Nach dem ATF 4473 Check ja, ist ja auch bei uns so - ich habe bis auf eine Waffe alle meine Gewehre und Pistolen im Internet bestellt oder ersteigert..

https://www.egun.de/market/index.php

Hier bei uns kann doch auch jeder mit einer weissen Weste und nur wenig Aufwand und Geldeinsatz eine Waffe erwerben..

...zur Antwort

Nein, nix mit führen, ist auch extrem unpraktisch..und total überteuert, das ist billiger zu haben, wenn du es für Zuhause doch haben willst...

https://de.aliexpress.com/i/1005005497614324.html?

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Nein, warum solltest du?

Wird nicht verlangt und die Behörden sehen sowieso im BZR nach, da sehen die auch Dinge, die gar nicht im Führungszeugnis stehen..

Zur Prüfung Ihrer waffenrechtlichen Zuverlässigkeit und Eignung holt die Behörde eine unbeschränkte Auskunft aus dem Bundeszentralregister, eine Auskunft aus dem zentralen staatsanwaltschaftlichen Verfahrensregister, eine Stellungnahme der örtlichen Polizeidienststelle, des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Ihrer Wohnsitzgemeinde ein.

...zur Antwort

Problemlos -auf dumme Fragen bei der Ummeldung verweist du auf §27 Bundesmeldegesetz.

https://www.gesetze-im-internet.de/bmg/__27.html

2) Wer im Inland nach § 17 oder § 28 gemeldet ist und für einen nicht länger als sechs Monate dauernden Aufenthalt eine Wohnung bezieht, muss sich für diese Wohnung weder an- noch abmelden. Wer nach Ablauf von sechs Monaten nicht aus dieser Wohnung ausgezogen ist, hat sich innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden.

Und fertig! - du warst dir doch nicht sicher, ob du dauerhaft dort wohnen willst oder vielleicht zu deinen Eltern zurückzieht, also alles ok..

...zur Antwort

Nur an Plätzen, wo man das machen darf und kann!

Wie wärs mal in deiner Umgebung nach einem Schützenverein zu suchen?

Da haben viele eine Bogen- oder auch Armbrustabteilung!

Da kannst du für kleines Geld als Gastschütze schon mal mit Vereinsbögen ausprobieren, ob das was für dich ist.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das bedeutet dann aber auch dass wenn dein erster Arbeitstag nach dem Urlaub eine Nachtschicht wäre, dass du dann um 0 Uhr und nicht erst um 20 Uhr beginnst, denn dein Urlaub endet dann ja auch um 24:00 Uhr .

Stell dir mal vor- ich habe jahrelang (16 Jahre) einfach so in Feiertage reinarbeiten müssen bis 6 Uhr, obwohl die Feiertage doch auch um 0 Uhr beginnen. Hätte ich da auch einfach bockig heimgehen sollen?

Und dann immer die Nachtchichten am Sonntag - warum hab ich da nur nicht erst um 0 Uhr angefangen?

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass das so da steht, bitte schreibe genau, was in dem Schreiben steht!

Dein Vater hat die Waffensachkundeprüfung abgelegt (wahrscheinlich)

Damit bekommt man aber nicht automatisch eine WBK.

Schiesst er denn regelmäßig, also einmal im Monat oder 18x im Jahr?

da war irgendwas aber ich weiss nicht mehr genau was

Dann krieg das heraus und poste das!

Ohne zu wissen was genau in den Schreiben steht ist es schwierig, dir passend zu antworten.

Kann sich auch darum handeln dass dein Vater das bestehende Bedürfnis nicht nachweisen kann.

Es reicht nicht aus vor 2 Jahren die Voraussetzungen erfüllt zu haben, das Bedürfnis muss weiterhin bestehen...

Wie oft GENAU! hat dein Vater geschossen seit er die WBK hat, also an wieviel Tagen in den letzten 2 Jahren?

...zur Antwort

Ja das siehst du falsch!

Der Vermieter schickt einen Elektriker und du lässt ihn rein! - fertig!

Die Wohnung gehört dir nicht, also benimm dich auch so!

Sowas kann eine Abmahnung werden, wenn du Reparaturen nicht zulässt! - und nicht Du entscheidest, welcher Handwerker da kommen darf!

...zur Antwort

Legal und völlig überteuert, hat meine Frau am Schlüsselbund..

Etwas günstiger bei Temu..

https://www.temu.com/de/1-teiliger-multifunktionaler-zahnseide-pick-edelstahl-zahnstocher-tiefenreinigungs-zahnseide-tragbarer-einweg-hygiene-zahnseide-pick-mit-halter-fur-den-alltag-auf-reisen-g-601099523150604.html?

...zur Antwort

Wenn die Schwester das geschenkt bekommen hat ist das notariell festgehalten, dort steht auch auf was sie verzichtet (oder eben nicht) - das Grundstück ist dann üblicherweise geteilt worden, dazu gibt es Auszüge im Grundbuchamt.

Alle werden vom Erbengericht angeschrieben und müssen wahrheitsgemäß ihre Angaben machen. Dann sieht man ja, ob sie etwas vom Grundstück überschrieben bekommen hat, ob sie dafür auf den Rest verzichtet hat.

Findet sich nichts dann gehört allen drei Alles zu je einem Drittel.

Und selbstverständlich kann es über eine Zwangsversteigerung alles verkauft und dann aufgeteilt werden. Auch wenn die Schwester das nicht will...

Die Schwester bekommt dann genau soviel wie jeder Andere. Und muss sich dann selbst darum kümmern dass sie vom Neuen Besitzer einen Teil abkaufen kann und/oder ein Betretungsrecht bekommt...

Dann nicht mehr euer Problem.

Oder Sie macht euch ein passendes Angebot, kauft alles und zahlt euch aus...

Eigene Erfahrung bei meiner Frau: Wir hatten auch sowas, in der otsriellrn Abtretungyerklärung wurde wohl "vergessen" das die Schwester, die das Grundstück bekam auf alles weitere einschließlich Pflichtteil verzichtete und es kam wie es kommen musste..

Hier waren es 4 Kinder, die alle 25% bekommen haben, allerdings war die Schwester dann schlau genug die anderen Drei auszuzahlen und das Haus der Mutter vorne zu vermieten, um die fürs auszahlen aufgenommene Hypothek abzahlen zu können...

Das Haus vorne wurde geschätzt und der Betrag durch drei geteilt und ausgezahlt...

Damit wären alle zufrieden.

...zur Antwort

Ùberrascht das Jemanden?

Sollen Sie für den Besuch ihre Haltung verheimlichen, lügen, heucheln?

Ich als Egoist finde das völlig natürlich, einfach seiner Meinung treu bleiben.

Was nicht heißt, dass ich mit allen Ansichten der AfD einverstanden bin, aber wer ist schon 100% mit einer Partei auf einer Linie?

...zur Antwort

Sicherlich, man wird dich fragen ob du dich schon mal beworben hast und spätestens dann kommt die Ablehnung und der Grund dafür auf den Tisch,..

...zur Antwort

Wird nicht gehen.

Verwerten, dann von dem Geld leben bis es aufgebraucht ist und dann wieder auf Kosten der Steuerzahler weiter..

...zur Antwort
nein, ich begrüße den Rechtsruck!

Nein, denn Rechtsruck bedeutet nicht dass die Braunhemden herausgeholt werden sondern nur, dass die demokratische Vorgehensweise etwas "schärfer" wird.

Und natürlich gibt es weiter dumme Menschen, die das nicht verstehen und irgendwas von Nazis nachplappern..

Bild zum Beitrag

Also bei der Europawahl sind ja 620.000 von CDU und 580.000 von SPD zur AfD gewechselt..

Waren das dann alles "Nazischläfer"??

...zur Antwort

Eigentlich ist es dem Vermieter egal von wem das Geld kommt.

Der will nur pünktlichen Zahlungseingang des Mietzinses auf seinem Konto sehen.

Ob der von dir, deinen Eltern, deinen Geschwistern oder sonstwoher kommt ist egal!

Ob der Arbeitgeber da allerdings mitmacht ist eine andere Sache...

...zur Antwort