rein für so Office aufgaben und entertainment.

Wenn es neu sein soll reicht dir das M2-Macbook Air vollkommen aus. Das wirst du kaum an die Leistungsgrenze bringen, wo ein Lüfter notwendig ist.

Falls du etwas weniger ausgeben möchtest kauf dir das M1-MMacbook Air. Das reicht dicke aus. Das bekommst du schon für um die 1000€ bei Apple direkt im Refurbished-Programm.

...zur Antwort
Ist das rechtlich erlaubt?

In dem Moment, wo du gesagt hast: Ist ok. Oder in dem Moment wo du das zu wenige Wechselgeld angenommen hast, hast du dem Kaufvertrag zugestimmt. Es ist also rechtlich in Ordnung.

Deine Alternative wäre gewesen, dem Kaufvertrag nicht zuzustimmen, also den Kauf abzubrechen, all dein Geld zu nehmen und die Ware im Laden zu lassen.

...zur Antwort

Es könnte gerne noch etwas mehr sein. Sollte Russland in der Ukraine zu erfolgreich sein, würde das auf mittlere und längere Sicht eher weniger gut für uns und unseren entspannten Lebensstil sein.

Solange Deutschland ein AAA-Rating hat, bekommt es am Finanzmarkt zu ziemlich günstigen Konditionen Kredite, hat also auf ziemlich viel Geld Zugriff.

Warum wird diese erhebliche Summe nicht stattdessen zumindest teilweise in das deutsche Rentensystem, das Kindergeld oder andere nationale Sozialleistungen investiert?

Weil hier Einmalzahlungen so gut wie gar nichts bringen. Das bringt nur etwas, wenn diese System grundlegend angepasst werden, quasi als Startfinanzierung. Das ist aktuell aber nicht zu sehen. Da wurde in den letzten Jahrzenten einfach zu sehr gepennt.

Der Krieg in der Ukraine ist ein akutes Problem, das große Auswirkungen auf uns haben kann.

...zur Antwort

Das Vermummungsverbot gilt nur für Demonstrationen. Ansonsten hätten wir am Karneval und Fasching ein kleines Problem.

...zur Antwort
Nein
Noch nie war ein Atomkrieg wahrscheinlicher.

Das stimmt so nicht. Während des kalten Krieges gab es mehrere Situationen, bei denen ein Atomkrieg wesentlich wahrscheinlicher war. Was aktuell geschieht ist damit nicht vergleichbar.

Abgesehen davon: Nein, ich habe keinen Geigerzähler zuhause. Wozu auch? Sollte es zu einem Atomkrieg kommen bringt mir der auch nichts mehr, da die Welt danach wohl kaum vernünftig bewohnbar ist. Und Szenarien, wie sie in der Popkultur (z.B. Fallout) gezeichnet werden sind doch eher Fiktion und wenig realistisch.

...zur Antwort

Bei so einer Aussage wäre auf jeden Fall ein Gespräch mit den Vertrauenslehrern der Schule und der Schulleitung angebracht.

Eine Lehrkraft hat eine besondere Verantwortung seinen Schülern gegenüber, und da geht so eine Aussage gar nicht. Das ist eine Beleidigung und vor allem Bloßstellung des Schülers durch die Lehrkraft. Zusätzlich gibt die Lehrkraft den Mitschülern das Signal, dass es schon in Ordnung ist, andere runterzumachen und zu beleidigen.

Jemanden als Loser zu bezeichnen hat nichts mit freier Meinungsäußerung zu tun. Und gleich dreimal nicht als Lehrkraft.

Also: Ab zur Schulleitung, falls die blockt: Schulamt (oder die entsprechende Schulbehörde des Bundeslandes).

...zur Antwort

Natürlich nicht. Es gibt soetwas wie das Grundgesetz und Rechtsstaatlichkeit. Abgesehen davon: Wenn die Herkunftsländer die Abzuschiebenden nicht aufnimmt, kann die AfD sich auf den Kopf stellen und mit den Beinen wackeln, aber dann wird nicht abgeschoben.

Und davon nochmal abgesehen: Um jemanden abzuschieben, muss die Herkunft dieser Person zweifelsfrei geklärt sein. Man kann niemanden einfach in irgendein Land abschieben. Denn spätestens dann sagt das Zieland nein. Und dann: siehe oben.

Aber so ehrlich würden diese Russlandbücklinge doch niemals gegenüber ihren Wählern sein.

...zur Antwort

Seit Anbeginn der Menscheit ist die aktuelle Jugend immer noch einen tick schlimmer als die davor.

Oder anders gesagt: Kritik an der Jugend ist so alt, wie die Menschheit.

...zur Antwort
Nein lieber verschieben

Im Normfall fragt der Kinderarzt vor der Impfung aber auch nochal nach, ob das Kind gesund ist.

Ist das nicht der Fall, wird der Termin verschoben.

...zur Antwort

Ich kann mir nicht so recht vorstellen, wie sehr unaufgeräumte eine Wohnung sein muss, dass einem die Kinder entzogen werden. Ich denke, dass du erstmal über eine gewisse Zeit zeigen musst, dass du dein Leben soweit wieder im Griff hast, bevor deine Kinder zurück dürfen.

...zur Antwort
obwohl die Medien und die Regierung versucht haben der AfD zu schaden

Die Medien versuchen einer Partei also zu schaden, weil sie über das Fehlverhalten eines nicht gerade unwichtigen Teils der Partei berichten?

Für mein Empfinden ist das der Job der Medien. Immerhin stehen mindestens 2 der EU-Kandidaten finanziell Russland sehr viel näher als es (mindestens moralisch) vertretbar ist. Und haben dazu auch noch gelogen. Wo genau war jetzt der Versuch der Medien Schaden zu verursachen? Die Vorwürfe wurden ja nicht erfunden.

...zur Antwort
Bin gegen die Abschaffung von Schulen

Gute Bildung wäre so noch viel abhängiger von der (sozialen) Herkunft als sie es so schon ist.

...zur Antwort
Ist immernoch nötig
Frauen haben doch Gleichberechtigung

In der Theorie: Ja.

In der Praxis: Nein.

Frauen übernehmen immer noch den Mammutanteil der Care-Arbeit. Einfach weil sich die Männer drum drücken.

Abgesehen davon ist der bereinigte Gender-Pay-Gap in Deutschland noch bei ca. 7% (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1220561/umfrage/bereinigter-gender-pay-gap-in-deutschland/) und hat sich sogar wieder etwas verschlechtert (2014-12018 lag dieser bei 6%)

Frauen sind die häufigsten Opfer von häuslicher Gewalt (https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/lagebild-haeusliche-gewalt-2201488) (und ja: es gibt auch männliche Opfer, aber im Verhältnis sind das deutlich weniger).

Denke mir manchmal können die nicht in den Osten gehen

Warum? Sie leben hier und wollen hier ihr Leben verbessern. Das ist doch löblich. Abgesehen davon gibt es viele Organisationen, die sich für mehr Frauenrechte in solchen Ländern einsetzen (z.B. Terres de femmes).

...zur Antwort

Gar nichts muss man machen. Das Klima braucht unseren Schutz nicht, es wird noch da sein, lange nachdem es uns nicht mehr gibt.

Was du viel eher meinst ist, den Klimawandel so sehr zu verlangsamen, dass die Menschheit die Möglichkeit hat, sich daran anzupassen.

Das ist eigentlich recht einfach: Auf Gedei und Verderb den CO2-Ausstoß reduzieren und auch damit beginnen, vorhandenes CO2 aus der Atmosphäre zu binden. Ansonsten wird die Luft für uns irgendwann ziemlich dünn.

...zur Antwort