Bin ich da zu streng (Piercings)?

Meine Tochter die mittlerweile fast 15 ist war seit immer von piercings "beeindruckt' auch schon als sie klein war und das bei anderen paar mal gesehen hat

Mit 12 hat sie ihre ersten ohrlöcher bekommen, auf ihren wunsch dem rechtem ohr gleich zwei. Sie wollte ungedingt ein Helix - hat es mit 13 bekommen

Mit 14 kam dann Nasenring und Bauchnabel, hat sie sich damals lange gewünscht und hat es zum 14. Geburtstag bekommen

Nun ist sie 15 und will weitere, sie redet aktuell von weiteren piercings im gesicht und was sie da alles nicht so gerne hätte. Ich habe ihr letzendlich gesagt im Gesicht kann sie weitere piercings vergessen weil ich finde sie übertreibt langsam. Und sie ist sauer auf mich und meint es ist ihr körper und so .. Letzendlich habe ich ihr gesagt, an den ohren kann sie sich gerne so viel und das stechen lassen was sie will, aber im gesicht ist mit 15 ein Lippenpiercing, Augenbrauenpiercing oder weiß was ich was nicht nur alles andere als zum Alter passend, sondern sieht auch m meinng nach einfach nicht schön aus. Das Nasenpiercing habe ich ihr damals erlaubt weil es einfach sehr viele haben und so ein stecker da eigentlich sogar schön aussehen kann, aber alles andere im gesicht finde ich persönlich übertrieben

Sie meint aber ich will sie nicht verstehen dass sie das will. Ich glaube aber nicht das ich zu streng bin, da ich ihr bisjetzt 6 piercings erlaubt habe und es auch ok fände wenn sie 10 weitere an den ohren hätte, aber ich glaube ich kann einfach nicht alles erlauben was piercings angeht.

Was meint ihr, übertreibt sie oder doch ichh?

...zur Frage

Ein paar Piercings im Gesicht finde ich bei Teenagern nicht so schlimm, solange es nicht zu extrem wird.

Meine älteste Tochter hat mit 14 mit einem Zungenpiercing angefangen, ein halbes Jahr später Ringe auf beide Seiten von der Unterlippe, mit 15 dann erst durch beide Ohren oben zwei Stäbe und ein paar Monate später dann auch Bauchnabel. Und zuletzt mit 16 ein Septum.

Meine jüngste Tochter hat schon mit 11 Septum und Bauchnabelpiercing bekommen. Dabei ist es bislang aber auch geblieben.

...zur Antwort
Ja würde ich!

Gibts auch in Deutschland, Schweiz, Tschechien und Slowakei jedes Jahr irgendwann im Winter.

Und hab ihn natürlich auch schon gegessen.

...zur Antwort

Am liebsten eigentlich Netto weil die günstiger sind aber trotzdem mehr Markenartikel und Drogerieartikel als Discounter haben.

Ansonsten bei der Auswahl dann Rewe und Edeka.

Kaufland mag ich nicht so. Da haben wir nicht viele Märkte, dshalb komm ich nicht so oft hin. Und wenn dann machen da viele Leute extreme Grosseinkäufe und deshalb ist da dann an den Kassen die Wartezeit so lang.

Combi und Hit hab ich noch nie gehört oder gesehen, weis nicht ob es die überhaupt noch gibt.

...zur Antwort

Ich glaub das ist keine Gute Idee.

Wenn dann müsstest du das Zungenpiercing aber davor machen lassen, weil wenn dein Mund schon von der Weisheitszahn-OP so geschwollen ist das du ihn nicht mehr weit aufbekommst, wie soll dann der Piercer an deine Zunge kommen?

...zur Antwort

In Österreich wird es wegen dem Gesetz dort schwierig, aber du kannst dich ja in einem Nachbarland piercen lassen.

Unter 14 machen es zwar nicht alle Studios, vorallem nicht wenn sie niemanden aus deiner Familie kennen, aber prinzipiell wäre es schon möglich.

Meine jünste Tochter hat mit 11 Septum und Bauchnabelpiercing bekommen.

...zur Antwort

Solange du nicht gerade in einem erzkonsersvativen Unternehmen arbeiten möchtest sollte es kein Problem sein.

...zur Antwort

Vielleicht haben sie ja eine sehr gute Küche, aber kein schönes Ambiente oder unfreundliches oder unqualifiziertes Servicepersonal? Dann ist die Zufriedenheit bei Lieferando top, weil die Lieferando Kunden ja das Ambiente und Servicepersonal garnicht zu sehen bekommen.

...zur Antwort

Ich kanns nicht glauben!

Hab noch nie erlebt das die Benutzung der Scheidemaschine was kostet.

Bei Edeka oder Rewe würde ich es aber nicht ausschliessen wollen. Weil die ja von selbstständigen Kaufleuten geführt werden und da manche schon auf absurde Ideen kommen.

Aber Lidl wird ja zentral geführt, da sind die Regel überall gleich. Und da kostet es definitiv nichts.

...zur Antwort

Den Pepsi bzw. SchwippSchwapp Kasten kannst du in jedem Edeka, Rewe oder Getränkemarkt abgeben, weil das wird ja überall geführt.

Die Eistee Kiste könnte schwieriger werden. Das wird nur dort gehen wo der verkauft wird. Oder in wirklich grossen Getränkemärkten. Aber solltest ja wissen wo du ihn gekauft hast.

...zur Antwort

Nur 12 Tage Abstand ist schon etwas wenig wenn es ein typischer Sommerurlaub werden soll.

...zur Antwort

Prinzipiell ist es natürlich erlaubt als Hobby eine Tattoomaschiene mitzunehmen, und abgenommen wird sie dir sicher auch nicht, da Tattooequipment in Neuseeland völlig legal ist.

Wenn der begründete Verdacht besteht das jemand mit Touritenvisum arbeiten möchte, dann wird in der Regel die Einreise verweigert.

Weis aber nicht wie es mit einem Working Holiday Visum ist.

...zur Antwort

Ist klar das es da kaum Trinkgeld gibt, weil da ja die Gäste nicht einzeln zahlen, höchstens ganz spezielle Sonderwünsche. Sondern da wird dann ja vom Brautpaar auf Rechnung bezahlt.

Aber dafür bekommen da in der Regel die Servicekräfte einen höheren Grundlohn.

...zur Antwort