Schwanger und genervt von Schwiegermutter - wie vorgehen?

Guten Morgen,

ich bin zum ersten Mal schwanger. Wir freuen uns sehr, ganz besonders mein Mann.
Als wir das unseren Familien gesagt haben, haben alle positiv und freudig reagiert.

Meines Erachtens schleicht da auch schon langsam eine Grenzüberschreitung von Seiten meiner Schwiegermutter ein.

Nach Verkündung der Schwangerschaft hat sie den Spruch losgelassen, dass ihr ja das Enkelkind zustehe, da meine Mutter bereits zwei habe.
Dann folgten Aussagen wie, ein kranker Fötus solle abgetrieben werden (dafür entschuldigte sie sich später) oder ganz oft "das wird ein Junge". Daher habe ich sie trotz ihrer Bitte an meiner Schwangerschaft "teilhaben zu lassen" nichts mehr über Untersuchungen erzählt und kein Bild mehr gezeigt. Wir sagen nur das, was wir wollen und wann wir wollen. Klagen wie "das habt ihr uns noch nicht gesagt" lassen wir kommentarlos stehen. Ihre Reaktion auf "wir werden keinen Besuch im Wochenbett empfangen" war, "dann gehen wir im Krankenhaus das Baby im Schaufenster gucken".

Das einzige was wir ihnen mitgeteilt haben und auch nur weil mein Mann dachte, dass wir damit Ruhe und Verständnis erhalten, war, dass ich aufgrund eines Präklampsie-Verdachtes nun ASS150mg nehmen muss und Ruhe brauche, da es sonst zu einer Fehl- oder Frühgeburt kommen könnte. Was passiert? Nachdem der Schock sich gelegt hatte, Vergleiche zu anderen "komplizierten Schwangerschaften" aus ihrem Bekanntenkreis, tägliche Fragen wie es mir gehe und nun eine skurrile WhatsApp (auch an meinen Mann), in der sie sich mit mir versucht zu identifizieren, Parallelen zu ihrer Schwangerschaft zieht und schreibt, sie wisse um meine "Ängste", nur sie könne es nachvollziehen.

Das Grundprinzip ist ja, dass sie es gut meint und nur helfen will. Doch ich möchte das nicht! Ich habe meinen Mann erklärt, dass ich zu den schwangeren Frauen gehöre, die sowas als nervig und grenzüberschreitend aufnehmen. Ich kann nicht, so wie er es vorgeschlagen hat, es einfach kommentarlos stehen lassen oder mit einem "Danke" antworten. Am liebsten würde ich antworten, dass sie keine Ahnung von meinen Gefühlen und Ängsten hat und bitte keine Vergleiche ziehen soll. Doch damit würde ich nur ein Gefecht auslösen.

Was würdet ihr in dieser Situation tun? Bitte keine Aussagen wie "locker bleiben" oder "steh drüber", ich weiß, dass man in der Schwangerschaft ein dickes Fell benötigt, doch warum sollte nicht auch Außenstehende sich zusammenreißen?

Danke.

...zur Frage

Das ist tatsächlich nicht schön und ich verstehe ich sehr gut.

Ich dachte eigentlich, das solche Frauen inzwischen ausgestorben sind. Aber da habe ich mich wohl geirrt.

Meine erste Schwangerschaft ist zwar schon sehr lange her. Damals hatte ich eine Schwägerin, die schon zwei halbwüchsige Kinder hatte.

Sie wusste ganz genau, wie sehr ich vor der Geburt Angst hatte und statt mich zu beruhigen, hat sie mir ständig von ihren schrecklichen Geburten erzählt und wie knapp sie mit dem Leben davon gekommen ist. Die Frau hat mich zusätzlich zu meiner eigenen Angst so durch den Wind geredet, dass ich kreisrunden Haarausfall bekommen habe und mir fast alle Haare ausgefallen sind.

Die Geburt war natürlich, relativ schnell und schmerzhaft, aber auszuhalten.

Diese Frau war mir keine Hilfe und deine Schwiegermutter ist das für dich auch nicht. Deswegen solltest du den Kontakt auf ein Minimum beschränken. So habe ich das auch gemach.

Natürlich muss dich dein Mann dabei unterstützen.

Lasst erstmal etwas Ruhe einkehren und dann kann man weitersehen.

Nachdem mein Kind geboren war habe ich nach und nach eine wirklich gute Beziehung zu meiner Schwägerin aufbauen können.

...zur Antwort

Das ist logisch.

Er/sie hat eine ganz andere Muskulatur als die anderen Schwimmerinnen. Das wäre unfair.

...zur Antwort

Natürlich ist Schminke für Alle da, die sie benutzen wollen.

Ich selbst habe mich nie viel geschminkt. Früher - so wie du - nur Mascara.

Inzwischen verzichte auch auch darauf, weil ich einfach keine Lust mehr darauf habe.

...zur Antwort
Nö haben nie zusammen geduscht

Als ich noch sehr klein war, habe ich zusammen mit meinem Bruder, der 1,5 Jahre älter ist, gebadet.

Das war aber im Vorschulalter. Danach sind wir immer getrennt duschen oder Baden gegangen. Anders wäre mir das auch sehr unangenehm gewesen.

...zur Antwort

Du solltest aufhören, deinem Unterbewusstsein einzureden, dass du das nicht schaffst. Denn dein Unterbewusstsein hört auf dich.

Du solltest vielmehr morgens aufstehen und dich selbst motivieren. Stell dich vor den Spiegel, lächle dich an und sag zu dir selbst, dass du das schaffst und dass es ein guter Tag wird. Sag es mehrmals, immer wieder.

Wenn du die Schule dann geschafft hast, wirst du ein unheimlich gutes Gefühl haben.

...zur Antwort

Natürlich gibt es die.

Meine beiden längsten Beziehungen, darunter der Vater meiner Kinder, waren beide unter 1,70m. Ich selbst bin auch nicht größer.

Ich habe die beiden sicherlich nicht wegen ihrer Körpergröße geliebt.

...zur Antwort

Ja, das ist normal.

Weil sich der Muskel so stark verkrampft hat, also extrem angespannt war, hast du an der Stelle jetzt einen Muskelkater. Das vergeht wieder.

...zur Antwort

Es ist eine Meinungsverschiedenheit, die immer mal wieder vorkommt. Mit einer toxischen Beziehung hat das nichts zu tun.

Ich bin auch kein Feierhansel, aber ich würde hingehen. Das schafft man auch nach einem 8-Stunden-Tag noch und das kommt ja auch nicht jede Woche vor.

Es ist ja dann keine Arbeit mehr, sondern Vergnügen, zudem noch mit deinem Partner zusammen. Das ist doch toll!

Oder unternimmst du nie nach Feierabend mal was mit deinem Freund und sitzt immer nur zu Hause rum?

...zur Antwort