Hallo Bluesea13,

Also ich kann die Meinung in der hilfreichsten Antwort ehrlich gesagt gar nicht verstehen. Denn ich nutze schon seit Jahren Dyson Staubsauger und ich bin rundum zufrieden mit diesen Staubsaugern.

Wir haben zwei verschiedene Dyson Staubsauger. Einen für zu Hause und einen für unsere Ferienwohnung. Beide Staubsauger sind ca. 3 und 5 Jahre alt. Wie es bei Staubsaugern so üblich ist, werden sie natürlich auch oft von uns benutzt ;-) Bisher waren sie noch nie kaputt. Beide Staubsauger saugen noch wie am 1. Tag. Natürlich muss man auch mal den Filter säubern, aber das ist keine große Sache und es muss nur alle paar Monate mal gemacht werden. Das muss man bei jedem anderen Staubsauger auch machen.

Das Dyson Staubsauger billig verarbeitet wären, kann ich auch gar nicht bestätigen. Klar, sie sind aus Plastik. Aber das sind alle anderen Staubsauger ja auch. Oder kennt ihr Staubsauger aus einem anderen Material? :o

Das Kabel ist für meine Vorstellungen lang genug. Ich hab gerade bei mir nachgeschaut und das Kabel ist 6.5 Meter lang. Ich denke, das kann man eigentlich nicht als kurz bezeichnen.

Bei uns reicht der Saugschlauch auch bis unter die Decke. Aber das ist wahrscheinlich bei jedem anders. Der eine hat hohe Decken, der andere nicht.

Warum möchtest Du die Saugleistung anpassen? Man schaltet einfach den Staubsauger ein und saugt los. Da braucht man nichts einzustellen. Ist doch praktisch und prima.

Die Dyson Staubsauger haben eine unheimliche starke Saugkraft. Unser Staubsauger hat 1300 Watt. Wir haben diesen hier von Amazon http://goo.gl/d0Ge19 Das ist super, wenn man z.B. in den Ritzen von Sofas saugen möchte. Da sammeln sich ja gerne mal Krümmel oder Fusseln und da ist ein Staubsauger mit viel Saugkraft Gold Wert. Wir haben auch einen Hund und der haart je nach Jahreszeit wenn er gerade mal wieder das Fell wechselt ganz schön. Da haben wir dann auch immer sehr viele Hundehaare auf dem Sofa. Und wer Tierhaare auf dem Sofa kennt, der weiß das sie sehr gut daran haften und nur schwer ab gehen. Da braucht man unbedingt einen Staubsauger mit viel Saugkfraft, ansonsten bekommt man die Tierhaare nicht weg. Wir hatten vorher auch mehrere billige Staubsauger (wir wollten natürlich auch möglichst wenig Geld für einen Staubsauger ausgeben, ist ja klar) aber letztendlich konnte es keiner dieser billigen Staubsauger mit den Hundehaaren aufnehmen :( Diese billigen Geräte habe einfach zu wenig Saugkraft. Das bringt nichts bei Tierhaaren. Und auch ansonsten ist es viel unbequemer und umständlicher mit einem Staubsauger mit wenig Saugkraft zu saugen, weil es ja viel länger dauert als mit dem Dyson.

Der Preis von den Dyson Staubsaugern ist teilweise echt hoch, das stimmt schon. Wir haben auch länger vor dem Kauf überlegt. Aber letztendlich zahlt sich so eine Investion aus. Bevor ich 3 billige Geräte kaufe, die alle nicht gut ihren Zweck erfüllen, kann ich auch gleich 1 Mal einen teuren kaufen. Und wenn man mal überlegt was diese Vorwerk Staubsauger kosten, die früher alle Leute hatten, da ist ein Dyson gar nicht so teuer. Außerdem spart man auch das Geld, was man ansonsten für die Beutel ausgegeben hätte. Denn die Beutel sind nicht gerade günstig. Der Dyson kommt ja komplett ohne Beutel aus.

Viele Grüße, Saikyo86

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.