Ein F1-Wochenende besteht aus Freiem Training (Freitag), Qualifying (Samstag) und Rennen (Sonntag). Seit ein paar Jahren gibt es auch sogenannte Sprint-Wochenenden (darauf will ich jetzt nicht genauer eingehen, sind nur 5 oder 6 im Jahr). Im Freien Training können die Teams neue Teile am Auto austesten und sich aufs Qualifying und Rennen vorbereiten.

Im Qualifying geht es um die schnellste Rundenzeit, der Fahrer mit der schnellsten Rundenzeit steht auf Pole-Position, das heißt er startet von Platz 1 ins Rennen, der Fahrer mit der zweitschnellsten Rundenzeit von Platz 2 und so weiter.

Bevor das Rennen startet gibt es eine aufwärmrunde, in der die Fahrer versuchen, die Reifen aufzuwärmen. Nach der aufwärmrunde, wenn jeder Fahrer in seiner korrekten Startposition steht, kann das Rennen losgehen. Vor dem Feld hängt eine Startampel mit fünf roten Lichtern, gehen diese aus, geht das Rennen los. Während des Rennens sind die Fahrer verpflichtet, mindestens einmal zum Reifenwechsel an die Box zu kommen, die Reifen werden in rund 2 Sekunden (!) gewechselt (vorausgesetzt es geht nichts schief). Passiert während des Rennens ein Unfall, gibt es entweder ein Virtual Safety Car oder ein echtes Safety Car. (GELBE FLAGGE) Das Safety Car wird vor die Piloten auf die Strecke geschickt und sorgt dafür dass diese die Unfallstelle langsam passieren. Bei besonders schweren Unfällen kann es auch zu einer ROTEN FLAGGE kommen (Rennabbruch), wenn alles wieder in Ordnung ist wird das Rennen wieder neu gestartet, in der Reihenfolge, in der die Fahrer vorm Abbruch waren. Das Ziel des Rennens ist es als erstes über den Zielstrich zu fahren. Da das natürlich von allen Fahrern das ziel ist gibt es dementsprechend Überholmanöver. Die ersten 10 Fahrer bekommen WM Punkte. Die Formel 1 ist eine Weltmeisterschaft, bestehend aus 23 Rennen, wer am Ende des Jahres die meisten WM Punkte hat ist Weltmeister. Pro Rennen gibt es: 25 Punkte (P1), 18 (P2), weiter 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2, 1. Ist man innerhalb der top 10 und hat am Ende des Rennens die schnellste Rennrunde gibt es zusätzlich noch+1 Punkt. Ich könnte noch viel mehr schreiben aber ich muss auch Mal zum Ende kommen....

PS.: es gibt 20 Fahrer, die auf 10 Teams aufgeteilt sind, jedes Team hat 2 Fahrer, auch für die Teams gibt es eine WM Wertung

...zur Antwort

Glaube ich nicht, aber man kann auf jeden Fall sehr viel in Geographie auswendig lernen. Ich zum Beispiel kenne alle Staaten der Welt und ihre Hauptstädte auswendig und auch viele Flaggen auswendig. Das man aber z.B. von jedem Land der Erde bis in die kleinsten Verwaltungseinheiten hinein die Hauptstadt weiß, kann ich mir nicht vorstellen

...zur Antwort

Danza Kuduro - Don Omar ft. Lucenzo

Ai Se Eu Te Pego - Michel Teló

Bará Berê - Michel Teló

Balada - Gusttavo Lima

Despacito - Luis Fonsi ft. Daddy Yankee

Break your heart - Taio Cruz

Hangover - Taio Cruz

Sofia - Álvaro Soler

Bailando - Enrique Iglesias ft. Descember Bueno, Gente de Zona

Súbeme la Radio - Enrique Iglesias ft. Descember Bueno, Zion & Liox

Waka Waka (This Time for Africa) - Shakira

Timber - Pitbull ft. Ke$ha

Welcome to St. Tropez - DJ Antoine

Dynamite - Taio Cruz

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.