Exodus 20, 1-5

Was soll der Unsinn mit Sprüchen des AT das Christentum zu hinterfragen ?
Nichts , aber auch garnichts an Vorschriften und Geboten welche man aus den Texten des AT herauslesen kann hat für Christen eine Bedeutung oder gar Verpflichtung - auch nicht der Dekalog !!!

Selbstverständlich gibt es da Schnittmengen mit der Botschaft Jesu aber diese werten andere Vorgaben, Vorschriften, Gebote nicht auf.

...zur Antwort
zu den Lehren der Wachtturmgesellschaft?

gibt es doch bestimmt unzählige "Unstimmigkeiten" zu Aussagen in Schriften und in Erkenntnissen. Wen kratzt das denn - und was soll das bringen wenn man da eine raussucht noch in einer Schrift, welche für Nichts relevant ist.

...zur Antwort

Die Botschaft Jesu - das IST das Christentum - wurde nie reformiert, höchstens partiell oder ganz ignoriert. "Reformationen" beziehen sich auf Erscheinungsbild und Lehren der Kirchen, da dort manches schiefgelaufen war/ist bzw. die "Ausgestaltung" der Lehre sich so nicht (mehr) rechtfertigen ließ.

Reformen innerhalb des Christentums im vorstehendem Sinne hat es immer gegeben. Abspaltungen von hunderten Kirchen, Religionsgemeinschaften von der ursprünglichen Kirche auch..

...zur Antwort

Weil Jesus mit DER Bibel (einer Schriftensammlung) nichts zu tun hat. Ansonsten - eine "Berichterstattung" über eine historische Figur und deren Lehre muß ja nicht in dessen Sprache erfolgen - daß ist doch Quatsch - die Sprache der Adressaten der Schriften ist gefragt bzw. der Autor der Schriften benutzt seine Sprache - was sonst.

...zur Antwort
Welche Bibel kaufe ich ?

Nun - der Kauf einer Bibel macht dich nicht besser und darin Lesen auch nicht.

ich möchte mein leben wieder in den griff bekommen

Das mache mal zuerst ohne " Schriften" und deren Vorgaben sondern nach deinem Gewissen, dies ist zuverlässiger,

Der "Weg zu Gott" (zum Reich Gottes !) ist natürlich auch durch die Botschaft Jesu beschrieben welche in den Evangelien des NT (nicht Bibel !) enthalten ist, d.h., daß nicht der Konsum von Schriften an sich hilfreich ist - im Gegenteil.

...zur Antwort
im traum hab ich geträumt das ich fast beten würde

Auweia - das ist aber sehr vage. Bedeuten tut dies Nichts, es sind halt die üblichen Ängste, welche viele Muslime Tag und Nacht begleiten - das gehört dazu.

...zur Antwort
woran wir glauben aber wirklich nicht wissen

So ist es, Glauben ist eben nicht Wissen auch wenn der Glaube an etwas sehr stark ist und durch persönliche "Erlebnisse" (Befindlichkeiten) gestütze wird.

So kann jede teilnehmende Nation daran glauben

Nun - dieses Beispiel ist wohl total daneben. Hier wird eine Hoffnung/Erwartung beschrieben, nicht daß etwas IST. sondern etwas eintreten wird.

...zur Antwort
Wenige Christen kommen ins Paradies?

Hi,

ich habe heute gelesen, dass nur wenigen Menschen, die an Jesus zum Glauben gekommen sind, es schaffen, ins Paradies zu kommen, weil sie denken, dass der Glaube allein sie rettet - was nicht stimmt.

Jesus redet von der engen Pforte, in die nur wenige hineingehen.

Matthäus 7,12:

12 Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten. 13 Geht hinein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit und der Weg ist breit, der zur Verdammnis führt, und viele sind’s, die auf ihm hineingehen. 14 Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind’s, die ihn finden!

Jesus hat gesagt, dass nur die ins Königreich der Himmeln kommen, die den Willen seines Vaters tun, der im Himmel ist.
Matthäus 7,21:

Es werden nicht alle, die zu mir sagen: Herr, Herr!, in das Himmelreich kommen, sondern die den Willen tun meines Vaters im Himmel. 22 Es werden viele zu mir sagen an jenem Tage: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt? Haben wir nicht in deinem Namen Dämonen ausgetrieben? Haben wir nicht in deinem Namen viele Machttaten getan? 23 Dann werde ich ihnen bekennen: Ich habe euch nie gekannt; weicht von mir, die ihr das Gesetz übertretet!

Hier wird also davon geredet, dass das Gesetz übertreten wird, obwohl die Menschen bereits im Namen Jesu Dämonen austreiben und Wunder vollbringen, demnach kann der Glaube allein nicht retten, sondern Taten, die auf der Taufe aufbauen.
Also alle, die an ihn glauben, aber seine Worte nicht tun, kommen ins Höllenfeuer.

Matthäus 7,24:

Darum, wer diese meine Rede hört und tut sie, der gleicht einem klugen Mann, der sein Haus auf Fels baute. 25 Als nun ein Platzregen fiel und die Wasser kamen und die Winde wehten und stießen an das Haus, fiel es doch nicht ein; denn es war auf Fels gegründet. 26 Und wer diese meine Rede hört und tut sie nicht, der gleicht einem törichten Mann, der sein Haus auf Sand baute. 27 Als nun ein Platzregen fiel und die Wasser kamen und die Winde wehten und stießen an das Haus, da fiel es ein und sein Fall war groß.

Was denkt ihr darüber, habt ihr Gegenargumente, was das anbetrifft, wo es wirklich heißt, dass der Glaube allein retten soll ?

Denn wenn dem so wäre, könnten Menschen nachdem sie zum Glauben gekommen sind, einfach morden und andere sehr böse Dinge tun, weil es ja keine Konsequenzen gäben würde.

Das kann doch nicht sein, wenn man ganz ehrlich ist. Dann müsste man sich von Dämonen nicht unterscheiden, was das Tun angeht.

...zur Frage
was das anbetrifft, wo es wirklich heißt, dass der Glaube allein retten soll ?

"Glauben" rettet überhaupt nicht sondern nur das gerechte Handeln im Sinne der Botschaft Jesu. Wenn "Glaube" von Paulus in seinen allegorischen Betrachtungen forcierst wird, so meint auch er damit die entsprechende Gesinnung.

Gal.5,6 " Denn in Christus Jesus gilt ........der Glaube, der durch die Liebe tätig ist "

So ist denn tätige Liebe, egal ob sie von Gläubigen, Ungläubigen oder Unwissenden erbracht wird immer im Sinne der Botschaft Jesu.

Denn wenn dem so wäre,

wäre Gott wohl nicht gerecht. Doch dem ist nicht so. Lies mal aufmerksam das Bekenntnis von Paulus zu Gerechtigkeit Gottes in Röm.2,1-16.

Gott spricht Recht ohne Ansehen der Person oder eines Glaubensbekenntnisses, sondern nur nach entsprechendem Handeln.

Und genauso kommt die Botschaft Jesu auch rüber - und das ist nachvollziehbar.

...zur Antwort
Man macht eine Sünde, bereut aufrichtig,

Nun - so sehr "Reue" wird da eben nicht gegeben sein. Vielleicht überdenkst du mal, was wirklich Sünde ist.

...zur Antwort
Spruchquelle Q und dem Sondergut von Matthäus und Lukas

die es so wohl garnicht gibt, ist wohl ein Konstrukt der Phantasie. Es ist doch ganz normal bei diesem Hintergrund der Ereignisse und deren Bezeugung, daß sich Übereinstimmungen verdichten und andere alleine da stehen.

...zur Antwort

Nun - das würde ich so nicht wiederholen. Es geht hier doch darum, ob man Herr seiner Triebe ist oder die Triebe einem beherrschen. Auch das "Fasten", welche ja nur Wenige so angreifen , dient ja der Selbstbeherschung. Aus dem Nachgeben der Triebe ( im weiterem Sinne) entsteht ja oft viel Unrecht hier in der Partnerbeziehung.

...zur Antwort
Welche Musik sollte man als Christ hören?

Die welche gefällt. Wer anfängt hier Regeln einbringen hat mit dem Christentum wenig zu tun.

...zur Antwort
Hitler war ein Christ darüber redet keiner

Nun - wohl nicht wirklich - und geredet wird genug darüber.

aber wenn einer aus eine andere Religion scheiße baut

dann verbinden dies nur die üblichen Spinner mit Religion - die Meisten nicht. Es ist aber etwas Anderes, wenn z.Bsp. Jemand "im Namen Allahs" Verbrechen begeht und dies noch propagiert.

Deine Hinterfragung ist völlig daneben, da du allgemeines Gesülze/Gelaber raushaust, was so noch nicht mal eine Basis hat und du keine konkreten Anhalte bringst.bringst

...zur Antwort
Bin ich wirklich verrückt,

Wenn du meinst - ein Wichtigtuer auf jeden Fall.

...zur Antwort