Wild auf Leute schießen tut die Polizei meines Wissens nicht^^

Und wenn, ist die Situation auch gerechtfertigt.
Was wenn jemand kurz davor ist, dich mit einer Waffe zu erlegen? Willst du ihn als Polizist dann freundlich darum bitten, die Waffe vielleicht aus der Hand zu legen?

...zur Antwort

Hey,

generell ist es kein Safer-Use, Mischkonsum zu betreiben.
Auf dieser Internetseite lassen sich trotzdem die verschiedensten Substanzen auf ihre gemeinsame Verträglichkeit prüfen:

combi-checker.ch

Tilidin und Cannabis können demnach zusammen konsumiert werden, es empfiehlt sich jedoch beide Stoffe niedriger zu dosieren.

...zur Antwort

Hey,

Studien belegen, dass chronischer MDMA Konsum langfristig die Gehirnmasse um bis zu 10,5% verringern kann.

Ganz ähnlich wie bei Alzheimer, wo das Hirn auf bis zu 80% schrumpfen kann.

Einfach mal googlen, Alzheimer Hirn CT & MDMA Hirn CT.

Also ja, MDMA schädigt das Gehirn kurzfristig (alleine durch eine Veränderung des Serotoninhaushaltes), aber vorallem auch langfristig.

...zur Antwort

Hey,

das könnte auch auf eine Panikattacke hindeuten. Bist du dir sicher, dass dein Herz dabei nicht schneller schlägt?

...zur Antwort

Hey,

solche Erfahrungen sind mir eigentlich nur von zu hohen Dosierungen bzw. Überdosierungen bekannt. Da ist deine beschriebene Wirkungsweise ganz typisch für. Auf welcher Dosierung warst du denn?

...zur Antwort

Hey,

5-10 Tropfen (= 5 bis 10 mg) sind nichts.

Eine normale Dosis sind 25mg, entsprechend 25 Tropfen. Teilweise gibt es sogar Einzeldosen von bis zu 100mg, das klatscht dich aber weg.

Von 5 bis 10mg merkt aber, denke ich, niemand etwas.

...zur Antwort

Hey,

dafür kann es zahlreiche Gründe geben.

Genetische Polymorphismen der Cytochrom-P450-Enzyme können dafür sorgen, dass Benzodiazepine anders metabolisiert werden.

Eine höhere Plasmaproteinbindung, bspw. am Albumin, können dafür sorgen, dass die Menge des freien, aktiven Medikamentes im Blut abgesenkt wird.

...zur Antwort

Hey,

Tapentadol wirkt ähnlich wie Tilidin, meiner Meinung nach sogar etwas wärmer/euphorischer. Es gibt auch Kombipräparate mit Carisoprodol (Tafrodol), die wirken zusätzlich noch sedierend, was den Effekt noch etwas verstärkt.

...zur Antwort

Hey,

kommt immer drauf an. Bei gutem Kurs kostet eine Pille nicht mehr als 2-5€.

...zur Antwort

Hey,

ich finde es gut, dass du dich mit dem neuen Wirkstoff vor der Einnahme auseinandersetzt.

Opipramol ist ein trizyklisches Antideptessivum. Das heißt dass es unmittelbar nach seiner Einnahme beginnt zu wirken, und keinen Spiegel aufbauen muss.

Das ist gut, da du so direkt schauen kannst, ob der Wirkstoff dir hilft, oder nicht.

Angst brauchst du keine haben. Medikamente erhalten nur eine Zulassung, wenn sie als unbedenklich eingestuft werden können.

Vor- und Nachteile sollte man immer abwägen. Die psychische Gesundheit steht hier aber im Vordergrund.

...zur Antwort

Hey,

kurzfristig wird bei zweitmaligem Konsum so gut wie kein Unterschied zum erstmaligem Konsum da sein.

Der Konsum wird sich ziemlich identisch wie der erste anfühlen. Der einzige Unterschied ist das Mindset, heißt dass der Konsument bei zweitem Konsum die Wirkung schon kennt, und sich so etwas anders/besser auf den Rausch einstellen kann.

...zur Antwort

Hey,

Codeinum Phosphoricum hat die halbe Potenz von Paracoin bzw. Dihydrocodein.

Von daher halb soviel wie vom Paracodin nehmen, für die gleiche Wirkung.

...zur Antwort

Hey,

Nikotinpflaster und -kaugummis helfen dir beim Rauchstopp, indem sie kontrolliert und gleichmäßig Nikotin abgeben.
Dadurch werden Entzugserscheinungen gelindert und das Verlangen nach einer Zigarette reduziert. Sie ermöglichen eine schrittweise Reduktion des Nikotins, unterstützen Verhaltensänderungen und sind sicherer, da sie keine schädlichen Chemikalien wie beim Rauchen freisetzen.

...zur Antwort