind hier ja paar schlaue Köpfe und Hobby Detektive die mir vielleicht bei diesem "Fall" helfen können ^^

Motherboard: H110M-A/M.2

Grafikkarte: GTX 1060 3GB

Prozessor: I7-6700 non k 3,40= Ghz

Ram: 2x 8GB DDR4

Setup (Problem):

Monitor 2                                 

(an die GPU (GTX 1060 3GB angeschlossen/HDMI AN HDMI))        

Monitor 1

(an das Mainboard durch HDMI durch DVI verbunden)

Was ist passiert?

Nach einem PC neu start ging Monitor 2 nicht mehr an (also der Monitor mit der GTX 1060), sondern nur Monitor 1 (HDMI-DVI an das Mainboard).

Ich hatte mich natürlich gewundert und gefragt was denn passiert ist, habe mich dementsprechend umgeschaut und gemerkt das NVIDIA Geforce Experience deinstalliert ist (also nicht angezeigt wird)

was erklärt wieso der 2te Monitor nichts anzeigt. Mir ist auch aufgefallen, dass auf einmal mein Intel Treiber- und Support-Assistent einen "intel Grafik-Windows 10 DHC Treiber" aktualisieren will, obwohl der eigentlich schon installiert ist.

Zudem war im Geräte-Manager bei der GTX 1060 ein gelbes Dreieck mit einem Ausrufezeichen.

Dann wollte ich diesen "intel Grafik-Windows 10 DHC Treiber" installieren, weil ich dachte das könnte helfen, aber jedes mal wenn ich es installieren möchte bekomme ich einen Bluescreen

Nach mehreren Versuchen habe ich mich dazu entschieden Online Hilfe zu suchen und da wurde ich auch fündig. Gemacht getan Nvidia Treiber neu installiert, paar mal neu gestartet und dann ging es... DOCH! 

Innerhalb eines Tage ist es wieder passiert...

1. Habe ich alle USB-Stecker herausgezogen und dann ging es wieder

2. Nvidia neu installiert ging es auch wieder

3. Habe ich meinen Monitor 1 mit DVI an die GTX 1060 und dann ging NVIDIA und die Treiber drum herum auch wieder

Es kann nicht am Kabel liegen, ich glaube auch nicht das es an den USB Gerät liegt, sondern glaube ich das wir hier mit einem Windows Problem zu tun haben.

Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll, vielleicht weiß ja jemand weiter.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Frage

Windows zieht sich automatisch Treiber. Anscheinend schießt es bei Dir über's Ziel hinaus. Den Intel-Grafiktreiber brauchst Du gar nicht, der ist nur für die in den Prozessor eingebaute Grafik, die Du gar nicht nutzt. Irgendwas scheint da bei Dir schiefzulaufen.

Versuch es mal hiermit: https://www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-10-automatische-treiberinstallation-deaktivieren-tipps-windows-update-hardware-3194973.html

...zur Antwort

Wenn Du ihn selber installiert hast, kannst Du ihn über die Systemsteuerung deinstallieren. Ansonsten wird Windows die geänderte Hardware erkennen und passende Treiber einspielen.

Allerdings bleiben häufig alte Treiberreste zurück und können für Probleme sorgen. Die saubere Lösung bei einem Mainboardwechsel ist ein frisch installiertes Windows.

...zur Antwort

Festplatten und SSDs haben keine "Bitzahl". Nur das darauf installierte Windows kann 32- oder 64-bittig sein. Für den Zugriff auf den Datenträger spielt das aber keine Rolle. Du kannst problemlos beide zeitgleich anstecken.

...zur Antwort

Deine Antworten sind richtig, Dein Gefühl allerdings auch. Formal grammatikalisch passen Deine Antworten, real würde sich aber heute kein Engländer so ausdrücken.

Tatsächlich würde ich bei (3) sogar Präsens nehmen, weil Du sonst einen Tempusbruch hast. Das Golden Age mag in der Vergangenheit liegen, aber noch heute sind die Leute der Meinung, dass er dazugehört (und nicht dazugehörte). Aber das scheint bei Deiner Aufgabe keine erlaubte Antwort zu sein.

...zur Antwort

Bei Tastaturen wird leider von den meisten Menschen nicht auf Qualität geachtet, obwohl sie (neben der Maus) das zentrale Eingabemedium ist.

Kauf Dir eine vernünftige, langlebige Tastatur.

...zur Antwort

Das funktioniert anders. Nicht die Bräune schadet der Haut, sondern das Sonnenlicht. Es ist wahr, dass man zwar ein bisschen Sonnenlicht braucht (für Vitamin D), aber eine Menge, die zur Bräunung, also zur Selbstschutzreaktion des Körpers führt, ein Zeichen ist, dass man mehr bekommt als nötig. Das wäre aber nicht anders, wenn Du jetzt ein irischer Typ wärst, der kaum braun wird und sich daher nicht schützen kann, ganz im Gegenteil. Maßgeblich ist die Menge eingestrahlten Lichtes. Die Reaktion Deiner Haut ist allenfalls ein Hinweis.

Wobei eine leichte Bräunungsreaktion gerade bei einem Typ wie Dir, der schnell bräunt, nicht allzu besorgniserregend ist. Nur wer sich jeden Sommer fett bräunt oder gar noch ins Solarium legt, bei dem sieht man dann in späteren Lebensjahren massenweise die Runzeln und Altersflecken (die medizinisch gesehen eine Vorstufe von Hautkrebs sind). Ich hab schon Mädels gesehen, die regelmäßige Solariumsgänger waren und mit 30 schon richtig faltig und fleckig waren. Man kann das noch steigern, indem man ergänzend raucht.

Insofern sei vorsichtig mit der Sonne, aber mach Dich nicht verrückt.

...zur Antwort

Wär mal interessant, was das für ein Entkalker gewesen ist. Typischerweise nimmt man für Hausgeräteentkalker Zitronensäure und Amidosulfonsäure. Zitronensäure ist offensichtlich harmlos, bei Amidosulfonsäure wäre ich mir da nicht so sicher. Aber ein paar Reiskörner sollten den Kohl nicht fett machen.

Deine Symptome werden zum allergrößten Teil (wenn nicht gar vollständig) psychosomatischer Natur sein, weil Du jetzt Angst hast. Dass Dein Ohr weh tut, ist mit dem Entkalker auf keinen Fall zu begründen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.