Teil a)

Wenn die Gewinnchance bei 20% liegen soll, bedeutet das, dass im Durchschnitt 20% der Fäden mit einer CD als Gewinn ausgestattet sein müssen. Das heißt, von allen Fäden sollten 20% zu einem Gewinn führen. 

Daher benötigen wir für jeden einzelnen Gewinnfaden 4 weitere Fäden, die keine Gewinne sind (80%), da 1/5= 20%. Also für jeden Gewinnfaden insgesamt 5 Fäden.

Teil b)*

Wenn es insgesamt 75 Fäden geben soll und die Gewinnchance bei 20% bleiben soll, dann berechnen wir die Anzahl der Gewinnfäden, indem wir 20% von 75 nehmen:0,2*75=15

Es sollten also 15 Fäden mit Gewinnen und 60 Fäden ohne Gewinne sein.

Teil c)

Wenn an 10 Fäden ein Gewinn hängen soll, können wir die Wahrscheinlichkeit berechnen, mit der man gewinnt, wenn es insgesamt 75 Fäden gibt. Hier ist die Gewinnchance:

10/75=0,13333

Das bedeutet, dass bei 10 Gewinnfäden und 75 Gesamtfäden die Gewinnchance etwa 13,33% beträgt, was unter den gewünschten 20% liegt.

...zur Antwort

Ich habe nicht bei Schreiberlein, sondern bei summacumlaude.net bestellt, die Betreuung dort findet über Herrn Doktor Hitzelsperger statt. Man merkt sofort (bei mir Email-Kontakt), dass man mit jemand schreibt, der sich auskennt.

Er hat die richtigen Nachfragen gestellt und die Order wurde dann schnell durch einen seiner Doktoranden abgewickelt. Bei Nachfragen war Hr. Hitzelsperger recht zügig mit den Antworten. Der Vorteil ist sicherlich die professionelle Abwicklung und die hohe Qualifikation der Autoren, was aber auch einen höheren Preis zur Folge hat.

...zur Antwort