1. In der Einleitung nicht nur sagen, dass es eine Kurzgeschichte ist, sondern die typischen Merkmale auch nennen. Gibt erfahrungsgemäß mehr Punkte.

2. Schau dir das Verhältnis zwischen Franz und seinem Vater an. Das kannst du eigentlich immer irgendwie nehmen und reininterpretieren.

...zur Antwort
was anderes

Pervers ist allgemein das, was die Mehrheit der Gesellschaft oder eine von der Mehrheit anerkannte wissenschaftliche Autorität als krank ansieht.

Ich habe kein Interesse, für mich persönlich Fälle zu definieren, die mich nicht angehen. Abgesehen davon, dass man heutzutage ja arg aufpassen muss was man sagt.

...zur Antwort

Zur Titelfrage: Ja, ist möglich. Nicht alle wollen gerne "Händchen halten". Bei der Liebe geht es um ganz andere Dinge.

Tipps und Ratschläge hab ich nicht wirklich, außer ein Schweißtuch zum Abwischen und häufiges Händewaschen. Puder vielleicht? Im Sport nimmt man ja Magnesia...

Das mit den Handschuhen klingt ebenfalls interessant, aber könnte die Situation auch verschlimmern.

...zur Antwort

Pedo ist kein feststehender Begriff. Viele benutzen das Wort, um bei zwischenmenschlichen Beziehungen ein Altersverhältnis zu beschreiben, das sie selbst für außergewöhnlich halten.

Ursprünglich besteht ein etymologischer Zusammenhang mit Pädophilie, der im Alltag aber keine Rolle mehr spielt.

Beispiele: Ein 19jähriger ist mit einer 17jährigen befreundet. Manche nennen das Pedo, weil sie minderjährig ist und manche davon befremdet sind. Oder eine 60jährige ist mit einem 30jährigen verheiratet. Manche sagen Pedo, weil der Altersunterschied außergewöhnlich groß ist.

...zur Antwort

Sigma nennt man das heutzutage wohl. Du bleibst deinem Humor treu, auch auf die Gefahr hin, zart besaitete (weibliche) Menschen zu verlieren.

Ich würde sagen, bei ihr nicht bestanden, bei dir ja. Vorausgesetzt du kannst dich damit identifizieren.

Erfolgreicher ist man, wenn man sein Gegenüber gut genug lesen kann, um zu ahnen, wie es reagiert. Dann kann man sich immer noch für oder gegen diese Reaktion entscheiden.

Hat sie dich jetzt geblockt?

...zur Antwort

Viele Städte haben auf Social Media zwei- bis dreibuchstabige Kurzbezeichnungen, die in Benutzernamen verwendet werden. Auch die Telefonvorwahl wird da gerne genommen.

Einfach danach suchen und die Ergebnisse adden. Bei Snapchat und Tiktok landest du mit hoher Wahrscheinlichkeit direkt in der gewünschten Altersgruppe. Bei Instagram besser vorher das Profil anschauen oder aus dem Vornamen aufs Alter schließen.

Wenn du ein paar Kontakte aus der Gegend hast, landen solche auch häufiger in deinen Vorschlägen.

Sobald du zurückgeaddet wirst, kannst du dann deine persönlichen Stärken ausspielen, um Interesse am Kontakt zu wecken.

Die andere Option ist, draußen nach den Socials zu fragen, dann ist der Einstieg online nicht so unpersönlich.

...zur Antwort

- Restaurants (aber zumeist mit Gastrozwang)

- Vereinslokale (Sportverein, Feuerwehr etc)

- Kirchengemeinden

Mehr lässt sich dazu nicht wirklich sagen ohne deine Gegend zu wissen.

...zur Antwort

Mädschen das ist keine Hausaufgabenwebsite.

Bei 3a) listest du die Ergebnisse auf, die du aus Multiplikation der errechneten Maße (in qm) mit den jeweiligen Kosten (€/qm) erhältst, auf und summierst sie anschließend.

3b) Für die Decke die gleichen Maße wie für Boden verwenden. Länge und Breite jeweils auf ,5 aufrunden. Mit der angegebenen Größe multiplizieren wie gehabt.

4.) ist mir jetzt zu aufwändig

...zur Antwort

Nur wenn es Authentizität verleiht und einigermaßen gekonnt ist.

Mascara meistens sehr gut, ist ein bisschen Talent- und Übungssache. Lipgloss ist für den Alltag oft zu fancy.

...zur Antwort

Lässt sich mit den spärlichen Informationen nicht beurteilen.

Ich persönlich habe grundsätzlich den Kontakt mit Menschen, die in derartigem Verhältnis Macht über mich haben, eher vermieden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.