Es gibt Transmänner, die eine Periode haben.

Je nachdem, ob und wie lange Hormone genommen werden, sehen die aber ziemlich männlich aus, mit Bart und so weiter. Auf der Frauentoilette sollten die also nicht unbedingt auftauchen. Daher gibt es auch Tampons in Männertoiletten.

...zur Antwort

Nein, Psychopathen werden nicht automatisch weggesperrt. Nur, wenn sie Straftaten begehen, so wie alle anderen Menschen auch.

Man kann sich diese Eigenschaften auch zu nutze machen, zum Beispiel in bestimmten Berufen.

...zur Antwort

Lies doch den Artikel.

Das Rechtssystem der Qing sah für Militärbefehlshaber zu Lande im Falle einer Niederlage die Todesstrafe als Sühneleistung vor. Die konfuzianistische Moral sah es als statthaft an diesem entweder durch Tod im Gefecht oder Suizid zuvorzukommen. Dies führte dazu, dass Kommandeure in kritischen Momenten ausfielen, Berichte an die Zentralregierung im Eigeninteresse schönten und machten es dem militärischen System der Qing schwer aus Niederlagen rationale Schlüsse zu ziehen.[38]

Die britische Seite verfügte auf See über Linienschiffe mit metallbeschlagenen Holzrümpfen. Dieser Schiffstyp verfügte über bis zu 120 Kanonen. Ebenso stellte die Ostindienkompanie mit der Nemesis das erste dampfgetriebene Kriegsschiff in Ganzmetallbauweise zur Verfügung. Dieses unter Geheimhaltung eigens für den Krieg in Dienst gestellte Schiff erreichte im November 1840 Macau. Zu Lande verfügten die Briten über disziplinierte, in Linientaktik operierende Militäreinheiten.[39] Die britische Infanterie verwendete standardmäßig das um die Jahrhundertwende entwickelte Baker-Gewehr, welches ein 35 g schweres Geschoss rund 200 m zielgenau verschießen konnte. Die Auslösung des Schusses erfolgte über ein Steinschloss. Daneben war das erst 1837 eingeführte, per Perkussionsschloss gezündete Brunswick-Gewehr in Gebrauch, das bei einer Reichweite von 300 m 52 g schwere Geschosse verwendete. Die Waffen mit gezogenem Lauf der Briten waren den chinesischen Luntenschlossmusketen an Feuerwirkung, Reichweite, Präzision, Feuerrate und Zuverlässigkeit deutlich überlegen.[34]

Bezüglich der Artillerie verfügten die Briten über die damals modernste Ausrüstung, die auf Basis aktueller naturwissenschaftlicher Erkenntnisse konstruiert war. Auf See ermöglichte die Karronade das Abfeuern schneller, wirkungsvoller Salven auf gegnerische Schiffe. Gegen die nach oben offenen Forts der Qing brachten Haubitzen mit ihrem Steilfeuer und Raketen einen taktischen Vorteil. Aufgrund ihrer modernen Bauart und technisch höherwertigen Verarbeitung war die britische Artillerie ihrem chinesischen Gegenstück an Reichweite, Feuerkraft und Mobilität deutlich überlegen. Die Artillerieoffiziere waren in Ballistik unterrichtet und erreichten durch die Berechnung der Flugbahn eines Projektils eine deutlich bessere Treffergenauigkeit als Anwender traditioneller Verfahren.[35] Durch ihre Überlegenheit auf See konnten die Briten schnell und ungestört ihre Truppen zwischen verschiedenen Häfen verschieben.[39] Das britische Expeditionskorps konnte durch einen Ex-Missionar und Angestellten von Jardine Matheson & Co. über eine Fülle nachrichtendienstlicher Erkenntnisse über die chinesische Seite verfügen. Karl Gützlaff hatte seit 1832 zunächst in der Opiumhandelsgesellschaft ein Spionagenetzwerk in Südchina ausgebaut. Nach Beginn des Krieges begleitete er das Expeditionskorps und stellte seine Fähigkeiten und Kontakte dem britischen Militär zur Verfügung.[40]

Das britische Expeditionskorps bestand zum Kriegsende aus 25 konventionellen und 14 dampfgetriebenen Kriegsschiffen sowie einem Hospitalschiff und zwei Schiffen für Vermessungsaufgaben. Dazu gehörten rund 12.000 Soldaten für die Kriegsführung zu Lande, für deren Transport 66 Transportschiffe eingesetzt wurden. Zusammen mit dem seefahrenden Personal kam das Expeditionskorps an seinem höchsten Personalstand zu Kriegsende auf knapp 20.000 Mann.[41]

Lin Zexu beschrieb nach der Gefechtserfahrung die Verhältnisse der Kampfkraft der Truppen beider Nationen folgendermaßen: „Ihre großen Kanonen haben eine Reichweite von rund zehn Li; sie können uns treffen, wenn wir es nicht können. Das ist ein Resultat der geringen Qualität unserer Munition. Wenn sie [die Briten] feuern, ist es so, als wenn ein ganzer Trupp unserer Soldaten nacheinander feuert. [Jeder ihrer Soldaten] feuert durchgehend ohne innezuhalten. Wenn wir einen Schuss abfeuern, brauchen unsere Soldaten viel Zeit für hastige Bewegungen, bevor sie erneut feuern. Dies ist das Ergebnis unserer mangelnden Vertrautheit mit diesen Künsten. (…) Obwohl es viele Offiziere und Soldaten mit militärischer Erfahrung in China gibt, haben sie nur Erfahrung im Nahkampf. Es scheint, sie haben nie ein Gefecht über acht bis zehn Li erlebt, bei dem man kämpfen muss, ohne das Gesicht des Feindes zu sehen. Deswegen sind unsere Kräfte oft unkoordiniert.“[42]

...zur Antwort

Ja, das geht. Du baust im Kaloriendefizit aber weniger Muskeln auf und mussz auch härter trainieren.

Muskeln sind gut beim Abnehmen, weil sie verdammt viel Energie verbrauchen, selbst wenn du sie gerade nicht benutzt.

...zur Antwort

Ich mache alle 6 Monate Pause. Aber wenn dein Arzt das sagt, würde ich auf ihn hören, und nicht quf GuteFrage.net

...zur Antwort

Nein.

Donald Trump würde der Demokratie in Amerika weiter schaden. Er hat jetzt schon das Vertrauen in Wahlen bei einem großen Teil seiner Wähler untergraben.

Die Republikaner würden außerdem gerne Bücher verbieten, in denen Schwule vorkommen, Schwarze systematisch vom wählen abhalten, etwa 14 Millionen Migranten zusammentreiben und abschieben, was der Wirtschaft nicht gut tun würde.

Trump würde außerdem die Ukraine vernachlässigen und somit Putin und andere Autokraten auf der ganzen Welt zumindest indirekt stärken.

...zur Antwort

Unendlich viele.

Biologisch gibt es zwei Geschlechter und einige Ausprägungen dazwischen. Ob man dann von drei Geschlechtern sprechen will, oder von einem Spektrum ist mir ziemlich egal. Aber nur männlich und weiblich ist dann doch etwas zu simpel gedacht.

Und wenn man vom sozialen Geschlecht sprechen will, sollte man auf jeden Fall von einem Spektrum sprechen. Auch hier fallen die meisten Menschen in eine von zwei Kategorien, aber es gibt eben Ausnahmen.

...zur Antwort

Demokratie heißt, dass alle an einer Entscheidung teilhaben. Wir sind meistens Mehrheitsentscheidungen gewöhnt, aber es gibt auch andere Demokratieansätze, zum Beispiel Konsensdemokratie.

Deine Form scheint mir eine Mischung der beidem zu sein. Ich sehe nur das Problem, dass man einen Anreiz hat, seinen Widerstand stärker darzustellen, als er tatsächlich ist, damit man seinen Willen bekommt. Damit hätten die unehrlichen einen unfairen Vorteil.

...zur Antwort

Personalausweis hast du nicht?

Ich würde mit der Wahlbenachrichtigung hingehen und das vor Ort klären. Wenn du Glück hast, fragt keiner nach. Also erstmal den Schein vorlegen und gucken was passiert. Viel Glück

...zur Antwort

Weil deine Internetverbindung nur eine bestimmte Menge an Daten pro Sekunde verarbeiten kann.

Genauso, wie eine Wasserleitung nur eine bestimmte Menge Wasser pro Sekunde transportieren kann. Wenn du einen Eimer unterm Wasserhahn füllst, dauert das Eben ein bisschen

...zur Antwort

Ich wäre mit so wenig Schlaf kaum Leistungsfähig. Heißt, ich schaffe mein Gewicht nichtmal ansatzweise. Und dann bringt es nicht viel.

Wenn du meinst, du schaffst dein normales Gewicht, oder kommst nah dran, dann würde ich gehen.

...zur Antwort