Auszahlungstermin, aber wie in den meisten Leiharbeitsfirmen ist es der 15. Oder der nächste gelegene Werktag.

Dies interessiert niemanden. Maßgebend ist, was in deinem Arbeitsvertrag steht. Wenn da kein Hinweis vorliegt, wird die Auszahlung am Ende des Monats erfolgen.

...zur Antwort

Nach deinem Text zu urteilen, machst du diese Tätigkeit selbständig und müsstest dafür auch ein Gewerbe angemeldet haben.

Ist dies erfolgt?

...zur Antwort
Andere Antwort

Wenn du erklären könntest, was es mit den Alarmen auf sich hat, könnte man dir auch antworten.

Aber so sehe ich keinen Sinn in deiner Frage.

Außerdem, wurde dir doch sicherlich mitgeteilt, wer für dich als Ausbilder zur Verfügung steht. Bedeutet dann auch nicht, dass jeder andere Angestellte sich die Zeit nehmen muss, um dir zu helfen.

...zur Antwort

Wie wäre es damit:

Luft- und Raumfahrttechnik studieren – Liste der Unis und Hochschulen

...zur Antwort

Von einer Deltaprüfung habe ich zwar noch nie etwas gehört.

Aber eine Suche im Internet, bringt innerhalb von Sekunden einen Erfolg.

Dies sollte doch auch für dich möglich sein.

Erfahrungen: Deltaprüfung Uni Mannheim - Ausbildungspark Verlag

...zur Antwort
20 Absagen und mehr als 30/40 Bewerbungen verschickt obwohl ich einen guten Profil habe, woran liegts?

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, aber naja

Ich bewerbe mich seit Ende 2023 um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker, da ich mich erstens seit langem dafür interessiere und zweitens beende ich gerade mein Fachabitur an einem Berufskolleg der sich mit IT spezialisiert. So, meine Noten sind nicht schlecht, habe insgesamt einen Durchschnitt von 3,0. Im ersten Jahr war es noch 3,2 in beide Halbjahre. Meine schlechteste Note ist Mathe, da hab ich eine 4 aber in den anderen berufsbezogenen Fächer wie AEW (Anwendungsentwicklung) ITS/ITN (IT-Systemtechnik und IT-Netzwerktechnik) und Enlgisch schneide ich in den Klausuren mit 3 oder besser ab, meine Deutschnote ist im 2er Bereich, dafür dass ich erst seit 2015 in Deutschland lebe ist es ein großes Stolz für mich. In Wirtschaft, Sport und andere "unwichtige" Fächer schneide ich überdurchschnittlich ab. So gut wie keine unentschuldigte Fehlstunde + habe 8-Wochen Pflichtpraktika in IT-Firmen gemacht und zuhause beschäftige ich mich viel mit dem Programmieren u.ä

Aber dennoch möchte mich keine Firma haben. Und langsam läuft mir die Zeit ab, meine Abiprüfungen sind jetzt im Mai und ich habe bis jetzt keine Stelle. Es heißt immer, dass andere Bewerber durch mehr Qualifikationen etc. ausgewählt wurden und dass man mir keine Stelle anbieten kann. Was wollen diese Firmen mehr? Mein Anschreiben ist so wie ein Anschreiben sein muss, nicht einfach kurz sagen dass man die Stelle möchte und zack. Ich nehme meine eigenen IT Projekte als Beispiel dafür dass ich mich auch zuhause mit IT beschäftigte, beschreibe auch dass ich es gerne habe, in einem Team zu arbeiten und dass ich mich gut belasten lasse etc, im Grunde genommen alles, was zu einem guten Anschreiben gehört und mein Lebenslauf ist wie ein ganz normaler Lebenslauf + meine praktischen Erfahrungen in Praktika oder zuhause etc.

Liegt bestimmt nicht an den Noten oder an Lücken im Lebenslauf. Will damit nicht sagen, dass ich allein wegen meiner Herkunft abgesagt werde (es steht in meinem Lebenslauf wo ich geboren wurde und außerdem habe ich einen ausländischen Namen)

Habe viel darüber gelesen dass kleine Firmen eher keine ausländischen Azubis einstellt o.ä und dass große anerkannte Firmen einen strengeren Bewerbungsprozess haben aber ich möchte mich nicht nur auf diese Informationen basieren denn sie sind nicht immer wahr oder meistens nie wahr.

Bis jetzt habe ich nur eine einzige Einladung zu einem Vorstellungsgespräch gehabt und es ist schon mehr als 1 Monat her, dass ich da war. Arbeitnehmer meinte, er meldet sich in 1 Woche wieder, es sind nun 5 Wochen vergangen. Habe vor 2 Wochen da angerufen und mit dem Arbeitnehmer gesprochen und er meinte "Ich melde mich in 2/3 Tagen wieder, ja?" Sind schon fast 2 Wochen vergangen...

Habe insgesamt mehr als 30/40 Bewerbungen versendet zu Stellen als Fachinformatiker jeglicher Art, egal ob für Anwedungsentwicklung oder Systemintegration, oder sonstiges. Mehr als 20 Absagen haben sich schon angesammelt, einige Firmen antworten mir nicht, selbst nachdem ich dort angerufen habe und nachgefragt habe (seit Januar/Februar). Bestes Beispiel dafür ist eine IT Firma die lediglich 600m entfernt von mir ist, steht vor deren Gebäude dass die Azubis in der Anwendungsentwicklung suchen aber melden sich nie, und dass ist nicht meine erste Erfahrung mit ihnen, vor 2 Jahren als ich 4-Wochen Praktikum machen musste hab ich mich dort auch beworben und am Telefon meinte die Frau "Wir melden uns", naja, bis heute kam da nichts.

Und ständig werde ich von meiner Mutter mit meinen Freunden verglichen, die erst seit ein bisschen länger als 1 Jahr aus Brasilien nach Deutschland kamen und schon hier arbeiten. Einer macht eine Ausbildung zum Pfleger und der andere ist Flugbegleiter bei EuroWings.

Das mit dem Vergleichen ist mir eigentlich egal aber ich sehe dass meine Freunde schon was haben und ich bin Schritte hinter ihnen. Ich will echt was in der Informatik machen, da ich auch sonst nirgendswo Stärken habe, außer in der Musik (spiele seit 2020 Gitarre und mache kleine Projekte ab und zu) und mit Sprachen (spreche neben meiner Muttersprachen Portugiesisch und Deutsch noch Englisch und Französisch alle recht ok, B2 Niveau oder besser) aber in meiner Umgebung gibt es keine gute Möglichkeiten, lebe in Ostwestfalen in einer Großstadt mit 120.000 Einwohnern, die Stadt, die sich als Informatikstadt bezeichnet und dennoch meckert und sich fragt warum sie keine Azubis oder kein Nachwuchs kriegen.

Ganz ehrlich, was wollen die Unternehmen von mir? Soll ich überall 1+ stehen und 70 Jahre Erfahrung in IT haben?

...zur Frage

Deine schlechteste Note ist eine 4 in Mathematik und dies dürfte der Hauptgrund sein.

Denn dies ist eins der wichtigsten Fächer die man für Informatik benötigt.

Du solltest hier viel besser werden. Außerdem wie wäre es denn mit einem Studium Informatik oder mit einer Fachhochschule.

Denn diese mit entsprechendem Abschluss, werden meist bevorzugt.

Deine Fremdsprachen (außer Englisch) interessiert kein Arbeitgeber der einen Informatiker einstellen möchte.

...zur Antwort

Nach meinem Kenntnis-Stand wird das Glasfaserkabel nur bis durch die erste Hauswand ins Haus verlegt und dort angelschlossen.

Für die weitere Verlegung ist der Hauseigentümer zuständig.

...zur Antwort

§ 7 BeamtStG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)

§ 12 BeamtStG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)

§ 24 BeamtStG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)

BfJ - Häufig gestellte Fragen (bundesjustizamt.de)

Auch wenn man schon Beamter ist, kann man aus obengenannten Gründen entlassen werden.

...zur Antwort

Deine Berichte hat sich der für dich zuständige Ausbilder nie zeigen lassen?

Denn dazu ist er verpflichtet.

§ 14 BBiG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)

Frage deinen Arbeitgeber was du tun sollst.

...zur Antwort

Die Augen lasern, wird dir nicht viel helfen.

Aber eine Lasik-Operation wäre dann sinnvoll.

LASIK-Operation im Detail erklärt - lasik germany® (lasik-germany.de)

...zur Antwort

Wenn du Angst hast mit deinen Eltern offen zu reden, kann dir niemand helfen.

Sprich mit ihnen und teile ihnen mit was du wirklich willst.

Es ist dein Leben und man sollte nur die Arbeit machen die man gerne macht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.