Einfach nichts!

Es gibt nur zwei Arten von Menschen, die Guten und die Schlechten.

Die gibt es in allen Hautfarben und in allen Religionen.

Die Guten sind:

all jene die ihr bestes tun jeden Tag ihren Lebensunterhalt zu bestreiten ohne anderen wenn eben möglich auf der Tasche zu liegen, auf legale Weise

all jene die ihren Glauben leben ohne anderen ihn aufzwingen zu wollen,

all jene die auch das andere tolerieren, akzeptieren und auch zum gewissen Teil lieben.

Die Schlechten:

all jene die möglichst nichts tun, um ihren Lebensunterhalt aus eigener Kraft zu bestreiten, krumme Dinge drehen zu Lasten anderer der öffentlichen Hand oder dem Sozialstaat,

all jene die ihren Glauben anderen aufzwingen wollen,

all jene die das Fremde hassen, sich gegenseitig befeuern in ihrer Angst vor dem Unbekannten, sich nicht einlassen wollen auf die große weite Welt mit den vielen wunderbaren Menschen.

...zur Antwort

Wie man alles bezahlt.

Man kann sich für alles Wissen und Erfahrung zukaufen.

Je weniger Geld man hat, so mehr Wissen und Erfahrung muss man erwerben. Ja auch das kostet Geld und noch mehr Zeit.

...zur Antwort

Sie soll ja nicht Arbeitslos werden.

Kann sie einen neuen Vertrag antreten um eine Arbeitslosigkeit zu verhindern. Wird sie wohl unter Umständen auf die Freistellung verzichten müssen.

Sollte sie nach den drei Monaten Arbeitslos werden ohne das sie aktiv geworden ist, könnte man ihr Leistungen vorenthalten.

Diese Freistellung wird oft vom Arbeitsamt bezahlt, wenn sie im Rahmen einer Insolvenz ausgesprochen wird. Somit von uns allen. Tritt sie eine neue Arbeit an sparen wir alle Geld.

Soll schon zur Aufnahme neuer Beschäftigung gebraucht werden.

...zur Antwort

Waffenbesitz überdenken.

Mitführen von Messern und Co beschränken. Zugriffsgeschützter Transport etc.

Keine Messer im Umkreis von Veranstaltungen, Volksfesten, in Schulen, Fußgängerzonen, Einkaufsstraßen etc.

Führen von Messern nur noch nach Befugnisnachweis, Bedarfsnachweis.

Erheblichen Strafrahmen bei Verstößen, nicht unter 500 Euro bei Erstverstößen.

Ein schnelleres Vorgehen gegen verfassungsfeindliche oder verdächtige Kräfte. Auftrittsverbote etc.

...zur Antwort

Andere Rechte aber auch deutlich mehr Pflichten.

Uniformen und Dienstfahrzeugen eindeutig Kennzeichen. So das Bürger einfacher den jeweiligen Beamten identifizieren können.

Bei Dienstvergehen deutlich schnelleres Entfernen aus den Dienst. Eigene Staatsanwaltschaft und Polizeibehörde schaffen die Verstöße der Polizei verfolgt. Hierbei auch die Mitwisser deutlich schneller härter bestrafen.

Bürgernähe als Lohnbestandteil, so das in Dienststellen über der sich Bürger beschweren weniger verdienen.

Entfernung aus den Polizeidienst bei Mitgliedschaft oder Nähe zu einer Organisation die als Verfassungsfeindlich eingestuft wird, mit Verlust aller Ansprüche auch der Alterssicherung rückwirkend.

Auslagerung von diversen Tätigkeiten, in die Privatwirtschaft.

Verbesserte Ausbildung der Polizei im Umgang mit schwierigen Kunden. Umgang mit psychisch auffälligen Personen.

Bei Angriffen(Beleidigungen)gegen Einsatzkräfte deutlich Erhöhung der Strafrahmen, Geldstrafen nicht unter 2500 Euro mit gleichzeitiger Reduzierung der Pfändungsgrenzen. Bei gemeinschaftlichen Angriffen Einführung einer gewissen Sippenhaft.

...zur Antwort
andere Meinung, weil…

Diese Länder sollten den Staat Palästiner anerkennen unter diesen Bedingugen:

Ausliefern aller Waffensysteme der Palästinenser, die zum Angriff auf den Staat Israel geeignet sind.

Sämmliche Hilfszahlungen an Mitglieder der Hamas werden eingestellt.

Alle Vertreter der Hamas und ähnliche dem Terrorverdächtigte werden innerhalb von 7 Wochen an Israel und oder dem Internationalen Gerichtshof ausgeliefert.

Die Exilregierung der Plästinenser, erkennt das Existenzrecht Insraels in den heutigen Grenzen vollumfänglich an. Dafür wird bei strittigen Länderreien von Israel Landtausch angeboten. Entscheiden wird darüber ein einzusetzender Ombutsmann.

Alle "Schulbücher Behörden, Einrichtungen" , etc. werden ähnlich wie nach dem dritten Reich in Deutschland "entnazifiziert".

Israel übernimmt den Schutz der Gebiete der Palästinenser gegen dritte aus dem Ausland. Europa USA stellen bis auf weiteres eine "Bundespolizei" mit Israel und den Palästina die Terroristen, radikale Siedler und auch Kriegsverbrecher aufgreift.

Palästiner ist es Verboten Truppen auser Israelitische auf dem Staatsgebeit zu dulden. Darf bis auf weiteres keine Armee aufstellen die über 2 000 Mann stark ist und keine Waffensysteme vorhalten die für Israel eine Gefahr darstellen.

Hamas und ähnliche Organisationen haben sich gänzlich aufzulösen, verantwortliche Mitglieder dürfen nicht gewählt werden, dürfen keine staatliche Anerkennung erhalten.

...zur Antwort
  • Muss man studieren

Nein, kann einem jedoch helfen. IT, Elektrotechnik etc.

  • Ist es auch OK wen man die Polizei Schule in Deutschland macht

Nein, es erfolgt eine normale Ausbildung beim LAPD, es kann sogar ein Hemmnis bei dem Auswahlverfahren sein.

  • Was muss der Notendurchschnitt im Schul Zeugnis gut sein

Gut, mindestens auf Realniveau, besser Abitur

  • Nehmen sie einen an wen der Zeugnis Schnitt der Polizei Schule 3,0 ist

Nein, da man damit schon bewiesen hat, nicht gut zu sein, dieses in einem anderen Polizeisystem was nicht mit dem System des LAPD kompatibel ist.

  • Und was muss man besonderes können

Man benötigt eine Greencard

Sportlich sein

fliesend hochwertiges amerikanisch Sprechen

Wehrdienst mit Kampferfahrung ist kein Hindernis, KSK und ähnliche Einheiten auf Offiziersrang.

...zur Antwort

Kann man so nicht beantworten.

So kann ein Berufsbereiter, durchaus deutlich schwerer sein, als Alma Anfänger.

Der kleine Knuffel schwerer als die Bohnenstange.

Ausbildungsgrad des Pferdes tut sein übriges.

Auch ja

1 nix

2 bis 4 50 bis 60 Azubi 75 Berufsr.

Plus minus 15 Kilo.

...zur Antwort

In dem man sich die Situationen, wo das Pferd dich austrickst auflösen lässt.

Da hilft nur Situationsbezogen zu handeln.

Vermutlich fehlt es dem Pferd an Erziehung und reiterliche Grundausbildung.

Dir vermutlich an Umgang mit Pferden zu Fuß und zu Pferde.

Hier hilft nur eine solide Ausbildung und Korrektur von euch beiden.

Loben und Strafen muss man auch bei Pferden immer konsequent wollen, durchsetzen können und auch passgenau anwenden. Dieses können sehr viele Reiter nicht.

Wenn man das nicht kann oder will, eskaliert eine Korrektur viel schneller als sich der Reiter es sich vorstellen kann.

Vernünftigen, geeigneten Trainer/Bereiter fürs Pferd, für dich der Trainer ebenso. Auf einen geeigneten Pferd die Grundlagen und erweiterte Basis sicher beherrschen und dann kann man auch mal auf einen Pferd Korrekturen durchführen.

...zur Antwort

Alles, die Methode die Tiere einzufangen,

das zerbrechen der Pferde,

das zerstören der Herdenverbände,

das Geschäft mit dem Leid der Tiere,

die Abgabe der Tiere an Zivilbürger,

das verschleiern der Nöten der Mustangsbestände,

allein gelassene Farmer,

das verklären von Pferden die mit der Eroberung der USA nichts zu tun haben,

die mangelde Strafverfolgung, beim Aussetzen von Pferden.

...zur Antwort

Alles tolle Länder und alle mehr oder minder gut Aufgestellt.

Es gibt keine Länder wo es nicht schlau ist hinzugehen.

Selbst in Ländern wie Irak, Syrien, Ukraine, Israel, "Gaza" kann man recht sicher Urlaub machen.

Die Sicherheit ist nicht vergleichbar mit Deutschland und kostet ggf. auch extra aber ist gegeben.

Jedoch ist Deutschland mit keinen der Länder vergeleichbar, weder mit dem sozialen Netz dem allgemeinen Wohlstand und der Sicherheitslage.

...zur Antwort

Weder noch, beide können richtig angewendet eine Option für die Arbeit mit Pferd und Reiter sein.

Beide Zügel haben nachteile, beide Zügel sind nicht "harmlos", unsachgemmäse Verwendung erbringt erhebliche Probleme!

Bei beiden Zügeln ist es oft leider so: diejenigen die fachgerecht damit umgehehen können, benötigen sie nicht mehr, jene die sie nutzen können oft nicht damit umgehen.

Auch setzen viele Reitlehrer die Zügel leichtfertig zu lange und falsch ein.

Ganz grob: "Stimulation des Pferdes, sich rund zu machen und das Begrenzen des Pferdes seitlich, ist der Ausbilder!

 Bei dem Dreieckszügel ist eher das Vorwärts-Abwärts angestrebt, das Hochnehmen des Kopfes ist eher begrenzt.

Vorteil kann sein, das Pferd kann sich dadurch besser ausbalancieren und legt sich nicht auf das Gebiss."

...zur Antwort

Haflinger in professionellen Beritt, sind bei vollumfänglicher Ausbildung sehr gut für Anfänger geeignet.

Als Saumpferd, "denken" sie für die Anfänger oft mit. Sie sind nicht stur sondern besonnen.

Jedoch ist es wie bei allen Tieren so, jedes Tier ist individuell zu betrachten

...zur Antwort
Shetlandpony

Welches?

100-320 kg

85 cm bis 110/112 cm groß.

Maximallast 100 Kilo Traglast, jedoch nicht tierschutzgerecht.

Tierschutzakzeptabel bei 110 cm sind um die 40 Kilo, jedoch nicht gut.

Jedoch ist Gewicht relativ, Größe des Reiters, Vermögen des Pferdes und Reiters.

...zur Antwort

(Das Mindestalter für die Erteilung der Fahrerlaubnis L beträgt 16 Jahre. Die vorzeitige Erteilung der Fahrerlaubnis kann ein Jahr vor Erreichen des Mindestalters bei der Fahrerlaubnisbehörde schriftlichen beantragt werden. Der Antrag bedarf der Zustimmung der Erziehungsberechtigten.)

Zugmaschinen für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke

  • Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit max. 40 km/h
  • Mit Anhänger darf max. 25 km/h schnell gefahren werden!

Selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Futtermischwagen, Stapler und andere Flurförderzeuge

Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit max. 25 km/h (auch mit Anhänger)

und

durch eine Besonderheit bei der Mofa bis 25 km/h :Wer bereits im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, bedarf keiner Prüfbescheinigung.

...zur Antwort

Internat Solling ist ein solides Internat.

Vollkommen angebracht, nicht überteuert.

Im großen und ganzen, stammen die Schüler aus der gehobenen Mittelschicht bis unterer Oberschicht.

Alles aber bezahlbar.

Reitsportabteilung ist durchwachsen gut. Nicht wirklich was besonderes, für eine Internat mit einer Reitsportabteilung.

...zur Antwort