Prozessorlimitierung: Minecraft ist ein prozessorintensives Spiel, das viele Anforderungen an die CPU stellt. Selbst wenn Sie eine leistungsstarke Grafikkarte wie die RTX 4070 haben, kann die Performance durch die Leistung des Prozessors beeinträchtigt werden. Es ist möglich, dass Ihre CPU die maximale Leistung erreicht hat und die Leistung der Grafikkarte nicht voll ausnutzen kann. Begrenzende Faktoren des Systems: Es ist möglich, dass andere Faktoren, wie z.B. der RAM oder die Festplatte, das System begrenzen und die FPS-Unterschiede minimieren. In diesem Fall könnten sich die FPS nur minimal ändern, da die Begrenzung durch den RAM oder die Festplatte die maximale Leistung beider Shaders beeinträchtigt. Einstellungen des Shaders: Jeder Shader hat seine eigenen Einstellungen und Optionen, die die Leistung beeinflussen können. Wenn beide Shaders mit ähnlichen Einstellungen ausgeführt werden, könnten die FPS-Unterschiede minimal sein.

...zur Antwort

Hallo!

Eine Tasse Filterkaffee mit einem Fassungsvermögen von 200 ml hat circa 90 mg Koffein. Ein 14-jähriger Jugendlicher mit einem Körpergewicht von 57 Kilogramm kann also eine Tagesdosis von 171 mg Koffein unbedenklich zu sich nehmen. Umgerechnet sind das circa 2 Tassen Kaffee.

Für Kinder und Jugendliche gelten 3 mg Koffein pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag als noch ok.

Viele Grüße,

PositronMystery

...zur Antwort

Ja, es gibt Apps und Programme, die es ermöglichen, ein iPhone oder einen Windows-Computer vollständig zurückzusetzen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wie zum Beispiel eine längere Zeit der Inaktivität oder ein bestimmtes Ereignis wie der Tod des Benutzers. Diese Programme werden normalerweise als "Kill-Switch"-Apps bezeichnet und können von verschiedenen Anbietern angeboten werden.

Für iPhones bietet Apple selbst eine Funktion namens "Automatisches Löschen" an, die es ermöglicht, das Gerät nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität automatisch zurückzusetzen. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie auf Ihrem iPhone zu "Einstellungen" > "Touch ID & Code" (oder "Face ID & Code") > "Code aktivieren" und scrollen Sie nach unten, um "Automatisch löschen" zu finden. Hier können Sie die Zeitspanne einstellen, nach der das Gerät automatisch gelöscht werden soll.

Für Windows-Computer gibt es ebenfalls verschiedene Programme, die eine automatische Löschung ermöglichen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Ein Beispiel dafür ist das Programm "Prey", das nicht nur den Standort des Geräts verfolgen, sondern auch Daten auf dem Computer löschen kann, wenn der Benutzer als vermisst gemeldet wird oder das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird.

Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Programme zwar dabei helfen können, Ihre persönlichen Daten zu schützen, aber sie bieten keine absolute Sicherheit. Es ist immer noch möglich, dass jemand in der Lage ist, auf Ihre Daten zuzugreifen, wenn er über ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt. Es ist daher ratsam, auch andere Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, wie zum Beispiel die Verwendung starker Passwörter und die regelmäßige Sicherung Ihrer Daten auf anderen Geräten oder in der Cloud.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.