PayPal schickt durchaus derartige SMS, in diesem Fall schaut es eher so aus als ob eine PayPal Abbuchung zuvor per "später bezahlen" autorisiert wurde.

Loggen Sie sich in ihr PP Konto ein - natürlich nicht über den Link sondern über manuellen Aufruf der App oder Webseite. Dort prüfen Sie die Aktivitäten sowie die automatisierten Zahlungen.

...zur Antwort

Sie können sich informativ z.B. beim Umweltbundesamt umsehen:

https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/seen/nutzung-belastungen/wie-verbessern-wir-den-zustand-unserer-seen#quellenverzeichnis

Dort findet sich auch ein Kontakt bei Fragen oder Anliegen.

Auch NABU bietet Informationen hierzu und bietet ebenfalls Kontaktmöglichkeiten bei Fragen zum Thema:

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/naturschutz/aktivitaeten/deutschland/29420.html

...zur Antwort

Sicher, dass der Ton auch tatsächlich vom Mikro stammt und nicht versehentlich von der Kamera intern ?

...zur Antwort

Korrekt, es handelt sich dabei um Ergebnisse von Umfragen.

...zur Antwort

Das wäre selbst WENN es die korrekte Adresse und Daten des Verkäufers gäbe, aussichtslos. Sie haben den Artikel in Augenschein genommen und BAR bezahlt - damit ist später nicht mehr nachweisbar, dass Sie a) den Deal überhaupt durchgeführt haben und b) es sich um genau DIESEN Artikel handelt.

Immerhin könnte es nun auch jeder x beliebige Artikel sein den Sie als "gefälscht" angeben. Wie beweisen Sie das ?

...zur Antwort

Das entscheiden Sie, nicht wir.

Empfehlen kann ich hier lediglich, sich zu kurieren bevor man erneut zur Arbeit erscheint. Folgen von verschleppten Dingen sind oft nicht zu unterschätzen, geschweigen denn die Auswirkungen auf die Arbeitsqualität. Sind Sie also noch innerhalb der AU Zeit, ist es alleine Ihre Entscheidung wann Sie die Arbeit wieder aufnehmen.

...zur Antwort
Google sagt, ‚‚Wer in Deutschland einen Mobilfunkvertrag abschließt, kann diesen nach Ablauf der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen. So besagt es das neue Telekommunikationsgesetz, das am 1. Dezember 2021 in Kraft getreten ist."

Das ist bereits Ihre Antwort. Genau so verhält es sich.

Ihr Vertrag hat sich um weitere 2 Jahre verlängert, die Kündigung kann nun allerdings monatlich erfolgen.

...zur Antwort

Hängt von der Berechnung ab - Wochentage ? Arbeitswert ? Manntage ?

3 Manntage Arbeit können beispielsweise sein 3 x 8h , sprich 24 Stunden.

Die können sich unterschiedlich zusammensetzen, 1 Arbeiter an 3 Tagen, 3 Arbeiter an 1 Tag, etc.

Wenn Sie der Ansicht sind, mit der Rechnung stimme etwas nicht, wenden Sie sich an den Betrieb. Wir können ohne Details dazu wohl nicht vielmehr sagen,

...zur Antwort
  • Definiere "menschlich"
  • Definiere "Wesen"
  • Definiere "verletzen"
  • Definiere "Untätigkeit"
  • Definiere "Schaden"
  • Definiere "Existenz"
  • etc.
...zur Antwort

Loctite bietet Klebstoffe für so ziemlich alles. Schraubsicherung, Metall, Kunststoffe, Gummi, etc.

Der abgebildete "Super Attak" wird als Universalkleber verkauft, geeignet für

"Gummi, Metall, Keramik, Holz, Leder und verschiedene Kunststoffarten (außer PE, PP, PTFE)"

...zur Antwort