Seid ihr der Meinung, dass Deutschland ein Lohnproblem hat oder eher ein Qualifizierungsproblem?

Denn viele beschweren sich über mickrige Löhne in Deutschland...

Einmal die Einkommensverteilung

Plus/Minus 70% der Bürger verdienen netto weniger als 2400€.

Bei einem Median in Höhe 3700€ brutto.

Aber gleichzeitig wächst die Anzahl Der FH/Uni Absolventen... Und wenigere machen eine Ausbildung. Also soll wegen den höheren Abschluss auch der Medianeinkommen im Arbeitsmarkt steigen...

Oder ist es nur eine Frage der Zeit bis alle Löhne höher werden...