Nein

Die Sprache lernt man nicht, aber wahrscheinlich die Körpersprache zu deuten und bestimmte Laute einzuordnen. Somit weiß man in etwa was los ist und das kann man auch jetzt noch lernen, vorausgesetzt man setzt sich stark damit auseinander und bemerkt solche kleinen Zeichen.

...zur Antwort

Geh du zum Psychologe. Und mit dem Hund zu einem Hundetrainer oder wenn das nicht klappt, dann gebe ihn ab.

Wenn du deine eigenen Probleme nicht lösen kannst ist es, so doof es auch klingt, nicht sinnvoll sich einen anderen Hund zu holen und wenn du den Bedürfnissen dieses Hundes nicht gerecht werden kannst, solltest du ihn abgeben, an jemanden der das kann.

...zur Antwort

Beobachten, aus genügend Entfernung um zu schauen, ob die Eltern noch füttern. Davor mal versuchen zu bestimmen, ob Ästling oder Nestling, da gibt es einige Hilfen zum erkennen im Internet.

...zur Antwort

Je nachdem wo du die Linie ziehst. Legehybriden sind definitiv nicht empfehlenswert, die haben genau solche Probleme, wie oben gennant. Rassehühner, vor allem alte Rassen legen weniger Eier, etwa 100-200 im Jahr (je nach Rasse). Sie haben dann auch deutlich seltener Probleme mit dem Legedarm und sind für ein langes Leben ausgelegt.

...zur Antwort

Klingt sehr dubios, ich würde es lassen, außer es ist ein anerkannter VDH Züchter, was bei dem Preis und fehlenden persönlichen Treffen wohl auszuschließen ist.
Wenn du das Geld überweist wirst du es wahrscheinlich nie Wiedersehen und einen Welpen bekommst du auch nicht…

...zur Antwort

Wenn du Tagsüber große Runden gehst und ihn auslastest ist es völlig ok nachts nur eine kleine zu gehen oder ihn kurz rauszulassen, vor allem wenn du dabei ein schlechtes Gefühl hast.

...zur Antwort

Es gibt GPS Tracker oder ähnliche Lösungen wie AirTags fürs Halsband.

Chippen und registrieren!!!

Anhänger mit Telefonnummer.

einfach vorsichtig sein.

...zur Antwort

Ganz „billige“ Meinung von mir: Hamster.
Ja, leben nicht lange, das ist aber genau der Punkt. Mit 16 hast du je nach Schulform und Zukunftsplänen früher oder später auch große Änderungen in deinem Leben vor dir und da Langfristig zu planen ist schwierig. Dann bleibt alles an deinen Eltern hängen oder wird zum extremen Stress für dich.

Thema streicheln, dafür sind beide Arten nicht gedacht. Mit Geduld und Futter kannst du eine Bindung aufbauen und sie vielleicht auch mal hochnehmen und kurz streicheln, aber so richtig kuscheln wollen nur die wenigsten beider Arten.

...zur Antwort

Lauf eine Runde ohne den Hund oder frag mal den Besitzer. Das ist tatsächlich eine öfter genutzte und Sinnvolle Sache, ein AirTag am/im Halsband. Wenn der Hund wegläuft kann man ihn super finden.
Falls die Meldung auch ohne Hund kommt, durchsuch lieber mal deine Sachen, vielleicht wurde dir was untergeschummelt, was aber eher unwahrscheinlich ist…

...zur Antwort

Wenn man sich einen Hund holt informiert man sich und dann sollte man eigentlich direkt herausfinden, dass Verkaufsplattformen wie Quoka oder Kleinanzeigen absolut kein Ort zum Hundekauf sind.

Wenn du dort einen kaufst, vor allem für so wenig Geld, dann kannst du dir ziemlich sicher sein, enorme Summen für den Tierarzt zahlen zu müssen oder am Ende gar keinen zu bekommst (was fast besser als ein toter Welpe ist). Die Welpen kommen oft aus Ost Europa, wo Hündinnen unter grausamen Bedingungen als Gebärmaschienen dienen, Krankheiten gibt es fast immer inklusive (beispielsweise Parvo), Inzucht oder Erbkrankheiten sind auch keine Seltenheit. Einfach mal bei YouTube Welpenmafia eingeben, da gibt es genug zu.

Schau im Tierheim oder falls es unbedingt ein Rasse Welpe sein muss, den du nicht findest, direkt beim VDH, da muss man aber gewisse Summen hinlegen und oft lange warten, gut gezüchtete Hunde sind gefragt.

Und bitte Informiere dich richtig…!

...zur Antwort

Warte erstmal ab, dann schiere an Tag 7-9 einmal, dann ist es besser sichtbar. Selbst wenn tatsächlich keine befruchtet oder „lebensfähig“ sind, was bei befruchteten Eiern aus vernünftiger Quelle unwahrscheinlich ist, dann ist das halt so.

Ursache kann vom Hahn über Inzucht, zum Transport über die Lagerung und die Brut alles sein, es muss nicht deine Schuld sein, wenn es nicht klappt, versuchst du es nochmal.
Woher hast du die Eier denn?

...zur Antwort

Dann sage ihnen das so, dass es gemeldet wird und ein Risiko für sie besteht. Wenn nicht von Angesicht zu Angesicht, dann als anonymer Brief.

...zur Antwort

Lass die Experimente und geb ihn an eine Auffangstation oder ans Tierheim ab…

...zur Antwort

Einfach jetzt richtig weitermachen und schauen was draus wird.
So was passiert und man kann nie alles richtig machen, da es viele verschiedene Meinungen und Möglichkeiten gibt, was richtig ist…

...zur Antwort

Wir haben Küchenpapier und alte Handtücher in den ersten Tagen benutzt. Sie fressen es nicht und schmeißen es auch nicht ins Wasser und Futter. Außerdem haben sie gut halt, wenn der Untergrund rutschig ist kann es zu Bein Fehlstellungen führen.

...zur Antwort

Warte, bis sie geschlüpft sind und setzt dann alle zusammen um, bis dahin pass auf, dass alle drin bleiben. Und dann schließe das Nest am besten erstmal, damit sie nicht wieder rein geht und die Küken sitzen lässt.

Oder du baust eine provisorische Rampe (z.B. Holzbrett mit Erhöhungen alle paar cm), dann aber auch schauen, ob es angenommen wird.

...zur Antwort

Ja, vom Habicht, mehrmals. Bis wir den Übeltäter gefunden haben und eine Voliere gebaut haben war es schon zu spät (Eine Henne vielleicht, ist nicht ganz klar und noch eine plus junger Hahn sind ihm zu Opfer gefallen).

Und dann ist er noch durch eine Schwachstelle (~15cm x 1m und überdacht, rein und wieder raus mit Beute) in die Voliere gekommen und hat sich noch eine Henne geholt, immer noch ein Mysterium, wie er das genau gemacht hat.

Auch wenn das jetzt schon fast zwei Jahre her ist geht’s nur noch unter Aufsicht raus und selbst da kreist selten noch über den Garten.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort