Militärisch gesehen war Prigoschin vermutlich der erfolgreichste und wohl auch der mutigste. Er hat schließlich als erster erkannt und auch geäußert, dass Putins Kriegsgründe erstunken und erlogen waren.

Leider hat ihn der Mut bei seinem Marsch auf Moskau verlassen. Das hat ihm schließlich auch das Leben gekostet.

...zur Antwort
BSW und Selensky?

Wenn das stimmen sollte, wie denkt Ihr darüber? Setzt BSW ein Zeichen und ist konsequent? Wie bewertet Ihr das?

Das Bündnis Sahra Wagenknecht wird bei dem Besuch von Wolodymyr Selenskyj das Bundestagsplenum verlassen. Das kündigt die Partei in einer Erklärung an.

In der Erklärung schreibt das BSW, dass sie "den völkerrechtswidrigen Krieg Russlands in der Ukraine" zwar verurteilen, Präsident Selenskyj aktuell aber dazu beitrage, "eine hochgefährliche Eskalationsspirale zu befördern". Er nehme damit das Risiko eines atomaren Konfliktes in Kauf.

 Das BSW kritisiert schon lange die Waffenlieferungen und auch die angeblich fehlenden Verhandlungsbemühungen des Westens mit Russland. Das Fernbleiben bei der Rede markiert eine neue Qualität.

Wörtlich heißt es in der Erklärung, dass Selenskyj mit seiner Politik "mittlerweile nach dem Urteil vieler internationaler Beobachter auf eine offene Eskalation des Krieges und einen unmittelbaren Kriegseintritt der Nato" setze.

Dass Selenskyi im Bundestag sprechen darf, wertet das Bündnis Sahra Wagenknecht als "Symbol der kritiklosen Zustimmung zu seiner Politik." Die Partei wünsche sich stattdessen einen "kritischen Dialog". Dieser sei in der gewählten Form nicht möglich. In der Erklärung heißt es deshalb: "Das können wir als BSW nicht unterstützen."

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100424870/bsw-wagenknecht-partei-will-bei-selenskyj-rede-den-bundestag-verlassen.html

...zur Frage

BSW-Leute dürfen höchsten auf der Zuschauertribune des Bundestags sitzen. Da interssiert niemand ob und wann sie diese verlassen.

...zur Antwort

Dass der Kanzler ankündigt, die Ukraine weiter zu unterstützen ärgert nicht nur dich, sondern auch die anderen Putinversteher und Demokratiefeinde.

...zur Antwort
Ja. Die Ukrainer im wehrfähigen Alter sollen an die Front

Es ist widersprüchlicher Unsinn, einerseits die Ukraine mit Waffen zu unterstützen, andererseits aber wehrfähigen ukrainischen Drückebergern hier ein gemütliches Bleiberecht zu gewähren.

...zur Antwort

Es ist immer schlimm einfältig zu sein und auf jede Lüge hereinzufallen.

...zur Antwort

Wenn Vucic, der ja ein Freund Putins ist, sich vor einer kommenden Katastrophe fürchtet, dann hat er zwei Alternativen diese weniger wahrscheinlich zu machen:

Er kann Putin immer wieder bitten den Krieg mit der Ukraine zu beenden oder alternativ, seine Beziehungen zu Putin beenden, die Ukraine mit Waffen unterstützen, das Verhältnis zu Serbiens Nachbarstaaten verbessern und schließlich die NATO bitten, Serbien in die NATO aufzunehmen.

...zur Antwort

Wenn Putin sagt, dass er die Produktion von Munition um mehr als das 20-fache erhöht hat, dann sagt das garnichts. Von 10 auf 201 oder von 100 auf 2001 oder was?

Jedenfalls ist es viel zuwenig, sonst müsste er Nordkorea und Iran nicht um Munition anflehen.

...zur Antwort

Putin wird dann Wattebäuschchen auf Berlin werfen.

...zur Antwort

Beim derzeitigen Zustand des russischen Militärs auf jeden Fall. Auch haben die wirtschaftlich mehrfach stärkeren europäischen Länder erkannt, dass sie viel mehr für ihre Verteidigung gegen Russland tun müssen und steigern ihre Wehrhaushalte. Ob Trump die Wahl gewinnt ist ebenso so unsicher wie seine Politik, wenn er die Wahl gewinnt.

...zur Antwort

Nein!

Im übrigen ist die NATO ein Verteidigungssystem und alle Mitglieder sin freiwillig beigetreten, weil Russland sie bedrohte.

...zur Antwort
Bedeutungslose Drohung ?

Solowjow ist ein Dummschwätzer und seine Reden sind eher für den innerrussischen Zusammenhalt gedacht.

...zur Antwort